

De nouveaux projets de décarbonisation du secteur gazier lancés en 2025
L'Ecole Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) et Gaznat renforcent leur collaboration. Ils prévoient de lancer trois appels d'offres pour des projets de recherche et développement dans le domaine de l'approvisionnement en gaz propre. Gaznat met à disposition 5 millions de francs sur sept

Implenia remporte deux grands projets immobiliers complexes en Suisse romande
Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei attraktive Aufträge gewonnen. Der Neubau des Bürogebäudes im Green Village in Genf und ein Wohn- und Gewerbe-Neubau an der Alleestrasse in Biel, mit einem Gesamtvolumen von über CHF 100 Mio. Die grossen und komplexen

Steiner maintient le cap de la croissance
Die Steiner Gruppe hat das Geschäftsjahr 2021/22 mit einem operativen Gewinn von fast 50 Millionen Franken abgeschlossen. Zum guten Ergebnis haben alle Geschäftsbereiche der Immobilienfirma beigetragen. Eine Entwicklungspipeline von 6,4 Milliarden Franken verspricht weiteres Wachstum.

Privera nomme une nouvelle direction de la région Suisse romande
Ab dem 1. Mai 2022 übernimmt Gabriel Vonlanthen in der PRIVERA die Leitung der Bewirtschaftung Region Westschweiz. Er ist seit dem 18. Mai 2021 Niederlassungsleiter in Genf und ein erfahrener Immobilienfachmann mit vertieften Kenntnissen des regionalen Immobilienmarktes.

PropTechs en Suisse romande
PropTechs in der Westschweiz. RENT Switzerland ist die perfekte Bühne für PropTechs in der Westschweiz. Swiss Immo Lab hat einen weiteren Partner gefunden in der internationalen Stena-Gruppe. Und die grossen Baumärkte „schnallen“ sich Handwerkerplattformen an, wie dies Coop mit hausheld.ch

Allreal augmente les bénéfices de l'entreprise
Allreal hat seinen Unternehmensgewinn 2021 im Jahresvergleich um 9 Prozent auf 183 Millionen Franken gesteigert. Als Wachstumstreiber erwies sich dabei der Ausbau des Portfolios an Immobilien in der Westschweiz. Der Geschäftsbereich Generalunternehmung punktete mit Verkaufserfolgen.

Les Suisses romands vivent plus fort
Die Menschen in Genf, Lausanne und auch Lugano sind mehr Strassenlärm in ihren Wohnungen ausgesetzt als andernorts. Lärm führt dabei jährlich zu einem Mietausfall von 320 Millionen Franken schweizweit, stellt die Zürcher Kantonalbank in ihrem aktuellen Immobilienresearch fest.