
Holzbau für die Gesundheit
Das Projekt Aarhus ist ein schönes Beispiel, wie komplexe Anforderungen an Gebäude in Holz realisiert werden können. Durch die kompakte Form und pro Geschoss identische Grundrisse kann der Holzbau seine Wettbewerbsfähigkeit ausspielen. Die Anforderungen an den Brandschutz konnten dabei klug

Weltweit höchstes Wohngebäude aus Holz entsteht in der Lokstadt
Der Studienauftrag zum Bau der Gebäude Rocket und Tigerli in der Lokstadt ist abgeschlossen. Dort entsteht im Auftrag von Ina Invest das aktuell weltweit höchste Wohngebäude aus Holz. Die Jury hat sich für den Entwurf eines Luzerner und eines dänischen Architekturbüros entschieden.

Verfügbarkeit von Holz hat sich stabilisiert
Der Holzbau boomt. Aber, weil der Nachschub aus dem Ausland im letzten Jahr bei vielen Baumaterialien stockte, wurden wichtige Holzprodukte rar und die Preise stiegen. Inzwischen zeichnet sich eine nachhaltige Beruhigung ab: Die Verfügbarkeit und die Preise von Holz haben sich in den letzten

Optisol weiht neuen Firmensitz ein
Optisol, ein Unternehmen der Migros-Tochter Micarna, hat seinen neuen Firmensitz in der Gemeinde Vétroz eingeweiht. Mit dem Neubau für das Dünger produzierende Unternehmen ist die grösste Holzkonstruktion im Wallis entstanden.

Holzbauprojekt für das Rockwell-Areal
Die Weiterentwicklung des Aeschbachquartiers in Aarau steht fest: 110 Mietwohnungen werden in nachhaltiger Holzbauweise auf dem angrenzenden Rockwell-Areal

SHL Medical baut nachhaltigen neuen Standort
SHL Medical baut auf dem Tech Cluster Zug ein kombiniertes Produktions- und Bürogebäude. Dabei wird das Baukonzept der Architekten Penzel Valier umgesetzt. Der zu grossen Teilen aus Holz bestehende Neubau wird seine Energie aus einer Solaranlage beziehen und mit Seewasser

Holzbau: Erstes klimaneutrales Parkhaus
Im dänischen Aarhus wurde ein Holzparkhaus mit einer Fläche von 19‘300 Quadratmetern entwickelt. In dem sechsstöckigen Parkhaus sollen 700 Autos Platz haben und es soll eine wesentliche Rolle in der Entwicklung des Standortquartiers spielen. Denn es wird mit dem Parkhaus auch ein Park

Das höchste Holzhochhaus in der Schweiz
Das höchste Holzhochhaus der Schweiz soll achtzig Meter hoch werden und stelle ökologische wie soziale Nachhaltigkeit ins Zentrum, schreibt Implenia in einer Mitteilung. Mit dem Projekt «Pi» möchte die V-Zug preisgünstige Wohnungen für ihre Mitarbeitenden erstellen, die auch dem Wunsch nach