Mai 2023

Jury nominiert drei Projekte für den SVIT Award 2023

Die Jury des SVIT Award hat drei Liegenschaftsverwaltungen für das Publikumsvoting nominiert. Die Projekte zeigen Lösungen auf, die besonders innovativ sind. Die SVIT-Mitglieder haben nun bis zum 12. Juni 2023 Zeit, Ihre Stimme für eines der drei Projekte

Februar 2023

Absage «SVIT Digital Day»

Der SVIT Zürich hat bereits vor einigen Monaten darüber informiert, dass wir von weiteren Austragungen der «SVIT-Immobilien-Messe Zürich» absehen, da der Verband künftig seinen Entwicklungsfokus auf digitale Gefässe ausrichten wird. Dies aufgrund einer bereits lancierten Mitgliederumfrage im

Januar 2023

Gewinner des Svit Award 2022 H&B Real Estate AG

Der Gewinner des SVIT AWARD ist das Immobilienmanagement H&B Real Estate AG. Die Firma gewann beim Publikumsvoting aus drei Liegenschaftsverwaltungen, die besonders innovative Lösungen für die Bewältigung des Tagesgeschäfts umgesetzt haben. Die Lösungen von Certimo AG und Roche wurden durch

August 2022

Publikumsvoting SVIT AWARD 2022

Die Jury des SVIT AWARD hat für das Publikumsvoting drei Liegenschaftsverwaltungen nominiert, die besonders innovative Lösungen für die Bewältigung des Tagesgeschäfts umgesetzt haben. SVIT-Mitglieder haben bis zum 11. September Zeit, die Lösungsansätze kennenzulernen und den Gewinner zu

Luzern, Juni 2022

SVIT Swiss Real Estate Forum 2022 – Digitalisierung, Disruption und Datenflut im Fokus 

Das diesjährige Forum des Schweizerischen Immobilienverbands SVIT fand am 23. und 24. Juni im Verkehrshaus Luzern statt. Neben rund 200 Branchenvertretern kamen auch einige Akteure aus Politik, Wirtschaft und

Zürich, März 2022

Die SVIT Immobilien-Messe und Digital Day 2022

Die diesjährige Messe war eine Erfolgsgeschichte für den Wirtschaftsraum Zürich – sie ist nicht nur eine Ausstellung – sie entwickelte sich zu einer herausragenden Promotion-Plattform mit einem aktiven Handelsplatz für Wohnimmobilien. Nebst den Info-Ständen, Makler, Projektentwickler und

Zürich, März 2022

Zürcher Immobilien Tage 2022

Erstmals in der Verbandsgeschichte des SVIT Zürich finden die erfolgreichen Gefässe «SVIT Immobilien-Messe», «SVIT Digital Day» und «Digital Kompass Schweiz» am gleichen Wochenende und unter einem Dach im frisch sanierten Kongresshaus Zürich statt. Dieser Standort ist ein ansprechendes

Zürich, Oktober 2021

Ein ganzes Schiff für die Immo-Branche

Auch das 10. SVIT Immo-Boat war ein Riesenhit: «Top-Gäste, Top-Gastro, Top-Location und Top-Ambiente», brachte ein Besucher den gelungenen Event auf den

Schweiz, September 2021

Der «volle Erfolg» geht weiter

Auch die zweite Ausgabe des SVIT Digital Day wartet mit praxisorientierten Fachreferaten

Zürich, August 2021

SVIT Digital Day 2021

Am 17. September 2021 findet bereits zum zweiten Mal die Fachmesse «SVIT Digital Day» für Akteure des Immobilien-Dienstleistungssektor im «Kulturhaus Kosmos» in Zürich

Zürich, Juli 2021

Pandemie belebt Wohnungsmarkt

Die Zahl der Inserate am Wohnungsmarkt ist zwischen April 2020 und März 2021 deutlich gestiegen. Gleichzeitig nahm die durchschnittliche Insertionszeit in fast allen Kantonen ab. Die Autoren des Online-Wohnungsindex führen die Belebung des Wohnungsmarkts auf die Pandemie zurück.

Zürich/Weiningen ZH, September 2020

SVIT-Digital Day zeigt Software für Bewirtschaftung von Bewirtschaftung

Zürich/Weiningen ZH – Die Digitalisierung in der Immobilienwelt ist Thema auf dem Digital Day am 21. September in Zürich. SVIT Digital lanciert an diesem Tag zusätzlich ein „Meet and Greet“ für alle Besucher, Aussteller und Experten. Organisiert wird der Digitaltag von der Pape

Zürich, Juli 2020

Pandemie bremst Wohnungsmarkt

Die Nachfrage nach Mietwohnungen ist zwischen April 2019 und März 2020 weiter gestiegen. Mit dem Lockdown gingen jedoch sowohl die Zahl der Inserate als auch die Nachfrage nach Wohnungen deutlich zurück. Dies zeigt der aktuelle

Schweiz, April 2020

«Wir halten nichts von einer politischen Lösung»

Wie hat sich der Immobilienmarkt seit Beginn der Coronakrise verändert?Marcel Hug: In der Bewirtschaftung hat die Arbeit massiv zugenommen. In der Vermarktung sehen wir das Gegenteil: Dieser Bereich ist praktisch zum Erliegen gekommen. Welche Bereiche des Immobilienmarkts sind besonders