
Luzern Nord auf dem Weg zur Smart City
In Luzern Nord passiert viel. Das Gebiet soll in neuem Glanz erscheinen und zu einer modernen, ökologischen und lebhaften Smart City werden. In den kommenden Jahren entstehen hier unter anderem 1500 neue Wohnungen und 4000 zusätzliche

Immoleo bietet 600 Immobilien in Spanien an
Immoleo dehnt sein Angebot auf Spanien aus. An der Mittelmeerküste sowie auf den Balearen und den Kanarischen Inseln werden neu rund 600 Häuser, Wohnungen und Grundstücke zum Kauf

Basel: Visionäre Bauplanung auf dem Areal Dreispitz Nord
Basel erhält einen neuen, vielfältigen Stadtteil: Dreispitz Nord –drei Tramhaltestellen vom Bahnhof SBB entfernt –bietet künftig 800 Wohnungen, Büroflächen, zwei öffentliche Parkanlagen, eine Sekundarschule, ein Einkaufszentrum und einen bunten Mix aus Cafés, Restaurants und kleinen

Sieben Rezepte gegen die Wohnungsnot
Die Situation auf dem Wohnungsmarkt spannt sich zunehmend an. Der Anteil leerstehender Wohnungen nimmt rapide ab und die Mietzinse steigen. Das Wohnen wird die Haushaltsbudgets, die durch die Teuerung ohnehin schon belastet sind, künftig noch stärker strapazieren. Die Forderungen nach Massnahmen

hoyou, die erste Schweizer Immobilientausch-Plattform ist live
Um Schwung in den stagnierenden Schweizer Immobilienmarkt zu bringen, hat das Start-up hoyou eine online Plattform entwickelt, auf der Menschen ihre Häuser oder Wohnungen einfach tauschen können. Einfamilienhaus gegen City-Wohnung, Bergchalet gegen Loft: auf hoyou.ch treffen die

Lonza baut in Basel aus
Lonza baut den operativen Hauptsitz in Basel aus. Neben dem Lonza-Hochhaus auf dem Areal Lindenhof sollen zwei weitere Hochhäuser mit Flächen für Gewerbe und Dienstleistungen sowie Wohnungen entstehen. Das Areal wird nutzungsgemischt und in das St.Alban-Quartier

Entwicklung Schlössli-Areal in Burgdorf
Die denkmalgeschützte Villa Schmid wird saniert. Zudem ist der Bau zweier neuer Gebäude mit Wohnungen sowie kommerziellen Nutzungen geplant.

Kloster Fahr lanciert das Wohnprojekt „erfahrbar“
Im Kloster Fahr ist das christliche Wohnprojekt „erfahrbar“ präsentiert worden. Dazu wurden die Baustelle für Interessierte geöffnet und Einzelheiten des Umbaus der ehemaligen Bäuerinnenschule zu mehreren Wohnungen vorgestellt.

Mobimo verbucht Vermarktungserfolge
Mobimo hat seinen Erfolg aus Vermietung im ersten Halbjahr 2022 steigern und den Leerstand senken können. Bei neuen Projekten der Immobilienfirma ist die Mehrzahl der entstehenden Wohnungen bereits vergeben. Das Unternehmen blickt positiv in die

Mietpreise steigen im Februar leicht um 0,26 Prozent
Die Angebotsmieten sind im Februar leicht um durchschnittlich 0,26 Prozent gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete der Kanton Graubünden mit 2,15 Prozent. Auch in allen Städten stiegen die Preise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Nur Bern und St.Gallen machten eine Ausnahme.

Halter gestaltet das Zentrum von Wetzikon neu
Die Halter AG errichtet in Wetzikon eine neue Zentrumbebauung. Der Baustart erfolgt mit dem Rückbau der Gebäude im nördlichen Teil. In zwei Etappen entsteht bis Ende 2025 ein Zentrum mit Läden, Dienstleistung und Wohnungen.

Mietwohnungsmarkt bleibt lebhaft
Am Wohnungsmarkt sind zwischen Oktober 2020 und September 2021 mehr als 500’000 Wohnungen inseriert worden. In zehn Kantonen wurden mehr Wohnungen als in der Vergleichsperiode vor der Pandemie inseriert. Gleichzeitig nahm die durchschnittliche Insertionszeit in 15 der 26 Kantone

Breeze Arbon: Vom Baumarkt zur Wohnüberbauung
Früher kauften hier Menschen Baumaterialien ein. Heute steht auf dem Areal in Arbon direkt am Bodensee die Wohnüberbauung Breeze mit 63 Wohnungen in zwei Häusern. Nächstes Jahr sollen die exklusiven Wohnungen bezugsbereit

Rorschach: Neuer Stadtteil auf ehemaligem Industrie-Areal
Das Feldmühle-Areal, ein stillgelegtes Industrie-Areal beim Bahnhof Rorschach, soll zu neuem Leben erwachen. Bis 2026 sollen hier Gewerberäume, Wohnungen, Grünflächen und ruhige Innenhöfe entstehen.

Andermatt Swiss Alps AG verkauft ein Drittel mehr Wohnungen
Die Andermatt Swiss Alps AG hat in diesem Jahr 100 Wohnungen im Feriendorf Andermatt Reuss verkauft. Das entspricht einer Steigerung von einem Drittel gegenüber dem Vorjahr.

Inventx kann Hauptsitz in Chur ausbauen
Der IT-Dienstleister Inventx kann seinen Hauptsitz in Chur ausbauen. Das Bundesgericht hat die Beschwerden gegen das Bauvorhaben abgewiesen. Entstehen soll ein neues Gebäude mit Arbeitsplätzen, Gastronomie und

Badens höchstes Gebäude heisst Akara Tower
Mit 66 Metern soll der Akara Tower das höchste Wohn- und Bürogebäude in Baden werden. Es werden 150 Mietwohnungen sowie in den unteren Etagen Büro- und Gewerbeflächen entstehen. Mit deren Vermarktung beginnt Markstein Immobilien aus Baden in diesem

City Pop: Neue App für Microliving
City Pop lanciert die neue App für möblierte Microliving-Apartments in Zürich und Lugano. Neben allen relevanten Dienstleistungen und Services ist die App auch eine soziale Plattform für die City Pop-Community. Weitere City Pop Apartments folgen dieses Jahr in Zürich, Lausanne und Bern.

Mietpreise sinken im März leicht
Die durchschnittlichen Mietpreise sind im März leicht gesunken. In Ballungsgebieten wie der Genferseeregion und Zürich ist der Trend allerdings gegenläufig. Auch die Kaufpreise für Eigenheime haben weiter

Visionapartments bietet 500 neue Wohnungen an
Das international tätige Immobilienunternehmen Visionapartments realisiert in der Schweiz drei neue Projekte. Dadurch können in Glattbrugg ZH, Basel und Lugano TI insgesamt fast 500 neue Wohnungen angeboten werden. Das grösste Angebot entsteht in

Zentrumsnahe Wohnungen auf dem Brauerei-Areal
Die Areale der Brauerei H. Müller AG und Erbengemeinschaft Burger grenzen unmittelbar an den Bahnhof Baden an und befinden sich in Gehdistanz zur Badener Altstadt. Seit 1897 wird auf dem Areal Bier gebraut. Die Areale weisen heute eine dichte Bebauung mit Gewerbenutzungen auf. Die Brauerei H.

Neue Wohnungen in Würenlos sind fast alle verkauft
Würenlos AG – In Würenlos haben die Bauarbeiten für die Siedlung Steinhof begonnen. Bis 2022 sollen acht Häuser mit 85 Appartements entstehen, die jetzt schon fast alle verkauft sind. Das Hotel-Restaurant Steinhof ist schon seit August

Projekt Baufeld Hotel in Geroldswil ist gesichert
Geroldwil ZH – Die Bürger und Bürgerinnen von Geroldswil haben an der Urne einen Zusatzkredit für die Fortführung des Projekts Baufeld Hotel bewilligt. Anstelle des Hotels soll eine Zentrumsüberbauung mit Wohnungen

St.Gallen erhält zukunftsorientierte Überbauung
St.Gallen – Der Grundstein für die Überbauung Waldacker ist in St.Gallen gelegt worden. Dabei kommen zertifiziertes Holz und wiederverwendeter Beton zum Einsatz. Zudem werden erneuerbare Energie und ein sogenanntes Smart Home-System

Pandemie bremst Wohnungsmarkt
Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist zwischen April 2019 und März 2020 weiter gestiegen. Mit dem Lockdown gingen jedoch sowohl die Zahl der Inserate als auch die Nachfrage nach Wohnungen deutlich zurück. Dies zeigt der aktuelle

190 Mikro-Wohnungen in Bern
Bern ist nach Zürich, Lugano und Lausanne die vierte Stadt in der Schweiz, in der das Konzept des Mikrolebens umgesetzt wird. „Die Eigenschaften von Micro-Life entsprechen der Entwicklung der Lebensbedürfnisse“, erklärt Andreas Blotti, Mitglied des Verwaltungsrates der Artisa Group AG. Die