Steiner AG gewinnt neue Ankermieterin

Bülach ZH/Zürich - Die Immobilienentwicklerin Steiner AG hat die Stiftung Wisli als neue Ankermieterin im Glasi-Quartier gewinnen können. Die gemeinnützige Sozialinstitution wird das Haus A in dem Viertel in Bülach Nord beziehen. Im Glasi-Quartier entstehen Wohnungen und Gewerbeflächen.
Das Glasi-Quartier in Bülach Nord soll „viel Platz zum Wohnen, Arbeiten und Sein“ bieten, heisst es auf der Internetplattform des Projekts. Konkret werden hier rund 560 Wohnungen sowie Flächen für Gewerbe und Läden und eine Wohn- und Pflegezentrum realisiert. Die ausführende Totalunternehmerin und Immobilienentwicklerin Steiner AG hat nun eine weitere Ankermieterin für das Glasi-Quartier gewonnen.
„Nach intensiven und konstruktiven Verhandlungen“ habe die Steiner AG die Stiftung Wisli als langjährige Mieterin für das Büro- und Gewerbehaus Angelo gewinnen können, informiert die Immobilienentwicklerin in einer Mitteilung. Die gemeinnützige Sozialstation ist derzeit auf neun verschiedene Standorte in der Stadt Bülach verteilt. Acht dieser Standorte sollen im sogenannten Haus A im Glasi-Quartier zusammengezogen werden.
„Die Erschliessung ist optimal“, wird Wisli-Geschäftsführer Martin Bieber in der Mitteilung zitiert. „Von hier sind es nur wenige Minuten zu Fuss zum Bahnhof Bülach oder zur neuen Bushaltestelle und damit zum Zentrum Bülachs.“ Die Steiner AG will im Frühjahr 2022 mit dem Bau des Hauses A beginnen.
Die ersten Gewerbeflächen im Glasi-Areal sollen im Herbst 2022 bezugsfertig sein, erläutert die Steiner AG in der Mitteilung weiter. Bereits jetzt sei mehr als die Hälfte der laut Unternehmensangaben rund 35’000 Quadratmeter Gewerbefläche vergeben. „Mit weiteren Interessenten sind die Gespräche bereits weit fortgeschritten“, erklärt Fabian Hasler, Project Manager Sale & Lease bei der Steiner AG, in der Mitteilung. hs