• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Energie Nachhaltigkeit St. Gallen
Baden AG/Flums SG, September 2024

Neue Windenergieanlage am Flumserberg in Planung

Axpo testet die Voraussetzungen für den Bau eines Windparks mit bis zu sechs Windrädern auf dem Flumserberg. In diesem Zusammenhang wird das Energieunternehmen über ein Jahr hinweg Wind- und Fledermausdaten erheben. Dafür wird ein 120 Meter hoher Windmessmast

Projekte Suisse Romandie Unternehmen
Sonvilier BE, Mai 2024

Weiterer Etappensieg für Windpark Quatre Bornes

Die Initianten des Windparks Quatre Bornes haben einen wichtigen Sieg errungen, da das Bundesgericht die Beschwerde gegen eine erneute Abstimmung abgelehnt hat. Die Gemeinde Sonvilier wird nun am 22. September über den Quartierplan abstimmen, der einer Baubewilligung entspricht. Der Windpark soll

Luzern Nachhaltigkeit Projekte
Ruswil LU, Mai 2024

Bau eines Messmastes zur Windmessung und Umweltüberwachung gestartet

CKW hat auf dem Ruswilerberg mit dem Bau eines Messmastes begonnen, um Wind- und Wetterdaten für einen geplanten Windpark zu erheben. Der Mast misst auch die Aktivitäten von Fledermäusen sowie Temperaturen und Luftfeuchtigkeit. Die Daten sollen die Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit

Nachhaltigkeit Projekte
Pfäfers SG, Mai 2024

Mast misst Winddaten für Windpark Grotwind

Die Planung für den Windpark Grotwind in der Gemeinde Pfäfers geht in die nächste Phase. Derzeit wird ein Messmast mit Windmessern und Wettersensoren errichtet, um über zwölf Monate Wind- und Wetterdaten zu sammeln. Diese Daten helfen, die optimalen Windturbinen zu bestimmen und

Energie Nachhaltigkeit
Neuenburg , September 2023

Windpark Quatre Bornes nimmt nächste Hürde

Das Neuenburger Kantonsgericht lehnt eine Einsprache gegen drei Windräder in der Gemeinde Val de Ruz ab. Die Gegner des Windparks können die Entscheidung ans Bundesgericht weiterziehen. Auch die Genehmigungsverfahren für sechs Windräder auf Berner Gebiet laufen

Energie
Poschiavo GR, Januar 2021

Repower investiert mit Partnern in deutschen Windpark

Repartner Produktions hat im deutschen Berlar einen Windpark mit fünf Windturbinen erworben. An der mehrheitlich zu Repower gehörenden Repartner Produktions sind auch die Liechtensteinischen Kraftwerke (LKW)

12. Juli 25Zürich am “Weg der Schweiz”: Eine Erkundung am Urnersee
14. Juli 25Visite de la Cathédrale de Lausanne – 1.er groupe
17. Juli 25Visite de la Cathédrale de Lausanne – 2.ème groupe
Weitere Termine
Energie
Neuenburg, Januar 2021

Kantonsgericht weist Einsprachen gegen Windpark ab

Das Kantonsgericht Neuenburg hat sämtliche Einsprachen gegen den Windpark Montagne de Buttes abgewiesen. Windparkbetreiberin Verrivent und deren Eigner, die Energieversorgungsunternehmen Groupe E und SIG, begrüssen diese Entscheidung für ihr Projekt.

Energie
Airolo TI, Oktober 2020

Gotthard-Windpark ist offiziell eingeweiht

Der Gotthard-Windpark ist nach 18 Jahren Planungs- und Bauzeit symbolisch in Betrieb genommen worden. Der einzige derzeit im Bau befindliche Schweizer Windpark wird ab November Strom produzieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen