

Ein neues Kapitel des Jelmoli-Warenhauses beginnt
Ende 2024 beginnt eine neue Ära für das Warenhaus Jelmoli in Zürich. Mit umfangreichen Umbaumaßnahmen wird das historische Gebäude modernisiert, um hochwertige Einzelhandels- und Büroflächen zu schaffen. Dies, um den aktuellen Bedürfnissen des Marktes gerecht zu

Europas erste Solaranlage in Satellitenschüssel
Leuk TDC und CKW gehen neue Wege in der Photovoltaik, indem sie Satellitenschüsseln zu Solaranlagen umfunktionieren. Auf 1'000 Metern über Meer versorgt sich Leuk TDC über die Satellitenschüsseln und weitere Solarpanels auf dem Dach ihres Rechenzentrums grösstenteils selbst mit erneuerbaren

Post nimmt neues Paketzentrum in Buchs in Betrieb
Die Post hat in Buchs ein neues Paketzentrum eröffnet. Dafür hat der Konzern 15 Millionen Franken in den Umbau einer Lagerhalle investiert. Von hier werden Pakete neu auch zugestellt. Das verkürzt die Wege und Zustellzeiten. Eine weitere Briefzustellstelle soll 2023 dorthin



Bauen für die ZHAW in Winterthur
Ausbau der Studienangebote, steigende Anmeldungen der Studierenden sowie die sich wandelnden Unterrichtsmethoden durch die Digitalisierung – für die ZHAW eröffnet dies die Herausforderung und Möglichkeit, die räumliche Entwicklung anzupacken. In Winterthur zeigt sich, wo in den nächsten

«Die elektronische Eingabe von Baugesuchen lancieren wir noch dieses Jahr»
Der im Sommer scheidende Solothurner Regierungsrat Roland Fürst hat sich während seiner Amtszeit dafür eingesetzt, die Digitalisierung voranzutreiben. Aktuell laufen beim Hochbauamt gleich zwei erfolgsversprechende Pilotprojekte.

Karte hilft bei Umbau des Energiesystems
Das Bundesamt für Energie hat erstmals eine interaktive Karte veröffentlicht, die eine Übersicht über nahezu alle Schweizer Anlagen zur Stromproduktion bietet. Sie wird monatlich aktualisiert und soll den Fortschritt beim Umbau des Energiesystems dokumentieren.

Coop verwandelt den Basler Märthof in ein Boutique-Hotel
Im ersten Halbjahr 2021 soll im historischen Gebäude des Märthofs in Basel das Boutique-Hotel Märthof eröffnen. Die Eigentümerin, die Coop Immobilien AG, hat das Architekturbüro Burckhardt + Partner mit der umfassenden Renovation beauftragt. Geführt wird das Hotel nach der Eröffnung von der

Amtshaus Walche in Zürich: Aufstockung und Umbau
Das Amtshaus Walche in Zürich wurde 1932 / 33 erstellt und muss umfassend instand gesetzt werden, schreibt das Hochbauamt der Stadt Zürich in einer Mitteilung. Gleichzeitig ist eine Aufstockung von fünf auf sechs Geschosse vorgesehen, womit die Anzahl Büroarbeitsplätze von heute rund 300