immo!nvest
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Basel
      • Bern
      • Graubünden
      • Luzern
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thun
      • Winterthur
      • Zug
      • Zürich
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Basel
      • Bern
      • Graubünden
      • Luzern
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thun
      • Winterthur
      • Zug
      • Zürich
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsKontaktAboDatenschutzerklärungE-PaperAGBNewsletter
propTech Unternehmen
November 2023

Paradigmenwechsel in der PropTech-Welt

Dr. Dominique Hoffmann von Grant Thornton beleuchtet in seinem Artikel den Wandel im PropTech-Sektor. Er vertritt die Ansicht, dass Unternehmen nunmehr wichtiger sind als ihre Produkte und unterstreicht die Bedeutung tiefgreifender Branchenkenntnisse für den

Nachhaltigkeit propTech
November 2023

Pionierarbeit im ESG-Datenmanagement für die Immobilienbranche

In einem ambitionierten Projekt entstand eine spezialisierte Plattform für das Management von ESG-Daten in der Immobilienbranche. Diese Initiative zielt darauf ab, die Herausforderungen im Umgang mit Nachhaltigkeitsdaten im Immobiliensektor zu bewältigen und trägt damit zur Verringerung der

propTech
November 2023

Optimierung der IT-Kosten und mehr Cyber-Sicherheit für die Baubranche

In der Baubranche stellt die Optimierung von IT-Systemen eine wesentliche Herausforderung dar, insbesondere im Hinblick auf Kosteneffizienz und Cybersicherheit. Die Notwendigkeit einer massgeschneiderten IT-Strategie wird durch die Erfahrungen einer renommierten Schweizer Bauprüfungsunternehmen,

Graubünden propTech
November 2023

Blockchain: Die Revolution im digitalen Zeitalter

Erfahren Sie, wie die Blockchain Technologie Branchen revolutioniert – von Lieferketten und Immobilien bis hin zu Wahlen und dezentralen Finanzen – und in unserem digitalen Zeitalter für Transparenz, Sicherheit und Effizienz

propTech
November 2023

Künstliche Intelligenz und das Metaverse im Fokus

In Zürich trafen sich Immobilienexperten zur jährlichen Makler-Convention der Schweizerischen Maklerkammer, um über die transformative Kraft der Künstlichen Intelligenz und des Metaverse für die Immobilienvermarktung zu diskutieren. Mit dem Fokus auf Innovation und Kundenservice steht die

propTech Unternehmen
Spreitenbach AG, November 2023

IKEA Schweiz bietet 3D-Raumplaner für das eigene Zuhause an

IKEA Schweiz präsentiert mit IKEA Kreativ eine neue Dienstleistung. Der 3D-Raumplaner erfasst mit Künstlicher Intelligenz die eigenen Wohnräume. Diese kann man dann mit IKEA-Produkten gestalten. Die Funktion gibt es in der IKEA App und auf

22. Nov 23SNBS Hochbau Basiskurs
1. Dez 23Business Lunch Baracca Zermatt
4. Dez 23SwissPropTech Afterwork
Weitere Termine
Finanzen propTech Unternehmen
Zürich, November 2023

Memox akquiriert 2,8 Millionen Euro

Das Proptech Memox hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 2,8 Millionen Euro akquirieren können. Mit der Kapitalaufstockung will das Unternehmen für die Organisation von Kongressen und Veranstaltungen seinen Markt in den deutschsprachigen Ländern

propTech
Wetzikon ZH, November 2023

R&M lanciert neue Spleissmuffe

Reichle & De-Massari (R&M) bringt eine neue Spleissmuffe auf den Markt. Die SYNO S-500 ist für den Ausbau hybrider Infrastrukturen für Glasfaser konzipiert. Verkabelungen von Einzelfaser und Ribbonfaser sind gleichzeitig

Energie propTech Unternehmen
Zürich/London, November 2023

PriceHubble übernimmt WhenFresh

PriceHubble, ein Unternehmen für Immobilienbewertung, hat den britischen Datendienstleister WhenFresh vollständig übernommen. Mit der Fusion baut PriceHubble seine Position als Marktführer in Grossbritannien

propTech
Oktober 2023

Neues Rechenzentrum auf dem Metro Campus Zürich

Die Green Datacenter AG hat mit den Bauarbeiten für zwei zusätzliche Datenzentren auf dem Metro-Campus Zürich begonnen. Diese Erweiterung schafft Platz für bis zu 160'000 IT-Systeme, und die erzeugte Abwärme soll in laufende Fernwärmenetze eingespeist

propTech
Oktober 2023

Innovatives ESG-Datenmanagement für die Immobilienbranche

Die Immobilienbranche steht vor der Herausforderung, einen erheblichen Anteil der globalen Treibhausgasemissionen zu reduzieren. Wincasa geht aktiv auf diese Herausforderung ein, indem es seine Kunden auf dem Weg zu Netto-Null unterstützt. In Zusammenarbeit mit dem Data Science

propTech
Oktober 2023

Im Proptech-Bereich von PriceHubble erfolgreich übernommen

Die erfolgreiche Übernahme von WhenFresh ist abgeschlossen. Dieser strategische Schritt markiert einen bedeutenden Meilenstein und festigt seine führende Position im datengetriebenen Proptech-Ökosystem

propTech Unternehmen
Rümlang ZH/München , Oktober 2023

Dormakaba erhält zwei Preise beim Iconic Award 2023

Dormakaba ist beim Iconic Award 2023 für zwei seiner Systeme ausgezeichnet worden. Sowohl das Türsystem EntriWorX EcoSystem als auch die Sensorschleuse Argus V60 erhielten je einen sogenannten

propTech Unternehmen
Dubai, Oktober 2023

Realiste nimmt fünf Schweizer Städte in Immo-Plattform auf

Die Proptech-Firma Realiste, die persönliche Künstliche Intelligenz für Immobilienanlegende entwickelt, hat kürzlich die Marke von 100 Städten auf ihrer Plattform überschritten. Auch fünf Schweizer Städte wurden neu

propTech
Pfäffikon ZH, Oktober 2023

Huber+Suhner stellt Innovation für schnelles Internet vor

Huber+Suhner erweitert seine Produktfamilie Resa, die Glasfaserzugang in ländliche Gebiete bringt. Mit RESA CC können Haushalte schneller als zuvor Zugang an das schnelle Netz bekommen. Netzbetreiber sparen Zeit und Geld. Zudem kann der Aufwand für Tiefbauarbeiten gesenkt

propTech
Oktober 2023

Wer ist ein PropTech?

Wer ist ein PropTech? Natürlich gibt es auch hier die verschiedensten Meinungen. Deshalb habe ich ChatGPT um die Definition gebeten. Hier das Resultat: PropTech, eine Abkürzung für „Property Technology“, bezieht sich auf innovative Technologien und digitale Lösungen, die in der

propTech
August 2023

Fehlendes Verständnis für Projektdaten

Projektdaten werden heute in vielen Bauprojekten digital erhoben, verwaltet und automatisch zwischen allen Beteiligten ausgetauscht. Zentral in diesem Prozess ist das Common Data Environment (CDE), eine cloudbasierte Umgebung, in der Informationen aus Bauprojekten jederzeit für alle

Personen propTech
August 2023

So lange, bis die Chemie stimmt

Dorina Opris erforscht an der Empa, wie sich komplexe elektroaktive Polymere für Roboter-Bauteile, Sensoren oder Batterien synthetisieren lassen – ein aussichtsreiches Projekt, das der Europäische Forschungsrat derzeit mit einem seiner prestigeträchtigen «ERC Consolidator Grants» fördert.

propTech Unternehmen
Juli 2023

BIM2SAP: Warum eine Tür nicht gleich eine Tür ist

Die Verbindung von BIM und SAP ermöglicht eine nahtlose Integration von Daten aus dem Bauprojekt und deren effiziente Nutzung im Betrieb. Dabei spielt der Ansatz ‹Data2Target› eine zentrale Rolle, um eine sorgfältige Übertragung und Strukturierung der Daten zu gewährleisten.

propTech
Juli 2023

Modulare Einbauten für Zwischennutzungen: Erste Prototypen erstellt

Das Projekt «àDisposition» verfolgt das Ziel, dank modularen Einbauten Zwischennutzungen einfach und nachhaltig zu ermöglichen. Vier Prototypen haben die Forschenden der BFH gemeinsam mit den Projektpartnern produziert und im DISPO in Nidau

propTech
Juli 2023

PropTech-Investoren punkten mit Qualität und Branchen-Know-how

Trotz zahlreicher makroökonomischer Herausforderungen verzeichnen PropTechs im DACH-Raum beträchtliche finanzielle Zuflüsse. Eine kürzlich von pom+Deutschland durchgeführte Umfrage zur Bekanntheit von PropTech-Investoren zeigt, dass Geld allein nicht reicht, um sich als Investor am Markt

propTech
Juli 2023

Buildup und Smartconext zusammen für Digitalisierung in Baubranche

Buildup und smartconext haben eine strategische Zusammenarbeit vereinbart. Sie wollen mit einem gemeinsamen Angebot zur Digitalisierung der Baubranche beitragen. Dabei werden Produktinformationen von buildup in die automatisierte Auftragsakquise von smartconext

propTech
Winterthur, Juni 2023

Schneller bauen – dank Virtual Reality

Das Bauen von Wohnungen ist in vielen Regionen der Schweiz aufgrund einer Vielzahl von Gründen fast unmöglich geworden. Die Nachfrage nach Wohnungen steigt, während die Bautätigkeit abnimmt. Ursina Kubli, Leiterin Immobilienresearch der ZKB, erklärt: «Wenn wir nicht mehr Wohnungen bauen,

propTech
Juni 2023

Eigenverbrauchsgemeinschaft im doppelten Sinne

Dieses Projekt setzt sich zum Ziel, zur Steigerung der Solarenergieproduktion, zur Verringerung des Gesamtenergieverbrauchs und der Anzahl Fahrzeuge sowie zur Erhöhung der Akzeptanz für erneuerbare Energien, E-Fahrzeuge und E-Mobility-Sharing

propTech
Mai 2023

Künstliche Intelligenz hält Einzug in der Hauswartung

Seit ChatGPT ist künstliche Intelligenz in aller Munde. Zunehmend sind ganze Branchen von der Einführung künstlicher Intelligenz betroffen. Dies gilt ebenfalls für eine bis anhin kaum beachtete Branche, die Hauswartung, welche künftig grossen Veränderungen unterliegt.

propTech
Mai 2023

ZHAW-Forschende wenden Quantencomputer erfolgreich in der Praxis an

Quantencomputer können im Vergleich zu klassischen Computern komplexe Problemstellungen parallel und somit schneller lösen, doch sie sind auch an-fälliger für Fehler. ZHAW-Forschende zeigen, wie mithilfe eines Hybrid-Ansatzes die Stärken von Quantencomputern gezielt genutzt werden können.

propTech
Mai 2023

FinanceScout24 und Abilect gehen strategische Partnerschaft ein

Finanzierung und Digitalisierung gehen Hand in Hand: FinanceScout24 und Abilect bieten mit ihrer neuen Partnerschaft ab sofort digitale Lösungen für die Sanierung von Immobilien sowie deren Finanzierung an.

propTech
Mai 2023

Als Microsoft Solutions Partner for Infrastructure (Azure) wurde Inventx ausgezeichnet

Inventx AG, Digitalisierungs- und IT-Partnerin führender Schweizer Banken und Versicherungen, erlangt den Status als Microsoft Solutions Partner for Infrastructure (Azure). Die Auszeichnung ist ein wichtiger Meilenstein für Inventx in der Befähigung ihrer Kunden, die digitale Transformation

propTech
Mai 2023

BAU feiert gelungenes Comeback

Nach über vier Jahren Pause meldet sich die BAU – Weltleitmesse für Architektur, Materialien, Systeme – mit einem hervorragenden Ergebnis zurück. Rund 190.000 Besucher informierten sich zwischen dem 17. und 22. April auf dem Gelände der Messe München über Neuheiten und Trends der 2.260

propTech
April 2023

Die Balance zwischen realitätsnahen Analysen und visionären Kreationen

Im Auftrag der Bauherrschaft evaluieren Immobilienentwickler:innen Grundstücke oder Objekte, analysieren die Marktsituation und integrieren diese ins Portfolio. Die Realisierung von Immobilienprojekten ist ein komplexer Prozess. Die Aufgabe von Immobilienentwicklern ist es, diesen Prozess

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

Unsere Partner:

Next Property AG
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Kontakt
  • Abo
  • Datenschutzerklärung
  • E-Paper
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen