• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Unternehmen Waadt Wallis Zürich
Zürich , Mai 2025

Mehr Zuzüge ins Wallis, Verluste in Zürich und Waadt

Fast 38’000 Firmen haben 2024 ihren Sitz innerhalb der Schweiz verlegt. Im kantonalen Wettbewerb konnte Wallis den grössten Nettozugang an Firmen verbuchen, gefolgt von Appenzell Ausserrhoden und Freiburg. Am meisten verloren haben Zürich, Waadt und Luzern, zeigt eine Erhebung der CRIF

Nachhaltigkeit Renova Waadt
Februar 2025

Historische Kurhäuser im Kanton Waadt nachhaltig renoviert

Der Kanton Waadt hat die Renovation von fünf historischen Kurhäusern erfolgreich abgeschlossen und setzt damit ein Zeichen für den Erhalt des Kulturerbes bei gleichzeitiger Anpassung an moderne Nachhaltigkeitsstandards. Die letzte Etappe dieses umfangreichen Sanierungsprogramms wurde mit der

Bauwirtschaft Finanzen Global Waadt
Februar 2025

Waadtländer Wirtschaft zwischen Erholung und Unsicherheit

Nach zwei Jahren schwachen Wachstums prognostizieren Wirtschaftsexperten für den Kanton Waadt eine wirtschaftliche Erholung. Die Waadtländer Wirtschaftskommission erwartet für 2025 ein Wachstum des Bruttoinlandprodukts um 1,8 % und im darauffolgenden Jahr eine Steigerung auf 1,9 %. Dennoch

Energie Nachhaltigkeit Schweiz Suisse Romandie Unternehmen Waadt
Ecublens VD, Dezember 2024

Neue Projekte für Dekarbonisierung der Gasbranche starten 2025

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) und Gaznat bauen ihre Zusammenarbeit aus. Sie planen drei Ausschreibungen für Projekte der Forschung und Entwicklung im Bereich der sauberen Gasversorgung. Gaznat stellt 5 Millionen Franken über sieben Jahre zur

Nachhaltigkeit Trends Waadt
Morges VD/Freiburg, Dezember 2024

Energieeinsparung durch KI

Romande Energie investiert in yord. Die Anwendung des Freiburger Start-ups optimiert dank Sensoren und Künstlicher Intelligenz den Wärmeverbrauch in Gebäuden. Sie senkt den heizungsbedingten Energieverbrauch um bis zu 40 Prozent, ohne in das Heizungssystem

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Zug/Renens VD, November 2024

Enerdrape gewinnt Nachhaltigkeitspreis von AMAG

Enerdrape wurde für ihr geothermisches Paneel mit der ersten AMAG Sustainability Challenge ausgezeichnet. Die Lösung verwandelt unterirdische Räume in erneuerbare Wärmequellen und spart dabei Bohrungen. Der Preis umfasst 50’000 Franken und ein Jahr Nutzung eines VW

8. - 11. Jul 25Bau dir dein Traumhaus! Abenteuer Architektur im Forum
10. Jul 25Entlang der wilden Sihl durch Zürichs Mitte
10. Jul 25Irchelpark revisited
Weitere Termine
Bauwirtschaft Finanzen Waadt
Renens VD, August 2024

Procimmo baut Immobilienfonds aus

Procimmo plant eine Kapitalerhöhung, um den Residential Lemanic Fund zu erweitern. Mit Investitionen in Lausanne und Genf strebt das Unternehmen weiteres Wachstum an, während es die Qualität seines Portfolios

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne, Juli 2024

Alpiq verkauft sieben Photovoltailanlagen an Panneaux Solaires

Alpiq hat den Verkauf von sieben Aufdach-Photovoltaikanlagen an PS Panneaux Solaires SA bekanntgegeben. Die Anlagen in den Kantonen Freiburg, Solothurn und Waadt haben eine Gesamtleistung von 5,5 Megawatt

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne , Juni 2024

Neuer Master-Studiengang für urbanen Wandel

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne (EPFL) bietet mit Beginn des akademischen Jahres 2025 einen Master-Abschluss in Urbanen Systemen an. Einer der Schwerpunkte bezieht sich auf Mobilität und Transport in einem sich verändernden

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Niederurnen GL/Yverdon-les-Bains VD, Juni 2024

KVA Linth erhält Spezialpreis für CO2-Abscheidungsprojekt

Die Kehrichtverbrennungsanlage Linth wurde von InfraWatt für ihr Projekt zur CO2-Abscheidung und -Speicherung ausgezeichnet. Bis 2029 soll eine Anlage entstehen, die jährlich 120'000 Tonnen CO2 abscheidet und

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Lausanne , Mai 2024

Forschende nutzen KI für Entwicklung neuer Solarzellen

Forschende der EPFL haben mittels Künstlicher Intelligenz (KI) neue Materialien für den Einsatz von Solarzellen identifiziert. Dabei wurden 14 vielversprechende Werkstoffe

Energie Nachhaltigkeit Projekte Suisse Romandie Waadt
Mai 2024

Waadt plant Stromautonomie bis 2035

Eine aktuelle Studie bestätigt das enorme Potenzial der Solarenergie zur Deckung des Strombedarfs der Gebäude der Waadtländer Kantonsverwaltung bis 2035. Diese Massnahmen sind Teil des ehrgeizigen kantonalen Klimaplans und entsprechen den Anforderungen des Waadtländer

Bauwirtschaft Finanzen Nachhaltigkeit Suisse Romandie Unternehmen Waadt
Mai 2024

Stabile Wirtschaftsentwicklung in Waadt

Trotz eines komplexen geopolitischen Umfelds konnte die Waadtländer Wirtschaftsförderung 2023 starke Ergebnisse erzielen. Durch die Förderung von 733 Unternehmensprojekten und die gezielte Unterstützung von Innovationen und Nachhaltigkeit zeigt sich der Kanton als resilient und

Energie Nachhaltigkeit Waadt
Schaan/Orbe VD, Mai 2024

Nachhaltige Infrastrukturerneuerung im Kanton Waadt

Im Kanton Waadt wird in innovative Technologien zur Abwärmenutzung investiert, um die Energieeffizienz zu steigern und den CO2-Ausstoß erheblich zu

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen