März 2023

Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur

Was ist eigentlich ein «Chalet»? Welche Eigenschaften machen ein Holzhaus zu einem Chalet? Oder ist das Chalet einfach ein Sinnbild für die Sehnsucht nach alpiner Natur, also ein Mythos? Die Schweizerische Nationalbibliothek nimmt in ihrer Ausstellung «Chalet. Sehnsucht, Kitsch und Baukultur»

Februar 2023

Ferien im Baudenkmal in den Naturpärken der Schweiz

Die aktuellen Herausforderungen machen es deutlich: Die Erhaltung von Natur und Landschaft, der schonende Umgang mit Ressourcen und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe sind dringender denn je. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal und das Netzwerk Schweizer Pärke engagieren sich auf

Wildhaus, Dezember 2021

Klanghaus: Begehbares Instrument mitten in der Natur

Es ist ein Haus, und gleichzeitig ist es ein Instrument. Das Klanghaus im Toggenburg wird als begehbarer Klangkörper mit hohlen Wänden und Schalllöchern gebaut – vom Aufbau her wird es dem Resonanzkörper einer Violine ähneln. Ab 2025 soll es Musikerinnen und Musikern, Chören, Unternehmen

Adliswil ZH, Oktober 2021

Sechs «Höfe» versprechen urbanes und naturnahes Flair in Adliswil

In Adliswil entsteht in mehreren BauEtappen das Höfe-Quartier. Es umfasst sechs Gebäude mit Namen wie «Libellenhof», «Eulenhof» oder «Froschhof». Insgesamt sollen darin rund 10‘000 Quadratmeter Gewerbe- und Büroflächen sowie 331 Mietwohnungen Platz

Zürich/Zuchwil SO, Juli 2020

Swiss Prime Site Solutions entwickelt neues Quartier

In Zuchwil entsteht mit dem Projekt Riverside ein neues Wohn- und Arbeitsquartier. Das Projekt von Swiss Prime Site Solutions zeichnet sich durch moderne Energieversorgung und Verkehrsführung sowie die Erholungsmöglichkeiten

März 2020

Wenn sich Architektur mit der Natur verbindet

Die Gemeinde Vitznau wird nicht umsonst «Luzerner Riviera» genannt: Liegt sie doch direkt am Ufer des Vierwaldstättersees und am Südfuss der Rigi. Sie ist gut geschützt, so dass hier problemlos Palmen und Wein gedeihen. Neu besitzt Vitznau mit der vier Villen umfassenden Siedlung «Dryade»