
Halter plant Hochhaus in St.Gallen
Die Halter AG entwickelt für die Innenstadt von St.Gallen ein Nutzungsprojekt mit einem neuen Hochhaus. In Bahnhofsnähe sollen Wohnen und Arbeiten mit Kultur, Gewerbe und Gastronomie verbunden

Neue Visitenkarte für Sursee
Auf dem Ulrich-Areal entsteht mit ALEA ein nachhaltiges und innovatives Bauprojekt, welches Wohnen und Arbeiten vereint. Die Initianten sind keine auswärtigen Investoren, sondern gut vernetzte und in Sursee verwurzelte

Schlieren stimmt für Bau von Alterszentrum
Das geplante Alterszentrum Wohnen am Stadtpark in Schlieren kann gebaut werden. Die Stimmbevölkerung hat den Kredit von 44‘317‘000 Franken für den Neubau mit einer Zustimmung von 76,59 Prozent angenommen.

Die Transformation des Papieri-Areals
150 Jahre lang war hier die Papierfabrik «Papieri» beheimatet. Mit dem Verkauf des Areals an die HIAG entwickelt sich das Industrieareal zum multifunktionalen Quartier, das Arbeit, Kunst, Kultur, Wohnen und Freizeit verbindet.

Maaglive macht Zürich-West noch attraktiver
Das Maag-Areal unmittelbar beim Bahnhof Zürich-Hardbrücke wird weiter aufgewertet: Bis 2027 entsteht hier nicht nur ein neuer mit hochstämmigen Bäumen bepflanzter Platz, sondern auch ein vielseitiges Angebot an Wohnen, Kultur und Gastronomie.

Das Nauentor-Areal wird zum Wohn- und Arbeitsgebiet
Die beiden Grundeigentümer, die Post und die SBB, planen direkt am Bahnhof Basel SBB drei Neubauten sowie einen Sockelbau. Projektiert ist ein attraktiver Ort für Wohnen, Arbeiten und

Tägi lädt zur Messe Bauen+Wohnen ein
Die Frühlingsmesse Bauen+Wohnen findet vom 7. bis 10. April im Tägi in Wettingen statt. Gleichzeitig eröffnet das Freizeit-, Sport- und Eventzentrum am 9. April die neue Minigolfsaison.

Bahnhofsareal Wettingen wird Wohnquartier
Beim Bahnhof Wettingen soll auf dem SBB-Areal ein Quartier zum Wohnen und Arbeiten entstehen. Das Ergebnis eines Architekturwettbewerbs dazu liegt vor. Die Projekte können bis am Dienstag, 8. März, im Tägi eingesehen werden.

Swiss Prime Quartier Riverside ist bezugsfertig
Olten/Zuchwil SO – Die ersten Wohnungen im Riverside Zuchwil werden im Oktober bezogen. Das neue Quartier zum Wohnen und Arbeiten an der Aare ist von der Swiss Prime Anlagestiftung entwickelt worden. Insgesamt 120 der 140 Mietwohnungen sind schon

ImmoScout24 meldet Preisrekord für Eigentumswohnungen
Die Preise für Eigentumswohnungen und für Einfamilienhäuser sind im August weiter deutlich gestiegen. Die Wohnungsmieten sind dagegen gesunken. Das geht aus dem neuen Swiss Real Estate Offer Index

Wohnlagen im Grünen werden attraktiver
Immer mehr Schweizerinnen und Schweizer möchten gern naturnah wohnen. Dieser Wunsch hat während der Corona-Pandemie weiter zugenommen. Trotzdem bleibt die Wahrscheinlichkeit eines tatsächlichen Umzugs eher gering. Das zeigt ein Bericht des Lebensversicherungskonzerns Swiss Life.

Sedimentum kooperiert mit bonacasa
Sedimentum hat einen Sturzmelder für Senioren entwickelt. Nun geht das Jungunternehmen eine Kooperation mit bonacasa ein. Das Unternehmen bietet Wohnen mit Dienstleistungen an und wird diverse seiner Wohnungen mit den Sensoren ausstatten.

Alten-Wohnungen in Bergdietikon sollen modernisiert werden
Bergdietikon AG – Der Stiftungsrat von Altersgerechtes Wohnen (AGW) wird den Ausbaustandard der Anlage Schlittental überprüfen. Auf dieser Basis wird ein Vorschlag für die Sanierung des Gebäudes zur Erfüllung der zeitgemässen Bedürfnisse

Traumwohnung digital gestalten
Rhomberg Bau bringt gemeinsam mit Partner Massive Art WebServices einen digitalen Wohnungskonfigurator auf den Markt. So kann die zukünftige Wohnung bequem von zu Hause aus gestaltet werden. In der Zukunft wird sich vieles immer mehr digital abspielen und besonders in Corona-Zeiten gewinnt dieses

«Wir halten nichts von einer politischen Lösung»
Wie hat sich der Immobilienmarkt seit Beginn der Coronakrise verändert?Marcel Hug: In der Bewirtschaftung hat die Arbeit massiv zugenommen. In der Vermarktung sehen wir das Gegenteil: Dieser Bereich ist praktisch zum Erliegen gekommen. Welche Bereiche des Immobilienmarkts sind besonders