• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Verkehr
Lausanne , Juli 2022

Drohnenschwärme messen Verkehr

Forschende der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne sammeln mit Drohnen Verkehrsdaten, identifizieren mittels Algorithmen Stauquellen und geben Empfehlungen zu deren Entschärfung. Mehrere Städte haben bereits ihr Interesse an diesem Smart City-Konzept angemeldet.

Rapperswil SG, März 2022

OST will Renovationswelle auslösen

Die OST – Ostschweizer Fachhochschule will bis 2025 zusammen mit der Universität Genf federführend klären, wie energetische Sanierungen vereinfacht und beschleunigt werden können. Diese Flagship-Initiative wird von Innosuisse mit rund 7,5 Millionen Franken finanziert.

Energie
Lausanne, September 2021

Schweiz hat hohes Potenzial an geothermischer Energie

Die Schweiz hat beträchtliche Kapazitäten für die CO2-Speicherung und zur Nutzung der oberflächennahen Geothermie. Das geht aus einem Bericht von Professor Lyesse Laloui von der Eidgenössischen Technischen Hochschule Lausanne (EPFL)

Finanzen
Bern, April 2021

Innosuisse soll risikoreiche Projekte mit viel Potenzial fördern

Innosuisse soll sich in den kommenden vier Jahren auf besonders vielversprechende Projekte konzentrieren. Diese können auch ein höheres Risiko bergen. Ausserdem beauftragt der Bund die Agentur mit der Umsetzung des Impulsprogramms Innovationskraft

Energie
Baar ZG, Dezember 2020

Innosuisse fördert Blackstone Resources

Blackstone Resources will in Europa eine wettbewerbsfähige Produktion von Festkörperbatterien aufbauen. Jetzt hat Innosuisse zugesagt, 50 Prozent des Entwicklungsprojekts zu finanzieren. Das hilft dabei, ideale Festkörperelektrolyte zu finden und den 3D-Druck der Batterien zu simulieren.

Energie
Luzern, November 2020

Energy Lab soll Innovationen für Energiewende liefern

Das neu gegründete NTN Innovation Booster Energy Lab ist ein offenes Netzwerk von mehr als 200 Schweizer Partnern unter Führung der Hochschule Luzern. Das Konsortium soll in interdisziplinärer Zusammenarbeit innovative Energie-Ideen hervorbringen und realisieren.

8. - 11. Juli 25Bau dir dein Traumhaus! Abenteuer Architektur im Forum
10. Juli 25Juli-Salon: Die Neuen & die Jungen
10. Juli 25Tiny house construite en paille porteuse
Weitere Termine
Energie
Luzern, November 2020

Algorithmen helfen beim Management von Stromlasten

Zwei Teams der Hochschule Luzern haben gemeinsam mit Unternehmen und einem Elektrizitätswerk ein System entwickelt, das Stromversorgern beim Verschieben von Verbrauchsspitzen hilft. Der Prototyp kann ihnen und ihren Kunden Geld

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen