
ETH-Ausgründung bindet CO2 in Betonbruch
Zürich – Die ETH-Ausgründung Neustark bindet Kohlendioxid aus der Luft in den Poren von Betongranulat. Es kann als Sand- und Kiesersatz in frischen Beton gemischt werden. Dadurch wird weniger Zement benötigt, was die CO2-Emissionen bei der Betonherstellung deutlich senkt.

Energie Zukunft Schweiz lanciert Klimaprämie für Holzheizungen
Basel – Energie Zukunft Schweiz lobt zusammen mit dem Verband Holzfeuerungen Schweiz eine nationale Klimaprämie für den Ersatz fossiler Heizungen durch Holzheizungen aus. Dank dieser Prämie könnten die Investitionen besonders bei grossen Anlagen signifikant gesenkt werden.

Mehr Recycling von Baumaterial
Mehr als 17 Millionen Tonnen Abfälle entstehen in der Schweiz jährlich von Um- und Rückbauten. Zwei Drittel werden aber zu Recyclingbaustoffen aufgearbeitet, so können natürliche Ressourcen wie zum Beispiel Kies geschont werden. Jedoch geht auf diese Weise viel graue Energie verloren, die