

Drei neue Mitglieder in den Verwaltungsrat der WSG gewählt.
Marc Mettauer, CEO und Delegierter des Verwaltungsrats der WSG, begrüßt die Neuzugänge Raymond Rüttimann, Markus Giera und Mark Imhof im Verwaltungsrat. Mit ihrer geballten Erfahrung in Immobilienmanagement und digitalen Technologien zielt die WSG darauf ab, ihre Position als führender

CEO Yonas Mulugeta Rücktritt per Ende September 2023
Yonas Mulugeta, CEO von CSL Immobilien, kündigt seinen Rücktritt zum 30. September 2023 an. Er hat das Unternehmen in den letzten 23 Jahren, insbesondere in den letzten 15 Jahren als CEO und Teilhaber, entscheidend geprägt und weiterentwickelt. Mulugeta hat CSL Immobilien durch die Erschliessung

Velux Gruppe ernennt Lars Petersson zum neuen CEO als Nachfolger von David Briggs, der in den Ruhestand geht
Die Velux Gruppe ernennt Lars Petersson zum neuen CEO und ersetzt damit David Briggs. Dieser hat sich entschieden, in den Ruhestand zu gehen. Lars Petersson ist derzeit Präsident und CEO von Hempel und wird am 1. November 2022 zu Velux wechseln. Anders Götzsche, CFO, wird bis dahin als

Implenia Capital Markets Day: «Fit for Growth»
«Nach dem erfolgreichen Abschluss der umfassenden Transformation, ist Implenia nun bereit zu wachsen und die ehrgeizigen Profitabilitäts-Ziele zu erreichen. Ich bin sehr stolz auf das, was wir in den vergangenen Jahren erreicht haben», sagt André Wyss, CEO von Implenia. «Zusammen mit allen

CEO verlässt Flughafen Zürich AG
Der CEO der Flughafen Zürich AG, Stephan Widrig, gibt sein Amt Ende April nächsten Jahres ab und wechselt als CEO zur Immobilien-Holding Allreal. Er gehörte der Geschäftsleitung fast 15 Jahre lang an. Der Prozess zur Bestimmung einer Nachfolgerin oder eines Nachfolgers wird nun

Frauenpower für die Energiewende
Die beruflichen Perspektiven im Sektor der erneuerbaren Energien werden in den nächsten Jahren rasant wachsen. Helion CEO Noah Heynen hat es anfangs 2022 so formuliert: “Wir gehen für die Schweiz von rund 21’000 zusätzlichen Fachkräften aus, die über die Jahre hinweg rekrutiert werden.”

Ein wichtiger Tag für die Energiewende im Kanton Luzern
Heute Freitagnachmittag hat CKW offiziell mit dem Bau des Wasserkraftwerks Waldemme in Flühli begonnen. Regierungsrat Fabian Peter freute sich über den künftig heimischen Strom aus dem Entlebuch und CKW-CEO Martin Schwab betonte, wie wichtig der Ausbau der erneuerbaren Energien in der Schweiz


«In Sachen Energie muss sich die Bau- und Immobilienbranche neu erfinden»
Pascal Bärtschi, Vize-Präsident Entwicklung Schweiz und CEO der Losinger-Marazzi AG, erklärt im Interview, weshalb die Energiestrategie 2050 für den Verband wichtig ist und wie der CO2-Ausstoss von Liegenschaften nachhaltig reduziert werden kann.


Thomas Casata wird neuer CEO von PLAZZA
Thomas Casata (1965, Schweizer Staatsbürger) ist seit 2016 als CFO für die PLAZZA AG tätig. Er studierte an der Universität Stuttgart Betriebswirtschaft und verfügt über langjährige und sehr breite Erfahrung im Finanzbereich. So war er u. a. als Partner für die EJ Capital AG tätig und

Zug: Peter Spirig der neue CEO von V-ZUG
Der Präsident Heinz M. Buhofer übernahm beim Transformationsprozess von V-ZUG vorübergehend das Amt des CEO. Nun konnte Peter Spirig für diese Position gewonnen werden. Am 1. September 2020, spätestens am 1. Oktober 2020 soll er nach der kurzen Einarbeitungsphase die Position übernehmen.

Zug Estates Gruppe: Patrik Stillhart der neue CEO
Patrik Stillhart hat den Master of Science ETH als Bauingenieur und schloss ein Nachdiplomstudium als Immobilienökonom (EBS) ab. Später absolvierte er ein Executive Programm von HEC Paris und JLL mit Fokus auf Innovationsmanagement, Geschäftsstrategien und Leadership. Er war Senior Vice

Marc Pointet – der neue CEO von Ina Invest
Bereits mit der Präsentation des Jahresergebnisses 2019 hatte Implenia angekündigt in die neu gegründete Immobiliengesellschaft Ina Invest AG zu investieren. Das Unternehmen entwickelt und bewirtschaftet viele attraktive Immobilienprojekte an denen höchste Nachhaltigkeitsstandards angewendet