• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
propTech Unternehmen
Juli 2023

BIM2SAP: Warum eine Tür nicht gleich eine Tür ist

Die Verbindung von BIM und SAP ermöglicht eine nahtlose Integration von Daten aus dem Bauprojekt und deren effiziente Nutzung im Betrieb. Dabei spielt der Ansatz ‹Data2Target› eine zentrale Rolle, um eine sorgfältige Übertragung und Strukturierung der Daten zu gewährleisten.

Bauwirtschaft Global
Deutschland, Juni 2022

BIM-Daten helfen bei Rohstoffknappheit und Materialmangel

Building Information Modeling (BIM) kann spätestens seit der Kostenexplosion von Baumaterialien zum Enabler für die Bauindustrie werden. Denn: Zu keiner Zeit war es wichtiger, eine Übersicht über den Markt und seine aktuellen Möglichkeiten zu haben als heute. Voraussetzung:

Bauwirtschaft Global Unternehmen
Opfikon ZH , Juni 2022

Implenia gewinnt Auszeichnung beim Deutschen Baupreis

Implenia hat beim Deutschen Baupreis in der Kategorie von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden den zweiten Platz belegt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft aus Opfikon gehört damit zu den besten und innovativsten Bauunternehmen in Deutschland.

Neubau
Opfikon ZH, Februar 2022

Implenia erhält fünf Hochbauaufträge in Deutschland

Implenia baut in mehreren deutschen Städten nachhaltige Wohn- und Bürogebäude sowie Gewerbebauprojekte. Die Division Buildings erhielt einen Grossauftrag im Gesamtwert von 227 Millionen Franken. Planung und Umsetzung verlaufen gemäss Building Information Modeling und Lean

Personen
Aargau, Juli 2021

«Wir rechnen mit einem Trend nach urbanem Wohnen»

Der Aargauer Regierungsrat Stephan Attiger spricht über die wichtigsten kantonalen Hochbauprojekte und sich abzeichnende Trends. Ebenso sind ihm die Siedlungsentwicklung nach innen und die Digitalisierung von Bauprojekten ein Anliegen.

Personen propTech
Oktober 2020

Alle Branchenteilnehmer müssen für Veränderung bereit sein

Die SBB erproben Building Information Modeling (BIM) zurzeit an knapp zwei Dutzend Pilotprojekten. Andreas Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung Infrastruktur SBB, ist überzeugt: Für der erfolgreichen Einsatz von BIM werden sich die Denkweise und Arbeitsmethode weiter verändern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen