Vorprojekt Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen

Die Kantonsschule Ausserschwyz, gelegen im Herzen von Nuolen, wird durch das Vorprojekt eine beeindruckende Transformation erfahren. Die historischen Gebäude werden saniert und durch einen modernen Neubau ergänzt. Dieser Neubau wird eine Turnhalle, Nebenräume und eine Mensa umfassen, die den aktuellen Normen und schulischen Anforderungen entsprechen.
Der Rückbau des Schulgebäudes von 1947 bietet die einmalige Gelegenheit, die Anlage städtebaulich neu zu definieren. Ein neuer Schul- und Dorfplatz wird entstehen, der sich zur Seestrasse und zum Dorf hin öffnet. Das historische Patres-Gebäude wird von Anbauten befreit und als Solitär inszeniert, wodurch es seine ursprüngliche Pracht zurückerhält.
Moderne Schulbauten
Der neue Schultrakt wird als kompakter Holzbau umgesetzt, der neben Unterrichtsräumen auch eine Mensa mit Blick auf den See beherbergt. Die bestehende Turnhalle wird zur Aula umgebaut und kann flexibel als Singsaal genutzt werden. Ergänzt wird das Raumangebot durch neue Musikräume und verbesserte Verwaltungsbereiche. Die Bauten aus den Jahren 1967 und 1982 bleiben erhalten und werden mit gezielten Eingriffen den heutigen Anforderungen angepasst. Dabei sorgt eine neue Erschliessungsstruktur für eine klare Trennung zwischen Schulbetrieb und Fluchtwegen, was eine vielseitige Nutzung ohne brandschutztechnische Einschränkungen ermöglicht.
Freiraumgestaltung mit historischem Bezug
Das Freiraumkonzept verbindet das Schulareal mit seiner Umgebung und schafft hochwertige Aufenthaltsbereiche. Der neu gestalteter Platz mit zahlreichen Bäumen und einem Wasserbecken erinnert an die Geschichte des Geländes als ehemaliges Badhotels. Die bestehende Sportfläche bleibt erhalten, ergänzt durch Parkierungsflächen und Geräteräume. Ein Metallsteg führt über den Mühlebachkanal und verbindet den Campus mit dem Seeufer.
Bauweise und Energieversorgung
Der Neubau erfüllt die hohen Nachhaltigkeitsstandards und wird nach SNBS sowie Minergie-A zertifiziert. Die Beheizung erfolgt über eine Grundwasserwärmepumpe, die auch eine Rückkühlung im Sommer ermöglicht. Zudem wird die Dachfläche mit Photovoltaikelementen ausgestattet, um einen Teil der Betriebsenergie selbst zu erzeugen. Eine effiziente mechanische Belüftung sorgt für ein angenehmes Raumklima.
Ein Bildungsstandort mit Zukunft
Mit der Sanierung und dem Teilneubau der Kantonsschule Ausserschwyz in Nuolen entsteht ein zukunftsorientiertes Schulzentrum, das Tradition und Moderne verbindet. Gleichzeitig fügt sich das neue Schulareal harmonisch in das Ortsbild ein und wird zu einem offenen, lebendigen Treffpunkt für die ganze Gemeinde.