Neuer Filterbrunnen sichert Wasserversorgung in Trubschachen

Schlieren ZH/Trubschachen BE , Juni 2025

Strabag hat einen Filterbrunnen in Trubschachen installiert. Der Einbau erfolgte mit einem Hydro-Seilbagger in einer Tiefe von 25 Metern und soll die Trinkwasserversorgung in der Region für die nächsten 70 bis 80 Jahre sichern.

Strabag hat mit seiner Abteilung Spezialtiefbau zum Aufbau einer neuen Trinkwasserleitung in Trubschachen einen Filterbrunnen aus Edelstahl gebaut. Mit einem mehr als 60 Tonnen schweren und 21 Meter hohen Hydro-Seilbagger gruben Mitarbeitende das Bohrloch. Anschliessend wurde der Brunnen laut einer Mitteilung in eine Tiefe von 25 Metern gebracht. Die Installation stelle die Trinkwasserversorgung für die Gemeinden Trub, Trubschachen und Langnau für die nächsten 70 bis 80 Jahre sicher, schreibt das in Schlieren ansässige Bauunternehmen.

Der neue Brunnenstandort war mit Rücksicht auf neue kantonale Gesetzesvorgaben nötig geworden. Die darin geforderten Schutzzonen insbesondere für Bereiche in Strassennähe könnten jetzt eingehalten werden. Aus technischer Sicht hätte die bestehende Trinkwasserleitung noch einige Jahre funktioniert.

Die Kantonsstrasse Langnau-Luzern liege nur wenige Meter vom bisherigen Brunnen. «Bei einem Unfall könnte Öl ins Erdreich gelangen. Was ein No-Go in einer Grundwasserschutzzone bedeutet», heisst es.

Die Vorbereitungen für das besondere Bauvorhaben starteten parallel zur Erneuerung der Trinkwasserleitung in Richtung Langnau, so dass sich der neue Brunnen nahtlos einfügen lasse.

Weitere Artikel