• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Bauwirtschaft Finanzen Neubau
Januar 2025

Ökobilanz-Rechner unterstützt nachhaltiges Bauen

Mit dem Ökobilanz-Rechner von Baustoff Kreislauf Schweiz lassen sich die Umweltauswirkungen von Beton nachvollziehbar berechnen. Das Onlinetool bietet eine Grundlage zur Optimierung von Umweltproduktedeklarationen (EPD) und unterstützt die nachhaltige Bauweise gemäss SN EN

Bauwirtschaft Nachhaltigkeit
Dübendorf ZH, Oktober 2023

Empa forscht zu Lehm als nachhaltigem Baustoff

Empa-Forscherin Ellina Bernard arbeitet daran, Lehm als nachhaltige Alternative zu Beton zu etablieren. Dafür werden Zusatzstoffe gesucht und Standards für Zusammensetzung und Belastbarkeit definiert. Das Projekt wird vom SNF mit einem Ambizione-Grant

Enney FR/Rossens FR , September 2022

Morand Constructions Métalliques baut erstes Tragwerk aus dekarbonisiertem Stahl

Morand Constructions Métalliques hat beim Bau eines neuen Autohauses das schweizweit erste Tragwerk aus dekarbonisiertem Stahl aufgestellt. Dadurch konnte der CO2-Fussabdruck der Konstruktion um das Siebenfache im Vergleich zu klassischem Stahl gesenkt

Nachhaltigkeit
November 2022

Kreislaufwirtschaft ist mehr als Recycling

Der ökologische Fussabdruck bildet den Kern der weltweiten Umwelt- und Klimapolitik und das Schliessen von Kreisläufen steht im Fokus der Bemühungen. Die Massnahmen sollten sich dabei dringend an den Energieaufwänden, die aus dem Schliessen der Stoffkreisläufe resultieren, den Anliegen von

Energie
Weinfelden TG , November 2020

Lidl halbiert Fussabdruck

Lidl hat seinen relativen CO2-Ausstoss im Vergleich zu 2013 um 53 Prozent gesenkt. Das Unternehmen wurde bereits zum fünften Mal mit den Swiss Climate Label CO2-neutral zertifiziert. Bis 2030 sollen alle Filialen fossilfrei beliefert werden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen