
JED-Neubau in Schlieren wird mit Zirkulit gebaut
Mit diesem Bauobjekt will Swiss Prime Site neue Wege beschreiten. Mit dem Baukonzept 2226 und der zirkulären Bauweise möchte das Unternehmen hin zu Einfachheit und mehr Nachhaltigkeit in ihren Immobilienentwicklungen. Das JED (Join Explore Dare), ein Zentrum für Innovation, Unternehmertum und

Modernisierung und Neupositionierung des Jelmoli-Hauses
Der Verwaltungsrat und die Gruppenleitung von Swiss Prime Site haben beschlossen, das Jelmoli-Haus an der Zürcher Bahnhofstrasse umzubauen und nachhaltig weiterzuentwickeln. In diesem Zusammenhang ist vorgesehen, die Retailflächen an die aktuellen Marktbedürfnisse anzupassen und das Gebäude um

Führende Immobiliengesellschaft der Schweiz legt die Latte höher
Swiss Prime Site hat den Halbjahresgewinn um 6,3 Prozent auf 267 Millionen Franken gesteigert. Der Wert des Immobilienportfolios des Unternehmens nahm auf 20 Milliarden Franken zu. Weil die eigenen Ziele für 2022 damit bereits erreicht sind, legt Swiss Prime Site die Latte höher.

Swiss Prime Site wählt vier Start-up-Ideen aus
Die Immobilienfirma Swiss Prime Site hat in ihrem Beschleunigerprogramm vier junge PropTechs eingeladen, ihre Geschäftsmodelle für den Immobiliensektor zu verfeinern. Ziel ist eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit. Zwei der Start-ups stammen aus der

Swiss Prime Site: Grösstes zertifiziertes Immobilienportfolio der Schweiz
Die gültige Umweltpolitik von Swiss Prime Site legt fest, dass alle Neu-/Umbau- sowie Repositionierungsprojekte mit einem national oder international anerkannten Nachhaltigkeitslabel zertifiziert werden müssen. Daher wird im Rahmen der umfassenden Initiativen zur nachhaltigen Geschäftsführung

Swiss Prime Site – Generalversammlung stimmt allen Anträgen des Verwaltungsrats zu
An der Generalversammlung wurde der Jahresabschluss 2021, sowie die Ausschüttung von CHF 3.35, genehmigt. Zusätzlich kam es zur Annahme der Abstimmungen zu den Vergütungen des Verwaltungsrats und der Gruppenleitung. Bei den Neuwahlen wurde Brigitte Walter in den Verwaltungsrat gewählt und die

Moody’s stuft Swiss Prime Site als guten Schuldner ein
Die Ratingagentur Moody’s hat Swiss Prime Site (SPS) die Note A3 mit stabilem Ausblick verliehen. Die Solothurner Immobiliengesellschaft sieht dadurch Geschäftsmodell und Finanzierungsstruktur bestätigt. Die positive Bewertung stützt sich auf Wert und Verteilung des Portfolios von

Swiss Prime Site Immobilien geht Partnerschaft mit Superlab Suisse ein
Ende 2021 ist Swiss Prime Site Immobilien mit Superlab Suisse, einer innovativen Anbieterin von Labor- und Forschungsflächen, eine zukunftsträchtige Partnerschaft eingegangen. In Basel und Schlieren sind über 10'000 m2 Labor- und Forschungsflächen entstehen. Seit Jahren steigt der Bedarf nach

Swiss Prime Site Solutions schliesst Erstemission von Fonds ab
Swiss Prime Site Solutions hat die Emission ihres ersten Immobilienfonds erfolgreich abgeschlossen. Der Investment Fund Commercial spielte der Tochter von Swiss Prime Site rund 144 Millionen Franken Eigenkapital ein. Sie wurden in Immobilien

Swiss Prime Site: Akquisition der Akara-Gruppe in Zug
Zukauf der gründergeführten und erfolgreichen Akara-Gruppe Swiss Prime Site stärkt das Geschäftsmodell im Segment Dienstleistungen mit der beabsichtigten Übernahme der gründergeführten Akara-Gruppe aus Zug. Die Akara Funds AG wurde 2016 von Karl Theiler und Jonathan van Gelder gegründet und

Swiss Prime Site blickt auf erfolgreiches Halbjahr zurück
Swiss Prime Site hat sein Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2021 im Jahresvergleich deutlich steigern können. Auch der Wert des Immobilienportfolios des Unternehmen legte im Berichtssemester weiter zu. Für das Gesamtjahr geht Swiss Prime Site von Wachstum der Erträge aus.


Implenia realisiert Grossüberbauung bei Genf
Swiss Prime Site Immobilien hat Implenia mit der Errichtung der Überbauung Alto Pont-Rouge in Le Grand-Lancy bei Genf beauftragt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft wird ein Gebäude mit 35’000 Quadratmetern Nutzfläche realisieren. Das Auftragsvolumen beträgt 132 Millionen Franken.