• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Projekte Renova
Juli 2025

Zürcher Militärkaserne wird zum Bildungszentrum

Mit dem offiziellen Baustart beginnt die Transformation eines Zürcher Wahrzeichens: Die ehemalige Militärkaserne an der Sihl wird bis 2029 zum modernen Bildungszentrum für Erwachsene umgebaut. Dabei entstehen nicht nur Lernräume für rund 1600 Lernende, sondern auch öffentlich zugängliche

Bauwirtschaft Renova Standorte
Dietikon ZH/Zürich , Juli 2025

Barrierefreie Modernisierung des Bildungszentrums im Limmattal gestartet

Der Kanton Zürich wird das Bildungszentrum Limmattal (BZLT) ab Beginn der Sommerferien umfassend instandsetzen. Ziel sei eine moderne, nachhaltige sowie barrierefreie Infrastruktur, die Lernenden ein inspirierendes Lernumfeld bieten

Projekte propTech Renova Zürich
Brüttisellen ZH/Zürich, Juni 2025

Aufzugsanierung mit Fokus auf Komfort und Sicherheit

KONE hat in der Stadtzürcher Siedlung Im Tiergarten insgesamt 46 veraltete Aufzüge für 466 bewohnte Wohnungen ersetzt. Die 18 Monate dauernde und Anfang Juni 2025 abgeschlossene Massnahme ist eines der bisher grössten Projekte zur Lift-Modernisierung von KONE in

Projekte Renova Standorte
Juni 2025

Flugplatz Mollis im Aufwind

Mit dem Masterplan Flugplatz Mollis und der Neuausrichtung der umliegenden Arbeitszone A schafft die Gemeinde Glarus Nord eine fundierte Grundlage für die nachhaltige wirtschaftliche Nutzung eines einzigartigen Areals. Der Flugplatz vereint Aviatik, Industrie, Freizeit, Geschichte sowie

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova Schwyz
Seewen SZ, Juni 2025

Denkmal wird Wohnhaus mit Geschichte

Die Strüby Holding AG hat das Umbau- und Sanierungsprojekt des denkmalgeschützten Bauernhauses Gütsch erfolgreich umgesetzt. Das Ergebnis neunmonatiger Bauarbeiten ist ein modernes Einfamilienhaus, in dem die 530-jährige Historie und das Gesicht des landschaftsprägenden Gebäudes

Bauwirtschaft Renova Standorte Zürich
Luzern/Winterthur, Juni 2025

Gestaltungsleitlinien für historisches Wohnquartier

Städteplaner OSRI unterstützt 120 Eigentümerschaften in der Siedlung Eigenheimquartier in Winterthur. Es geht um Kriterien zur künftigen Gestaltung der historischen Immobilien. Die Siedlung soll in ihrem Ursprungscharakter erhalten bleiben, da sie als städtebauliches Beispiel zur Linderung von

8. - 11. Jul 25Bau dir dein Traumhaus! Abenteuer Architektur im Forum
10. Jul 25Entlang der wilden Sihl durch Zürichs Mitte
10. Jul 25Irchelpark revisited
Weitere Termine
Energie Renova Solothurn Standorte
Schlieren ZH, Juni 2025

Denkmalschutz und Technik im Einklang

Die STRABAG AG unterstützt die Instandsetzung des Landhauses Solothurn. Neben der Erneuerung der Haustechnik gehört ein nachhaltiges Wärmepumpensystem zum Sanierungsplan. Die Lage zwischen Altstadt und Aare stellt hohe Ansprüche an die Logistik und im Umgang mit der historischen

Bauwirtschaft Renova Verkehr
Mai 2025

Zürich Stadelhofen liegt öffentlich auf

Mit dem geplanten vierten Gleis und einem zweiten Tunnel will die SBB das Nadelöhr im Zürcher S-Bahn-Netz beseitigen. Das Milliardenprojekt schafft 50 Prozent mehr Kapazität und ermöglicht künftig einen Viertelstundentakt. Vom 14. Mai bis 12. Juni 2025 liegt das Projekt öffentlich auf. Ein

Die wichtigsten Artikel und Infos rund um Immobilien.

Newsletter abonnieren
Bauwirtschaft Renova
April 2025

Kanton Zürich fordert Bundesrat zum Handeln

Die Wohnungsknappheit verschärft sich, insbesondere in urbanen Zentren wie dem Kanton Zürich. Komplexe Bewilligungsverfahren, Verzögerungen durch Einsprachen und neue rechtliche Hürden wie das ISOS-Inventar blockieren dringend benötigte Wohnbauprojekte. Der Regierungsrat Zürich ruft den

Bauwirtschaft Renova Verkehr
Saint-Louis , März 2025

Flughafen plant Ausbau zur Verbesserung des Servicequalität

Der EuroAirport Basel Mulhouse Freiburg hat das Gewinnerprojekt und die Bauleitung für den Anbau seines Terminals bekanntgegeben. Eine Arbeitsgemeinschaft bestehend aus zwei Schweizer und drei französischen Unternehmen soll das Projekt

Bauwirtschaft Projekte Renova Zürich
Dietikon ZH/Baden AG, März 2025

Modulare Schulhauspavillons als Übergangslösung sichern den Schulbetrieb in Dietikon

Die Aare Limmat Elektro AG hat drei neue Schulhauspavillons an der Dietiker Schulanlage Wolfsmatt elektrisch ausgestattet. Sie dienen als Übergangslösung währen der Sanierung der

Bauwirtschaft Renova Zug
März 2025

Gesamtsanierung der Kantonsschule Zug

Die Kantonsschule Zug steht vor einer umfassenden Sanierung, bei der die bauliche Struktur wie auch die Raumgestaltung zukunftsfähig anpassen wird. Mit einem klaren Fokus auf Nachhaltigkeit und Funktionalität wird dieser Umbau den Anforderungen der Bildung gerecht und bereitet den Weg für

Projekte Renova Zürich
Dietikon ZH, März 2025

Denkmalgeschütztes Gebäude feiert am 8. März die Eröffnung  

Die Zehntenscheune in Dietikon ist nach dem Umbau und einer umfassenden Sanierung zum Haus der Bevölkerung geworden. Dieses wird am 8. März eingeweiht und öffnet seine Tore für die

Global Nachhaltigkeit Renova
Aadorf TG/Badajoz, Februar 2025

Sonnenschutz für historische Architektur in Spanien

Das historische Kloster San Agustín im spanischen Badajoz wird zu einer Kunstgewerbeschule umgebaut. Griesser hat dabei den Auftrag erhalten, die Verglasung der Kreuzgangarkaden mit Sonnenschutz

Nachhaltigkeit Renova Waadt
Februar 2025

Historische Kurhäuser im Kanton Waadt nachhaltig renoviert

Der Kanton Waadt hat die Renovation von fünf historischen Kurhäusern erfolgreich abgeschlossen und setzt damit ein Zeichen für den Erhalt des Kulturerbes bei gleichzeitiger Anpassung an moderne Nachhaltigkeitsstandards. Die letzte Etappe dieses umfangreichen Sanierungsprogramms wurde mit der

Bauwirtschaft propTech Renova Unternehmen
Januar 2025

Neue Messtechnik erkennt Korrosion in Stahlbeton ohne Eingriffe

Viele Bauwerke aus Stahlbeton in der Schweiz stammen aus den 1960er- bis 1980er-Jahren und sind zunehmend von Korrosion bedroht. Das ETH-Start-up Talpa hat eine innovative Methode entwickelt, um Schäden an schwer zugänglichen Stellen frühzeitig zu identifizieren – ohne den Beton aufbrechen zu

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova
Januar 2025

61 Millionen für klimafreundliche Gebäude

Der Kanton Zürich investiert 61 Millionen Franken in energieeffiziente und klimafreundliche Gebäude. Mit Anpassungen im Förderprogramm 2025 sollen Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer gezielt unterstützt werden, um den Energieverbrauch zu senken und den Klimaschutz

Projekte Renova Zug
Zug, Dezember 2024

Ein historisches Erbe in neuem Glanz

Die umfassende Instandsetzung und der Neubau am Areal an der Hofstrasse in Zug stehen für einen zukunftsorientierten Ansatz, der die historische Substanz nicht nur bewahrt, sondern auch aktiv in die moderne Stadtentwicklung

Bauwirtschaft Neubau Renova Schaffhausen
November 2024

Die Schulanlage Steig wird erweitert und modernisiert

Die Schulanlage Steig in Schaffhausen steht vor einer umfassenden Sanierung und Erweiterung, für die ein Investitionskredit von 21,7 Millionen Franken vorgeschlagen wurde. Die zuständige Bevölkerung hat bereits grünes Licht für dieses ambitionierte Vorhaben gegeben.

Energie Nachhaltigkeit Renova
Oktober 2024

Die Dekarbonisierung des Immobiliensektors erfordert einen neuen Ansatz

Der Immobiliensektor steht vor wachsenden Herausforderungen im Bereich Rentabilität, Nachhaltigkeit und regulatorische Anforderungen. Eine zentrale Fragestellung lautet, wie Immobilienbesitzer die Effizienz ihrer Gebäude steigern, ein gutes ESG-Rating erreichen und gleichzeitig gesetzliche

Bauwirtschaft Graubünden Renova
Davos , Oktober 2024

Ehemaliges Kloster in Davos öffnet neu als Hotel

Joseph's House wird am 26. Dezember wieder seine Türen öffnen. Besitzer Davos Klosters Mountains hat aus dem ehemaligen Nonnenkloster und Sanatorium ein Drei-Sterne-Superior-Hotel gemacht. Für die Sanierung wurden 20 Millionen Franken

Bern Renova Unternehmen
Schlieren ZH/Bern , August 2024

Neue Büros und Sitzungsräume in Bern fertiggestellt

Das Halter-Tochterunternehmen Integral design-build hat die neuen Arbeitsräume der Halter Gruppe in Bern fertiggestellt. Der Umbau dauerte rund sechs Monate. Die Zahl der Halter-Arbeitsplätze wurde von 40 auf 58

Bauwirtschaft Neubau Renova
Juli 2024

Baustart für Erweiterung und Sanierung des Gymnasiums Hofwil

Am 15. Juli 2024 begannen die Bauarbeiten für das neue Schulgebäude und die Dreifachsporthalle am Gymnasium Hofwil in Münchenbuchsee. Die Neubauten sollen die aktuellen Raumprobleme lösen und Platz für bis zu 600 Schülerinnen und Schüler bieten. Die Fertigstellung ist für Sommer 2026

Finanzen Renova
Juli 2024

Aktionärsgemeinden der GZO AG Spital Wetzikon unterstützen Sanierungsoptionen

Die Aktionärsgemeinden der GZO AG Spital Wetzikon haben ihre Unterstützung für die Sanierung des Spitals bekräftigt und die notwendigen Voraussetzungen für eine finanzielle Beteiligung definiert. Trotz der Nachlass-Stundung bleibt die Notfall- und Gesundheitsversorgung weiterhin

Genf Neubau Renova
Juli 2024

Green Village Genf: ein Modell für nachhaltige Stadtentwicklung

Im Herzen der internationalen Gemeinschaft in Genf ist das Green Village ein zukunftsweisendes Projekt, das nachhaltige Lebens- und Arbeitsweisen fördert. Das innovative Konzept umfasst Wohngebäude, Büros, ein Hotel und ein Konferenzzentrum, die alle in eine grüne und technologisch

Bauwirtschaft Genf Renova
Juli 2024

Genf setzt neue Massstäbe bei der energetischen Sanierung von Gebäuden

Genf hat einen wichtigen Schritt unternommen, um die energetische Sanierung von Gebäuden voranzutreiben. Ab dem 1. Juni 2024 werden Immobilienbesitzer neue Subventionen erhalten, die ihnen Anreize bieten, ihre Gebäude energieeffizienter zu machen und auf erneuerbare Energien umzustellen. Höhere

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova
Juni 2024

Bundesrat passt vier Schlüsselverordnungen im Sanierungs- und Recyclingprozesse an

Am 31. Mai 2024 hat der Schweizer Bundesrat wesentliche Änderungen an vier wichtigen Umweltverordnungen genehmigt, um den Umweltschutz zu stärken und die Effizienz der Sanierungs- und Recyclingprozesse zu verbessern. Die Änderungen betreffen die Altlasten-Verordnung, die

Bauwirtschaft Neubau Projekte Renova Renova Zürich Zürich
Mai 2024

Baurechte schaffen bezahlbaren Wohnraum in Zürich

In Zürich-Wiedikon nimmt das Wohnprojekt der Baugenossenschaft Im Gut Gestalt an, das durch die vorzeitige Erneuerung städtischer Baurechte die Schaffung von 44 zusätzlichen bezahlbaren Wohnungen ermöglicht. Diese Initiative markiert einen entscheidenden Schritt in der städtischen Wohnpolitik

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit Renova Zürich
Mai 2024

Modernisierung und Ausbau der Wache Süd

Das Erweiterungs- und Modernisierungsprojekt der Wache Süd von Schutz & Rettung Zürich (SRZ) steht exemplarisch für den innovativen Umgang mit historischer Bausubstanz und modernen Anforderungen an die Notfallversorgung. Das Projekt "FUCHS" führt die denkmalgeschützte Brandwache geschickt in

Renova Zürich
April 2024

Strategische Entwicklung des Papierwerd-Areals

Das seit den 1960er Jahren durch das Globus-Provisorium geprägte Papierwerd-Areal in Zürich steht vor einer umfassenden Transformation. Mit dem Stadtratsbeschluss vom 20. September 2023 wurden zukunftsweisende Weichen für das Areal

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen