
Neues Leitungskatasterportal schafft Transparenz und Mehrwert im Bauwesen
Der Kanton Zürich hat ein neues Leitungskatasterportal eingeführt, das seit dem 1. Mai 2024 Informationen über alle ober- und unterirdischen Ver- und Entsorgungsleitungen zentral und kostenlos zur Verfügung stellt. Dieses System erleichtert Planungs-, Bau- und Unterhaltsarbeiten erheblich und

Digitaler Stillstand in der Immobilienwirtschaft
Die Digitalisierung der Schweizer Immobilienbranche, insbesondere die Integration von künstlicher Intelligenz (KI), steht im Zentrum der aktuellen Diskussionen. Jedoch verdeutlicht die jüngste «Digital Real Estate»-Studie, dass das volle Potenzial digitaler Innovationen bislang ungenutzt


Leica Geosystems bringt neue GNSS-Antenne auf den Markt
Leica Geosystems bringt die Leica iCON gps 160 auf den Markt. Die neue GNSS-Antenne ist auf die Anforderungen von Bauunternehmen ausgerichtet. Im Vergleich zum Vorgängermodell Leica iCON gps 60 wurden das Einsatzspektrum erhöht und der Datenempfang verbessert.

Implenia erreicht erneut gute Bewertung bei Nachhaltigkeit
Implenia belegt in der Wertung von Sustainalytics für Nachhaltigkeit 2021 wieder sehr gute Platzierungen. Im Vergleich zum Vorjahr hat sich das Bauunternehmen um 1 Punkt auf 85 Punkte verbessert und festigt damit seine Führungsposition in der Baubranche.

Vier Trends für die Immobilienwirtschaft 2022
Im Jahr 2021 hat sich gezeigt, dass Bauprojekte grundlegend anders geplant und realisiert werden müssen. Die Branche steht aktuell vor so vielen Herausforderungen und ein „Weiter so“ scheint ausgeschlossen. Einbrüche der globalen Wirtschaft als Folge der Corona-Krise hat die Preise für


Implenia realisiert Grossüberbauung bei Genf
Swiss Prime Site Immobilien hat Implenia mit der Errichtung der Überbauung Alto Pont-Rouge in Le Grand-Lancy bei Genf beauftragt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft wird ein Gebäude mit 35’000 Quadratmetern Nutzfläche realisieren. Das Auftragsvolumen beträgt 132 Millionen Franken.