Schaffhausen, September 2021

Schaffhausen verlängert Vertrag mit Generis AG

Der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen hat den Leistungsauftrag mit der Generis AG verlängert. Demnach wird sie die Wirtschaftsförderungsstelle und die Geschäftsstelle zur Förderung der Regional- und Standortentwicklung bis 2024

Schaffhausen, September 2021

TTS Inova gewinnt Schaffhauser Innovationspreis

Eine elastische Erdwärmesonde von TTS Inova hat den ersten Platz des Innovationspreises der Schaffhauser Platzbanken gewonnen. Die Imnoo AG und Savvy Telematic Systems folgen auf dem zweiten und dritten Platz. Das Restaurant Tanne Schaffhausen bekam einen Sonderpreis.

Schaffhausen, Januar 2021

Kanton Schaffhausen stockt Anteil an Kantonswerk auf

Der Kanton Schaffhausen übernimmt einen vom Unternehmen selbst gehaltenen Anteil von 10 Prozent an dem Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen (EKS). Damit hält der Kanton insgesamt 85 Prozent am EKS. Die restlichen 15 Prozent gehören der Thurgauer EKT Holding.

Schaffhausen , Juni 2020

Schaffhausen will mehr Sonnenstrom erzeugen

Schaffhausen – Der Kanton Schaffhausen will bis zum Jahr 2035 jährlich knapp 100 Gigawattstunden Sonnenstrom erzeugen. Ein Bericht zeigt nun auf, wie dies erreicht werden kann. Der Regierungsrat will mehrere Massnahmen daraus umsetzen. Unter anderem wird der Bau von Anlagen stärker

Dezember 2019

Aufbruchstimmung auf dem früheren Industrieareal RhyTech

Auf dem RhyTech-Areal sind in einer winkelförmigen Blockrandbebauung und zwei Hochhäusern rund 270 Miet- und Eigentumswohnungen zwischen 2½- bis 5½-Zimmer geplant. Die zwei Türme mit 17 beziehungsweise 24 Stockwerken sollen die identitätsstiftenden Merkmale des neuen Quartiers werden. Ziel