
Ferien im Baudenkmal in den Naturpärken der Schweiz
Die aktuellen Herausforderungen machen es deutlich: Die Erhaltung von Natur und Landschaft, der schonende Umgang mit Ressourcen und die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe sind dringender denn je. Die Stiftung Ferien im Baudenkmal und das Netzwerk Schweizer Pärke engagieren sich auf

Kuratle Group und Raurica Wald bauen Holzfabrik im Aargau
Auf dem ehemaligen Betriebsgelände der Luzerner Chemie- und Papier-Holding (CPH) in Full-Reuenthal soll ein Betrieb für Holzverarbeitung errichtet werden. Die CPH hat das entsprechende Land an die Full Property AG von Kuratle Group und Raurica Wald verkauft.

Swisspor und Madaster fördern zirkuläre Dämmstoffe
Swisspor gehört neu zum Branchennetzwerk von Madaster Services Schweiz. Beide spannen zur Förderung der Verwendung zirkulärer Dämmstoffe im Bausektor zusammen.

Zürichholz stockt Aktienkapital auf
Zürichholz erhöht sein Aktienkapital um 3 Millionen Franken. Ziel ist ein weiteres Wachstum in der Laubholzverarbeitung und Pflanzenkohle. Bis zum 20. April können Anleger ihre Zeichnungswünsche einreichen.

Limeco muss Preis für Siedlungsabfall nicht sofort senken
Limeco muss den Preis für die Verwertung von Siedlungsabfall, den sie den Gemeinden verrechnet, nicht auf den 1. Januar senken. Das Bundesverwaltungsgericht hat der Beschwerde Limecos gegen eine Entscheidung des Preisüberwachers aufschiebende Wirkung

Mehr Recycling von Baumaterial
Mehr als 17 Millionen Tonnen Abfälle entstehen in der Schweiz jährlich von Um- und Rückbauten. Zwei Drittel werden aber zu Recyclingbaustoffen aufgearbeitet, so können natürliche Ressourcen wie zum Beispiel Kies geschont werden. Jedoch geht auf diese Weise viel graue Energie verloren, die