• News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • News
  • Personen
  • Finanzen
  • Projekte
    • Neubau
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Bauwirtschaft
    • Energie
    • Nachhaltigkeit
    • Unternehmen
    • Verkehr
    • Promo
  • Regionen
    • Global
    • Schweiz
      • Aargau
      • Appenzell Ausserrhoden
      • Appenzell Innerrhoden
      • Basel
      • Bern
        • Thun
      • Freiburg
      • Genf
      • Glarus
      • Graubünden
      • Jura
      • Luzern
      • Neuenburg
      • Nidwalden
      • Obwalden
      • Schaffhausen
      • Schwyz
      • Solothurn
      • Suisse Romandie
      • Tessin
      • Thurgau
      • Uri
      • Waadt
      • Wallis
      • Zentralschweiz
      • Zug
      • Zürich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
StartseiteMediadatenÜber unsE-PaperAboKontaktDatenschutzerklärungAGBNewsletter
Global Nachhaltigkeit Trends Verkehr
Utrecht, April 2025

Niederlande testen Recycling-Zug für nachhaltigen Strassenbau

Die niederländische Infrastrukturbehörde Rijkswaterstaat setzt den Asphalt-Recycling-Zug (ART) ein, um Asphalt an Ort und Stelle wieder zu verwerten. Die Maschine, die sich derzeit in der Testphase befindet, entfernt verschlissenen Asphalt, erhitzt ihn, mischt ihn und baut ihn wieder auf die

Nachhaltigkeit
September 2023

Effizientes Asphaltrecycling in der Schweiz

Die Schweiz ist gebaut, zumindest was das Strassennetz anbelangt. Daher fällt heute trotz Recycling deutlich mehr Ausbauasphalt an, als in neuen Strassen wieder eingebaut werden kann. Empa-Forscher Martins Zaumanis hat sich zum Ziel gesetzt, die Recycling-Anteile im Asphalt zu erhöhen – mit

Nachhaltigkeit
Basel , August 2023

Kanton Basel-Stadt verbaut künftig CO2-negativen Asphalt

Der Kanton Basel-Stadt will künftig bei den Strassenarbeiten grünen Asphalt verwenden. Die getestete und für gut befundene neue Mischung enthält 50 Prozent Recyclingasphalt und 2 Prozent von Industrielle Werke Basel (IWB) produzierte Pflanzenkohle. Sie bindet mehr CO2, als traditioneller

Schlieren/Brüttisellen ZH, Dezember 2022

Strabag baut temporären Lagerplatz für Coca-Cola

Das Schlieremer Bauunternehmen Strabag hat für Coca-Cola Schweiz einen Ausweichlagerplatz erstellt und asphaltiert. Nach Errichtung eines neuen Hochlagers wird der Platz renaturiert und der Asphalt

Bauwirtschaft Zürich
Zürich, Juni 2022

Zürich testet farbige Strassenbeläge auf Kühlwirkung

Das Tiefbauamt der Stadt Zürich hat seit Sommer 2020 ein Pilotprojekt mit verschiedenfarbigen Strassenbelägen durchgeführt. Getestet wurde die Wirkung auf die Umgebungstemperatur. Erstes Fazit: Auch helle Beläge bringen wenig Kühlung.

Bauwirtschaft
Dübendorf ZH, März 2021

Empa ersetzt Bitumen im Strassenbau durch Bindfäden

An der Empa wird ein Verfahren zur Bindung von Strassenbelägen durch Bindfäden anstelle von Bitumen erforscht. Die Steine des Fahrbelags sollen durch ein Fadennetz stabilisiert werden. Das kann das Bauen umweltfreundlicher

17. Jul 25Stamm des Festivals Les Georges
17. Jul 25KI-Kompenz-Schulung nach Art. 4 KI-VO im Juli
17. Jul 25Stamm au Festival Les Georges
Weitere Termine
Energie
Dornbirn, Oktober 2020

Grüner Asphalt holt CO2 dauerhaft aus der Luft

Dornbirn – Bei einer Strassenreparatur in Dornbirn ist erstmals Asphalt mit einer Beimischung aus Holzkohle verwendet worden. Wenn die Testmischung die Erwartungen erfüllt, soll Mitte Oktober eine Teststrecke von 30 Metern verlegt werden. Strassen können damit zu Kohlenstoffspeichern

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Startseite
  • Mediadaten
  • Über uns
  • E-Paper
  • Abo
  • Kontakt
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen