
Datenschutz und Immobilien – aktuell wie selten zuvor
Die Kombination der Begriffe «Datenschutz» und «Immobilien» mag auf den ersten Blick nicht selbstverständlich sein. Die fortschreitende Digitalisierung in der Immobilienbranche und die Auswirkungen des neuen Datenschutzgesetzes werden dies ändern.

CEO Yonas Mulugeta Rücktritt per Ende September 2023
Yonas Mulugeta, CEO von CSL Immobilien, kündigt seinen Rücktritt zum 30. September 2023 an. Er hat das Unternehmen in den letzten 23 Jahren, insbesondere in den letzten 15 Jahren als CEO und Teilhaber, entscheidend geprägt und weiterentwickelt. Mulugeta hat CSL Immobilien durch die Erschliessung

Resistenz durch Daten – Immobilienunternehmen können Multikrisen trotzen
2023 wird das Jahr der Digitalisierung in der Immobilienbranche. Jetzt aber wirklich? – werden einige resigniert fragen. Zumindest was das Thema Daten, Dateien und Dokumentenmanagement angeht, denn die bilden die Grundlage für jedes digitale, agile Unternehmen. „Die Notwendigkeit, zu

SJA-Holding sichert die langfristige Ausrichtung des wichtigsten Branchen-Awards
Nach mehr als 10 Jahren übergeben die Gründer des Real Estate Awards das Zepter an die SJA-Holding. Diese wollen den bedeutendsten Anlass der Schweizer Bau- und Immobilienbranche in seiner Unabhängigkeit und Relevanz weiter stärken. Neu übernimmt Mara Schlumpf die Geschäftsleitung.

Klimaschutzmaßnahmen trotz ökonomischer Herausforderungen
Maßnahmen gegen den Klimawandel werden dieses Jahr nach Meinung von über 50 Nachhaltigkeitsexperten für die Immobilienbranche eine bedeutsame Rolle spielen. Dies ist eines der zentralen Ergebnisse des dritten, jährlich erscheinenden Nachhaltigkeitsausblicks, der vom Urban Land Institute (ULI)

Swissbau Startup Challenge sucht innovative Geschäftsideen
Startup Acadamy und Swissbau leiten im Frühjahr 2023 die zweite Swissbau Startup Challenge ein. Gesucht werden innovative Geschäftsideen für die Bau- und Immobilienbranche. Kandidaturen können bis Ende Februar eingereicht

Negative Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Immobilienbranche in der Schweiz
Das B2B-Proptech-Unternehmen PriceHubble, das sich der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen und Analysen für Wohnimmobilien widmet, hat eine aktuelle Studie veröffentlicht: «Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Immobilienbranche in der Schweiz». Eine Mehrheit der teilnehmenden

Andrea Leu führt Group of Fifteen ab 1. Juli
Der Verein Group of Fifteen bekommt eine neue Geschäftsführung. Der Zusammenschluss von 24 Unternehmen der Immobilienbranche wird ab 1. Juli von Andrea Leu geleitet. Sie folgt auf Vereinsgründer Heinz

Eberli erhöht Lehrstellenplätze
Eberli stockt seine Lehrstellenplätze auf. Der Gesamtdienstleister in der Bau- und Immobilienbranche bietet dabei in diesem und im nächsten Jahr zwei Lehrstellen im kaufmännischen Bereich an. Interessierte sind zu einem Schnuppertag am 4. Mai eingeladen.

digitalSTROM lanciert neues Produkt
Der Vernetzungsspezialist digitalSTROM lanciert die neue Schatten-Universalklemme GR-KL300. Damit lassen sich elektrische Rollläden, Markisen, Jalousien und Vorhänge über digitalSTROM-Kommandos öffnen und schliessen.
Die SVIT Immobilien-Messe und Digital Day 2022
Die diesjährige Messe war eine Erfolgsgeschichte für den Wirtschaftsraum Zürich – sie ist nicht nur eine Ausstellung – sie entwickelte sich zu einer herausragenden Promotion-Plattform mit einem aktiven Handelsplatz für Wohnimmobilien. Nebst den Info-Ständen, Makler, Projektentwickler und

MIPIM 2022: Zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Mehr als 20.000 Besucher kamen dieses Jahr zu der Internationalen Immobilieninvestmentmesse nach Cannes an die Côte d’Azur. Es waren damit gut ein Fünftel weniger Messegäste im und am Palais des Festivals als beim vorangegangenen Anlass im 2019. Nach der euphorischen Hochstimmung vor drei

Kaqtu sammelt Kapital aus Immobilienbranche
Kaqtu hat rund eine halbe Millionen Franken von Investoren aus der Immobilienbranche erhalten. Das Jungunternehmen will das Kapital zur Weiterentwicklung seines digitalen Assistenten für die Einrichtung nutzen. Hier sucht Kaqtu auch weitere Partner aus dem Einrichtungsmarkt.
Hans Egloff, Präsident HEV Schweiz: «Der Zusammenschluss von Immoscout24 und Homegate könnte ein Fall für die WEKO werden»
Hans Egloff, Alt-Nationalrat und Präsident des Hauseigentümerverbandes der Schweiz und des Kantons Zürich, ordnet im Interview die Reform zum Eigenmietwert und die Bedeutung der Elektromobilität ein, ebenso die Fusion von zwei grossen Playern in der

Portfoliowert des HSC Fund leicht höher als Vorjahr
Der Helvetica Swiss Commercial Fund (HSC Fund) steigert 2021 auf Basis ungeprüfter Resultate den Mietertrag um 8.2%. Die Fondsleitung blickt auf ein gutes Geschäftsjahr des HSC Fund zurück.

Angebotsmieten bleiben weitgehend stabil
Die Angebotsmieten weisen im Januar in vielen Kantonen keine oder nur eine geringe Aufwärtsbewegung auf. Nur in Nidwalden und Zug zogen die Mieten im Monatsvergleich kräftig an. In Graubünden, Wallis, Schaffhausen und Genf gingen die Angebotsmieten hingegen zurück.

Bau- und Immobilienprojekte: Modelle der Zusammenarbeit im Überblick
Bei komplexen und anspruchsvollen Bau- und Immobilienprojekten können Partnerunternehmen eine wertvolle Unterstützung sein – sei es, indem sie die Koordination und Gesamtverantwortung des Projekts übernehmen oder indem sie einzelne Projektphasen begleiten. Grob lassen sich die Anbieter solcher

Schweiz startet Bildungsoffensive Gebäude
Energie Schweiz und die Bau- und Immobilienbranche gehen mit der „Bildungsoffensive Gebäude“ gegen den Fachkräftemangel an. Sie soll die Attraktivität der Berufe in dem Sektor verbessern und sie breiter bekannt machen.

EXPO REAL 2021 – Neustart gelungen
Es war die erste EXPO REAL unter Corona-Bedingungen: Vom 11. bis 13. Oktober 2021 kam die Immobilienwirtschaft beim wichtigsten europäischen Branchentreff in München zusammen – und die Freude am Wiedersehen war spürbar groß. Die Teilnehmer schätzten besonders die zahlreichen, hochwertigen

Branch Collab – alles da, alles drin
Im JED, in der früheren NZZ-Druckerei an der Zürcherstrasse in Schlieren. ist mit dem Branch Collab ein neuer Co-working-Space für die Bau- und Immobilienbranche entstanden. Das Branch Collab bietet neben mehr als fünfzig modern ausgestatteten Arbeitsplätzen für Einzelpersonen und Teams auch

SVIT Digital Day 2021
Am 17. September 2021 findet bereits zum zweiten Mal die Fachmesse «SVIT Digital Day» für Akteure des Immobilien-Dienstleistungssektor im «Kulturhaus Kosmos» in Zürich

Ina Invest schreibt Millionengewinn
Ina Invest weist im ersten Halbjahr 2021 einen Reingewinn von 2,9 Millionen Franken aus. Der Wert des Immobilienportfolios stieg auf 385 Millionen Franken an. Zudem hat die Immobilienfirma ihr Akquisitionsziel für das Gesamtjahr bereits übertroffen.

Swiss Life Asset Managers kauft in Oslo zu
Swiss Life Asset Managers hat das Immobiliengeschäft von Ness, Risan & Partners übernommen. Damit baut Swiss Life Asset Managers seine Position als führender Immobilienmanager Europas weiter aus.

Credit Suisse sieht gute Chancen für Proptechs
Die meisten Firmen, die technologiebasierte Lösungen für die Immobilienbranche bereitstellen, haben die Corona-Krise gut überstanden. Dies zeigt ein Bericht der Credit Suisse. Im Jahr 2021 peilt die Branche laut der Grossbank eine Verdoppelung der Umsätze

Mit PropTech zu mehr Nachhaltigkeit
ESG (Environmental, Social und Governance) – ein globaler Trend der auch in der Immobilienbranche von existenzieller Bedeutung sein wird. Durch zunehmenden öffentlichen Druck, Nachfrage-Anforderungen oder neuen Regulatorien wird «PropTech» zum entscheidenden

Für einen exklusiven Kreis von Immobilienfachleuten lanciert Nomoko die Plattform «Praedia»
Auf dem Schweizer Immobilienmarkt ist es schwierig, an Informationen zu begehrten Objekten zu kommen. Das Schweizer Startup Nomoko führt Daten von unterschiedlichen Institutionen und Quellen zusammen und bündelt diese auf der Plattform «Praedia». Innert kürzester Zeit können Nutzerinnen die

Vebego spannt mit ETH-Ausgründung zusammen
Die Vebego Schweiz Holding AG und die ETH-Ausgründung Archilyse haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, die Digitalisierung in der Immobilienbranche voranzutreiben. Dabei wird Archilyse auch mit der Vebego-Tochter Move Consultants

Alle Branchenteilnehmer müssen für Veränderung bereit sein
Die SBB erproben Building Information Modeling (BIM) zurzeit an knapp zwei Dutzend Pilotprojekten. Andreas Brunner, Mitglied der Geschäftsleitung Infrastruktur SBB, ist überzeugt: Für der erfolgreichen Einsatz von BIM werden sich die Denkweise und Arbeitsmethode weiter verändern

«Man muss seinen Kunden Alternativen anbieten»
Das Netzwerk Swiss Circle unter der Leitung von Dr. Roman Bolliger hat schnell und flexibel auf die Coronakrise reagiert. Im Interview äussert sich der Immobilienprofi zur aktuellen Lage und blickt optimistisch in die Zukunft.

Properti steht vor Finanzierungsrunde
Zehn Monate nach Gründung ist der digitale Immobilienmakler Properti bereits auf 40 Mitarbeiter angewachsen. Nun will das auf den Nischenmarkt privater Eigentümer spezialisierte Jungunternehmen aus dem Wirtschaftsraum Zürich eine Finanzierungsrunde durchführen.