
Weltwirtschaft nach COVID-19. Das erwartet Anlegerinnen und Anleger.
Wie entwickeln sich die Finanzmärkte im Jahr 2022? Die guten Nachrichten für Anlegerinnen und Anleger vorweg: das Wirtschaftswachstum setzt sich fort. Doch die Weltwirtschaft steht gleichzeitig vor grossen Herausforderungen. Die Konjunkturprognose im Investment Outlook 2022 der Credit

Schweizer Büromarkt: Pandemie hinterlässt erste Spuren
Der Büroflächenmarkt kann sich den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie nicht entziehen. Das Flächenangebot stieg gegenüber dem Vorjahr von 5.5 % auf 5.8 %, blieb aber unter den befürchtet hohen Werten. Nach Einschätzung der Immobilienökonomen der Credit Suisse hält sich die Nachfrage besser

UBS: Die Nervosität an den Märkten ist hoch
Die Börsen rund um den Globus haben stark korrigiert und die Volatilität ist erheblich gestiegen. Auch die kotierten Schweizer Immobilienfonds konnten sich in den letzten Wochen dieser Entwicklung nicht entziehen, schreibt die UBS in einer Mitteilung. Die Agios bewegen sich mittlerweile im