Rümlang ZH/Steinhagen, Mai 2023

Dormakaba beliefert Hörmann mit CO2-neutralen Produkten

Das auf die Zutrittsverwaltung von Gebäuden spezialisierte Unternehmen dormakaba setzt mit dem Tor- und Türhersteller Hörmann Akzente für den Klimaschutz. Dormakaba beliefert Hörmann ab Juni mit CO2-neutralen

Zürich, Mai 2023

Immobilienfonds von Swiss Life Asset Managers generiert stabilen Ertrag

Der Immobilienfonds Swiss Life REF (CH) ESG Swiss Properties hat im ersten Semester des Geschäftsjahrs 2022/23 einen Ertrag von gut 20 Millionen Franken generiert. Der Wert des Portfolios legte auf 2,56 Milliarden Franken zu. Im Fonds werden aktuell 161 Liegenschaften

Zug, Mai 2023

Holcim erhält Auszeichnung für Biodiversität

Die Stiftung Natur & Wirtschaft hat mehrere ehemalige Abbaustandorte von Holcim ausgezeichnet. In den ehemaligen Kiesgruben und Steinbrüchen haben sich nach dem Rückzug von Mensch und Maschinen wichtige Refugien für Flora und Fauna

Altdorf/Luzern, Mai 2023

Holzkreislauf Uri soll effiziente regionale Holznutzung sichern

Die Strategie Holzkreislauf Uri sieht eine bessere Nutzung der regionalen Holzwirtschaft mit Blick auf die Klimaziele vor. Regierungsrat und der Engere Rat der Korporation Uri haben der Strategie zugestimmt. Ziel ist eine funktionierende Holzkette zwischen regionalen Wäldern und

Dübendorf ZH, Mai 2023

NEST erhält Voliere für Drohnenforschung

Auf dem Forschungs- und Innovationsgebäude NEST der Eidgenössischen Materialprüfungs- und Forschungsanstalt soll eine Art Voliere für die Forschung an Drohnen entstehen. Dieses DroneHub soll als ständige, realistische Testumgebung für verschiedene Anwendungen genutzt

Rümlang ZH, Mai 2023

Sensorschleuse von dormakaba erhält iF Design Award

Dormakaba hat bei den diesjährigen iF Design Awards einen Preis in der Kategorie Gebäudetechnik gewonnen. Ausgezeichnet wurde die neue Sensorschleuse Argus V60 des weltweit aktiven Schliesstechnikkonzern aus dem

Kerns OW, Mai 2023

IWB prüft alpine Solaranlage auf Melchsee-Frutt

Auf Melchsee-Frutt könnte eine Solaranlage entstehen. Der Basler Energieversorger IWB prüft nun mit der Alpgenossenschaft Kerns die Machbarkeit. Dabei soll auch der Einfluss der Stromerzeugung auf die Alpbewirtschaftung und die Umwelt analysiert

Villigen AG, Mai 2023

PSI forscht für CO2-armen Zement

Forschungsteam unter Beteiligung des Paul Scherrer Instituts (PSI) und der Universität Grenoble Alpes ist einem Nachteil kohlenstoffarmer Zemente auf der Spur: der langsamen Hydratationskinetik in den ersten drei Tagen. Ziel ist eine schnellere Festigkeit grüner

Cham ZG/Zürich, Mai 2023

AMAG lanciert Lademöglichkeit für Kurzparkierende

Die AMAG Gruppe bietet in zwei Parkhäusern in Zürich Kurzparkierenden eine Möglichkeit an, ihr Elektrofahrzeug zu laden. Bisher wurden die Plätze an den Ladestationen von AMAG auf Monatsbasis vermietet. Nun ist auch eine stunden- bis tageweise Nutzung

Zürich/Chavannes-de-Bogis VD, Mai 2023

FinanceScout 24 und Abilect schliessen Partnerschaft

FinanceScout24 und Abilect haben eine strategische Partnerschaft zur Verzahnung von Finanzierung und Digitalisierung geschlossen. Die Kooperation soll die Auswahl an Finanzierungslösungen für anstehende Modernisierungen

Thun BE/Schmallenberg, Mai 2023

Magog vertreibt Solarmodule von Meyer Burger

Magog Schiefer aus Deutschland vertreibt ein neues Produkt des Solarspezialisten Meyer Burger aus Thun: einen kleinformatigen Solardachziegel für schiefergedeckte Dächer, auch für denkmalgeschützte Häuser. Sie sind ab August

Zürich/Hombrechtikon ZH, Mai 2023

Avobis baut Business-Standort in Hombrechtikon

Avobis und Rimaplan, zwei Unternehmen der Avobis Group AG, errichten im Eichtal-Park in Hombrechtikon ab 2024 auf rund 29’000 Quadratmetern einen Standort für Gewerbe- und Produktionsbetriebe. Das nachhaltige Projekt trägt den Namen

Windisch AG/Muttenz BL, Mai 2023

FHNW weiht Trimble Technology Lab ein

Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) hat in ihrem Campus Muttenz ein Trimble Technology Lab eingeweiht. In ihm sind modernste Softwarelösungen und digitale Messinstrumente für Architektur, Bau und Geomatik an einem zentralen Ort

Zug/Cuautitlán, Mai 2023

Holcim kauft in Mexiko zu

Holcim erwirbt die mexikanische Firma PASA, einen führenden Hersteller von Dach- und Abdichtungslösungen in Mexiko und Zentralamerika. Mit deren Integration in die eigene Lieferkette will Holcim weiter in attraktive Segmente des Bauwesens

Schlieren ZH/Lausanne, Mai 2023

Integral expandiert von Schlieren in die Westschweiz

Die auf Gestaltung von Arbeitswelten spezialisierte Schlieremer Integral design-build AG expandiert in die Westschweiz. Das zur Halter Gruppe gehörende Unternehmen firmiert in Lausanne als Integral design-build

Zürich/Huttwil BE, Mai 2023

Hammer Group übernimmt Balkonspezialistin Anytech Metallbau

Die Hammer Group übernimmt die Anytech Metallbau AG. Durch die Übernahme verstärkt die Unternehmensgruppe für Metallbau ihr Angebot mit Systemlösungen für

Bern , Mai 2023

Gebäude werden zu Energie-Hubs

Die Konferenz Kantonaler Energiedirektoren (EnDK) zeigt in einer neuen Internetplattform die kantonale Gebäudepolitik auf. Ziel ist es, die Gebäude in Energie-Hubs zu verwandeln. Einer von der EnDK beauftragten Studie zufolge zeigen die Vorgaben für den Ersatz von Heizungen

Affoltern ZH, Mai 2023

Gründerszene im Knonauer Amt erhält Unterstützung

Die Standortpromotion Knonauer Amt fördert die lokale Gründerszene mit Workshops. Dabei arbeitet sie mit dem Coworking Space Coachingplus und der Genossenschaft Startzentrum Zürich zusammen. Um Herausforderungen bei der Firmengründung geht es beim nächsten Anlass am 29.

Mai 2023

Implenia baut Position als Branchenführer für Nachhaltigkeit aus

Implenia ist Branchenführer in Nachhaltigkeit, das zeigt der neue Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben der Global Reporting Initiative (GRI). Alle zwölf ambitionierten Nachhaltigkeitsziele, die sich Implenia bis 2025 gesetzt hat, sind gut auf

Bern , April 2023

Städte weisen zwei Drittel aller Arbeitsplätze auf

Rund 3,4 Millionen oder zwei Drittel aller Stellen der Schweiz liegen in Städten. Die meisten davon sind in den wissensintensiven Dienstleistungen angesiedelt. Kleine Städte sind besonders von Chemie, Pharma und Tourismus geprägt. Dies zeigt die „Statistik der Schweizer Städte

Bern , April 2023

Bern soll die grünste Gasse der Schweiz bekommen

Die Universität Bern geht zusammen mit Wirtschaftspartnern und Anwohnenden die Begrünung der Postgasse in Bern an. In der dann grünsten Gasse der Schweiz sollen Daten zum Einfluss der Begrünung auf Mikroklima, Biodiversität und Lebensqualität gesammelt

St.Gallen/Aarau, April 2023

Debrunner Koenig übernimmt Müller Wüst

Die Debrunner Koenig Gruppe hat Müller Wüst erworben. Mit der Übernahme erweitert die Grosshandelsfirma ihr Angebot an digitalen Lösungen und Produkten in der Sanitär- und Heizungstechnik. Die Müller Wüst AG kann dadurch weiter

Zürich/Zug, April 2023

ETH und Siemens erforschen CO2-freie Gebäude

Die Eidgenössische Technische Hochschule Zürich (ETH) hat ihr Zero Carbon Building Systems Lab eröffnet. Es umfasst Testzellen, Klimakammern und Versuchsräume. Siemens hat dieses Forschungslabor zur Dekarbonisierung von Bauten mit modernster digitaler Gebäudetechnik

Tägerwilen TG, April 2023

Storz Medical erweitert Firmenzentrale um zwei neue Gebäude

Storz Medical hat mit dem Bau zweier Neubauten begonnen. Der weltweit tätige Hersteller von medizinischen Geräten wächst und benötigt deshalb mehr Platz am Hauptsitz in Tägerwilen. Entstehen sollen eine Lagerhalle und ein

Luzern/Pfungen ZH, April 2023

Neues Verfahren ermöglicht individuelle Gestaltung von Backsteinen

Keller Unternehmungen und Forschende der Hochschule Luzern haben gemeinsam ein neues Verfahren zur Herstellung von Backsteinen entwickelt. Damit lässt sich die Oberfläche der Steine individuell und doch serienmässig gestalten. Die Methode geht auf eine Masterarbeit

Zürich , April 2023

Wohnraumneubau hinkt dem Bevölkerungswachstum hinterher

Die Zahl der Baubewilligungen und Baugesuche für dringend benötigten neuen Wohnraum ist landesweit rückläufig. Dies stellt die Zürcher Kantonalbank in ihrem Immobilienresearch fest. Viele Neubauprojekte verzögern sich infolge von baulichen Rahmenbedingungen und

Dietikon ZH, April 2023

Immoleo bietet 600 Immobilien in Spanien an

Immoleo dehnt sein Angebot auf Spanien aus. An der Mittelmeerküste sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln werden neu rund 600 Häuser, Wohnungen und Grundstücke zum Kauf

Luzern/Bern, April 2023

Tilbago bietet günstigsten Betreibungsauszug

Tilbago offeriert in Kooperation mit der Schweizerischen Post neu die schweizweit günstigsten digital signierten Betreibungsauszüge. Wegen des hohen Automatisierungsgrads kann der Preis laut Tilbago auf 22,90 Franken gesenkt

Seewen SZ/Rüti ZH, April 2023

Strüby baut neue Produktionshalle für Trox Hesco

Trox Hesco investiert in eine neue Halle für Produktion, Logistik und Büros in Rüti. Gesamtdienstleisterin ist die Strüby AG. Das Gebäude wird in Holzbauweise entstehen und die Belange der Umwelt und Nachhaltigkeit

Gamprin-Berndern/Arbon TG, April 2023

Arbon bekommt zwei b-smart Hotels

b_smart selection übernimmt zum 1. Mai das Hotel Müllers in Arbon. Im August 2023 öffnet zudem ein weiteres b_smart Hotel. Der Neubau mit 63 Zimmern und Suiten liegt in fussläufiger Distanz zum Hotel Müllers. Somit können Gäste künftig in zwei Hotels des Liechtensteiner Betreibers