• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Aargau Energie Nachhaltigkeit
Rütihof AG/Epalinges VD, Juni 2025

Pionierprojekt: Gewächshaus-Solaranlage nutzt Licht doppelt

Eine auf Filtertechnologie basierte Solaranlage von Voltiris ist auf einem Gewächshaus der Meier Gemüse AG installiert worden. Die rund ein Hektar grosse Anlage ermöglicht die Stromerzeugung ohne Einbussen beim landwirtschaftlichen

Finanzen propTech Unternehmen
Zürich , Juni 2025

KI-basierte Wetterprognosen für Energie und Landwirtschaft

Das Start-up Jua.ai hat sich in einer Series-A-Finanzierungsrunde rund 9 Millionen Franken (11 Millionen Dollar) gesichert. Damit möchte Jua die Markteinführung seiner Earth Intelligence Platform beschleunigen, die Energiehändlern schnellere und verlässlichere Entscheidungen ermöglichen

Energie Nachhaltigkeit Unternehmen
Lausanne , Oktober 2024

Solartechnologie für die Landwirtschaft im Fokus

Das Energieunternehmen Eaton und der Agrivoltaik-Spezialist Insolight haben eine weitgehende Zusammenarbeit vereinbart. Mit dem Energiemanagement von Eaton soll die Stromversorgung landwirtschaftlicher Betriebe optimiert

Nachhaltigkeit
September 2023

Zwischenbilanz klimaneutrale Landwirtschaft Graubünden

Im Rahmen des Aktionsplans Green Deal (AGD) engagieren sich seit 2021 insgesamt 52 Pilotbetriebe in Graubünden intensiv für die Reduktion von Treibhausgasen.

Lausanne, Dezember 2022

Insolight erhält 4,85 Millionen Franken Kapital

Insolight hat eine Finanzierungsrunde mit 4,85 Millionen Franken abgeschlossen. Damit will das Unternehmen seine Photovoltaiklösungen für die Landwirtschaft auf grosse Anlagen und neue Zielkulturen ausweiten. Ausserdem sollen sie weltweit zum Einsatz kommen.

Zürich, Oktober 2021

«Das Energiegesetz bringt uns beim Klimaschutz einen entscheidenden Schritt weiter»

Dr. Martin Neukom ist das jüngste Mitglied des Zürcher Regierungsrats und als Vorsteher der Baudirektion des Kantons Zürich für rund 700 Bauprojekte zuständig. Im Interview erläutert der Politiker der Grünen, weshalb er beim Energiegesetz zuversichtlich für ein JA an der Urne ist und warum

17. Juli 25KI-Kompenz-Schulung nach Art. 4 KI-VO im Juli
17. Juli 25Stamm au Festival Les Georges
17. Juli 25KI-Kompetenz-Schulung nach Art. 4 KI-VO im Juli
Weitere Termine
Schweiz
Bern , Juli 2021

Holzernte hat 2020 zugenommen

Das Bundesamt für Statistik hat die Schweizerische Forststatistik 2020 vorgelegt. Demnach wurden 4 Prozent mehr Holz geerntet als im Vorjahr. Bei der Verwendung hat Hackholz stark zugelegt. Gleichzeitig verschlechterte sich die Rendite der forstwirtschaftlichen Betriebe weiter.

Energie
Dietikon ZH, April 2021

Dietiker Stadtrat legt neue Energie- und Klimastrategie 2050 vor

Dietikon will das für die ganze Schweiz vom Bundesrat gesetzte Netto-Null-Ziel bei den Emissionen bereits vor 2050 sicherstellen. Dazu hat der Stadtrat die neue Energie- und Klimastrategie 2050

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Zürich
Kleinandelfingen ZH , Februar 2021

Zürcher Weinland fördert erstes Projekt

Der Flaachtaler Verein AgroCO2ncept ist das erste Projekt, das der Standortförderverein ProWeinland mit Mitteln der Neuen Regionalpolitik unterstützt. AgroCO2ncept will CO2-Emissionen in seinen landwirtschaftlichen Betrieben senken und die Wertschöpfung erhöhen.

Energie Projekte Renova
Salez SG, November 2020

Landwirtschaftliches Zentrum Salez gewinnt Architekturpreis

Die Schweiz und Liechtenstein haben gemeinsam den Architekturpreis Constructive Alps vergeben. Der Gewinner, das Landwirtschaftliche Zentrum Salez, konnte dabei mit Klimaeffizienz

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen