• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Unternehmen
Juni 2023

Stabwechsel bei der SVSM

An der Generalversammlung der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement SVSM hat Beny Ruhstaller nach acht Jahren das Präsidium abgegeben. Er prägte nicht nur den Verband, sondern machte sich in den vergangenen 20 Jahren auch als «Mister Glattpark» einen Namen und sorgte dafür, dass

Bauwirtschaft Zürich
Zürich, Juni 2022

Von der «teuersten Wiese Europas» zum neuen Stadtteil

Über 50 Jahre hat es gedauert, bis das Entwicklungsgebiet Oberhauserriet in Opfikon zum Glattpark wurde. Dass Opfikon dank des noch jungen Stadtteils heute zu den 50 grössten Städten der Schweiz gehört, ist nicht zuletzt dem Nutzungs- und Immobilienprofi Beny Ruhstaller zu verdanken. Er gab vor

Personen Projekte Zürich
Opfikon ZH , Juni 2022

SVSM besucht den Glattpark

Der Vorstand der Schweizerischen Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) und führende Berater haben die Entwicklung des Glattparks begutachtet. Die Initiative ging vom Schlieremer Standortförderer Albert Schweizer aus.

Finanzen
Opfikon ZH, März 2021

Allreal ist trotz Corona-Krise auf Kurs

Das Immobilienunternehmen Allreal hat 2020 trotz der Corona-Krise einen Mietertrag auf dem Niveau des Vorjahres erzielt. Die Leerstandsquote ist sogar weiter gesunken. Allerdings ist der Gewinn des Unternehmens tiefer

Zürich
Oktober 2020

Glattpark – oder wie aus einem Sumpf eine Stadt wird

Das Oberhauserriet – der heutige Glattpark – hat eine lange und bewegte Geschichte hinter sich. Mehr als vierzig Jahre dauerte die Planung der Bebauung des ehemaligen Sumpf- und Landwirtschaftsgebietes. Nach der Verabschiedung des Quartierplans 2001 nahm die Entwicklung jedoch Fahrt auf: In

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen