Perspektiven und Einblicke führender Köpfe aus der Immobilienbranche

Die Immobilienbranche steht vor dynamischen Herausforderungen: von regulatorischen Anpassungen über die Digitalisierung bis hin zu Fragen der Nachhaltigkeit und des Fachkräftemangels. Gleichzeitig wächst der Bedarf an fundierten Meinungen, praktischen Einblicken und Orientierungshilfen.
Mit der neuen immoKolumne auf immo-invest.ch schaffen wir einen Raum für Fachwissen, Erfahrung und Diskurs. In regelmässigen Beiträgen teilen Expertinnen und Experten aus verschiedenen Bereichen der Branche ihre Sichtweisen und geben wertvolle Impulse.
Vielfältige Themen für eine vernetzte Branche
Die immoKolumne deckt die ganze Bandbreite der Immobilienwelt ab, darunter:
- Bauwirtschaft, Bewirtschaftung und Planung/Entwicklung: zentrale Themen wie Bauprozesse, nachhaltige Bewirtschaftung oder neue Nutzungskonzepte
- Finanzen, Gebäudetechnik und Energie: von Finanzierungsfragen über Energieeffizienz bis zu zukunftsweisenden Gebäudetechnologien
- PropTech/Digitalisierung und Marketing: digitale Innovationen, neue Vermarktungsansätze und smarte Prozesse
- Hotellerie, Mobilität/Verkehr und Standortförderung: Impulse für Regionen und neue Möglichkeiten für die Mobilität und Beherbergung
- Öffentliche Hand, Verbände und Zulieferer: politische Rahmenbedingungen, Interessenvertretungen und Partner entlang der gesamten Wertschöpfungskette
- Verkäufer/Makler, Werbung und Zulieferer: Akteure, die den Markt gestalten und mit innovativen Produkten und Dienstleistungen unterstützen
Mit dieser thematischen Vielfalt möchten wir die Perspektiven aus allen Bereichen der Immobilienbranche abbilden und einen Beitrag zur Weiterentwicklung leisten.
Wer schreibt?
Die Kolumnen werden von ausgewählten Fachpersonen verfasst, die ihre Expertise und Erfahrungen teilen.
Die immoKolumne erscheint fortlaufend auf immo-invest.ch und wird über unsere Kanäle wie den immoNewsletter, LinkedIn und im Rahmen verbreitet.
Haben Sie ein Thema, das Sie bewegt? Oder möchten Sie selbst einen Beitrag leisten? Kontaktieren Sie uns gerne!