• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Verkehr
Renens VD/Zürich, Februar 2025

Neue Schnellladestationen für bessere Elektromobilität in der Westschweiz

Procimmo und Electra wollen gemeinsam die Ladeinfrastruktur in der Westschweiz ausbauen. Der Auftakt wird mit zwei Schnellladestationen am Outlet Aubonne und am Gland Backstage Pub

Energie Nachhaltigkeit Schweiz Suisse Romandie Unternehmen Waadt
Ecublens VD, Dezember 2024

Neue Projekte für Dekarbonisierung der Gasbranche starten 2025

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) und Gaznat bauen ihre Zusammenarbeit aus. Sie planen drei Ausschreibungen für Projekte der Forschung und Entwicklung im Bereich der sauberen Gasversorgung. Gaznat stellt 5 Millionen Franken über sieben Jahre zur

Schlieren ZH/Lausanne, Mai 2023

Integral expandiert von Schlieren in die Westschweiz

Die auf Gestaltung von Arbeitswelten spezialisierte Schlieremer Integral design-build AG expandiert in die Westschweiz. Das zur Halter Gruppe gehörende Unternehmen firmiert in Lausanne als Integral design-build

Schlieren ZH/Morges VD, April 2023

Strabag eröffnet ersten Standort in der Westschweiz

Strabag hat in Morges seinen ersten Standort in der Westschweiz eröffnet. Das Bauunternehmen ist bereits mit rund 20 Standorten in der Deutschschweiz

Nachhaltigkeit Unternehmen
Juli 2022

Implenia gewinnt zwei grosse und komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz

Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei attraktive Aufträge gewonnen. Der Neubau des Bürogebäudes im Green Village in Genf und ein Wohn- und Gewerbe-Neubau an der Alleestrasse in Biel, mit einem Gesamtvolumen von über CHF 100 Mio. Die grossen und komplexen

Bauwirtschaft Schweiz
Zürich , Juni 2022

Zürich bleibt Spitze im Schweizer Städteranking

Die Städte Zürich, Zug und Bern führen auch in diesem Jahr wieder das Städteranking des Magazins „Bilanz“ an. Es folgen Winterthur, Basel und Genf. Das Ranking misst die Lebensqualität in 162 Schweizer Städten.

8. - 11. Jul 25Bau dir dein Traumhaus! Abenteuer Architektur im Forum
10. Jul 25Entlang der wilden Sihl durch Zürichs Mitte
10. Jul 25Irchelpark revisited
Weitere Termine
Finanzen Schweiz Unternehmen
Zürich, Juni 2022

Steiner Gruppe: Erfreuliches Jahresergebnis 2021/2022

24. Mai 2022 – Die Steiner Gruppe hat ein erfreuliches Geschäftsjahr 2021/2022 hinter sich und erzielt einen Gewinn von CHF 49.7 Millionen.

Finanzen Schweiz Unternehmen
Zürich , Mai 2022

Steiner bleibt auf Wachstumskurs

Die Steiner Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem operativen Gewinn von fast 50 Millionen Franken abgeschlossen. Zum guten Ergebnis haben alle Geschäftsbereiche der Immobilienfirma beigetragen. Eine Entwicklungspipeline von 6,4 Milliarden Franken verspricht weiteres Wachstum.

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Suisse Romandie Unternehmen
Westschweiz, Mai 2022

Privera ernennt neue Leitung der Region Westschweiz  

Ab dem 1. Mai 2022 übernimmt Gabriel Vonlanthen in der PRIVERA die Leitung der Bewirtschaftung Region Westschweiz. Er ist seit dem 18. Mai 2021 Niederlassungsleiter in Genf und ein erfahrener Immobilienfachmann mit vertieften Kenntnissen des regionalen Immobilienmarktes.

propTech Trends
Westschweiz, März 2022

PropTechs in der Westschweiz

PropTechs in der Westschweiz. RENT Switzerland ist die perfekte Bühne für PropTechs in der Westschweiz. Swiss Immo Lab hat einen weiteren Partner gefunden in der internationalen Stena-Gruppe. Und die grossen Baumärkte „schnallen“ sich Handwerkerplattformen an, wie dies Coop mit hausheld.ch

Finanzen Unternehmen
Opfikon ZH, März 2022

Allreal steigert Unternehmensgewinn

Allreal hat seinen Unternehmensgewinn 2021 im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 183 Millionen Franken gesteigert. Als Wachstumstreiber erwies sich dabei der Ausbau des Portfolios an Immobilien in der Westschweiz. Der Geschäftsbereich Generalunternehmung punktete mit Verkaufserfolgen.

Zürich, November 2021

Westschweizer wohnen lauter

Die Menschen in Genf, Lausanne und auch Lugano sind mehr Strassenlärm in ihren Wohnungen ausgesetzt als andernorts. Lärm führt dabei jährlich zu einem Mietausfall von 320 Millionen Franken schweizweit, stellt die Zürcher Kantonalbank in ihrem aktuellen Immobilienresearch fest.

Opfikon ZH/Cointrin GE, September 2021

Allreal fokussiert auf die Westschweiz

Allreal erwirbt Teile der Immosynergies Holding Sàrl in Cointrin GE und baut damit das Engagement in der Westschweiz deutlich aus. Der Kaufpreis wird zur Hälfte in Aktien bezahlt. Eigentümer Olivier Plan wird dadurch zum Grossaktionär bei

Energie Suisse Romandie
Morges VD, November 2020

Romande Energie steigt in französische Windparks ein

Romande Energie investiert in Frankreich in erneuerbare Energien. Die Walliser Energieversorgerin hat dort hohe Beteiligungen an 15 Windparks erworben. Insgesamt 14 davon befinden sich noch im Entwicklungsstadium.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen