
Gartenstadt Bergacker wohnen mit Zukunft
Die Siedlung Bergacker in Zürich-Affoltern wird in den kommenden Jahren grundlegend erneuert. Swiss Life und die Wohnbaugenossenschaft Habitat 8000 setzen auf einen Ersatzneubau, der modernen Wohnraum schafft, den Charakter der Gartenstadt bewahrt und höchste ökologische Standards erfüllt. Das

Innovation Park Ticino strategisches Zukunftsprojekt
In Bellinzona entsteht mit dem Innovation Park Ticino ein zukunftsweisendes Quartier, das Forschung, Wirtschaft und urbanes Leben miteinander verbindet. Auf dem Gelände der ehemaligen SBB-Werkstätten wird eine 120’000 Quadratmeter grosse Entwicklungsfläche geschaffen, die neue Impulse für die

Zukunft für das AHV-Areal in Schwyz
Nach dem erfolgreichen Entscheid für das Verwaltungs- und Sicherheitszentrum Kaltbach richten Kanton und Gemeinde Schwyz den Fokus auf die Zukunft des bisherigen Verwaltungsstandorts an der Bahnhofstrasse 15. Ziel ist eine zentrumsfördernde Nachnutzung, die das Areal optimal in das Ortsbild

Metropolitankonferenz Zürich geht demografischen Wandel an
Die Metropolitankonferenz Zürich will den demografischen Wandel verstehen, einordnen und bewältigen. Sie unterstützt in diesem Zusammenhang vier in einer Ausschreibung ermittelte Projekte. Zwei davon agieren am Arbeitsmarkt, die anderen beiden im Bereich

Vorlage «Unterfeld Süd» in Baar an der Urne angenommen
Das Unterstützer-Komitee «Baar gewinnt» und die Bauherrschaft nehmen die Annahme der Vorlage «Unterfeld Süd» an der Urne mit Freude zur Kenntnis. Implenia und seine Partner begrüssen den Entscheid für einen nachhaltigen Lebens- und Wirtschaftsraum in der Region.