Schweiz/Colorado USA , Juli 2023

Neue Schweizer Solarzell-Produktion in den USA

Meyer Burger gibt bekannt ein Werk für Hochleistungs-Solarzellen in Colorado Springs zu eröffnen. Mit einer anfänglichen Kapazität von zwei Gigawatt Solarzellen pro Jahr wird das neue Werk exklusiv die Solarmodulproduktion von Meyer Burger in Goodyear für den nordamerikanischen Markt

Oakland/Genf , Juli 2022

Zirkuläre Unternehmen verschieben Erdüberlastungstag

Zirkuläre Unternehmen können den Erdüberlastungstag nach hinten verschieben. Er markiert das Datum, an dem die Nachfrage die Ressourcen des Planeten für das gesamte Jahr übersteigt. Allein ein vom Schweizer Bauunternehmen Eberhard entwickelter Beton könnte die Frist um 2,4 Tage

Rümlang ZH/Frankfurt , Juli 2022

Dormakaba stellt Türen im Next Facade and Design Studio aus

Die Schliesstechnikfirma dormakaba ist neue Partnerin der Branchenplattform Next Facade and Design Studio von Wicona. Dormakaba präsentiert auf der Ausstellungsfläche in Frankfurt am Main Zugangslösungen wie zum Beispiel Schiebe- und Karusselltüren.

Zürich , Juli 2022

Oper Credits sammelt 11 Millionen Euro ein

Die Oper Credits AG hat in einer Finanzierungsrunde der Serie A von Investoren 11 Millionen Euro erhalten. Damit will das Jungunternehmen seinen Vorsprung bei digitalen Hypotheken in ganz Europa ausbauen. Dafür hat Oper die erste White-Label-Lösung entwickelt, die Banken integrieren können.

Baar ZG , Juli 2022

Sika verbucht Rekordumsatz

Sika hat seinen Umsatz im ersten Halbjahr 2022 auf den Rekordwert von 5,25 Milliarden Franken gesteigert. Der Betriebsgewinn des Zuger Baustoffkonzerns legte überproportional auf 842 Millionen Franken zu. Bis Ende Jahr soll der Umsatz auf mehr als 10 Milliarden Franken wachsen.

Zug , Juli 2022

EU fördert zwei Cleantech-Projekte von Holcim

Der Zementproduzent Holcim erhält für zwei seiner Cleantech-Projekte Geld der Europäischen Union. Der Staatenverbund beteiligt sich an Massnahmen zur Abscheidung, Nutzung und Speicherung von Kohlenstoffdioxid in Deutschland und Polen.

Zug/Schlieren ZH , Juli 2022

Swiss Prime Site wählt vier Start-up-Ideen aus

Die Immobilienfirma Swiss Prime Site hat in ihrem Beschleunigerprogramm vier junge PropTechs eingeladen, ihre Geschäftsmodelle für den Immobiliensektor zu verfeinern. Ziel ist eine langfristige, nachhaltige Zusammenarbeit. Zwei der Start-ups stammen aus der

Singapur, Juli 2022

Schindler-Aufzüge und -Technologie im CapitaSpring in Singapur

Schindler hat CapitaSpring, eines der höchsten und umweltfreundlichsten Gebäude Singapurs, mit neuesten vertikalen Mobilitätslösungen ausgestattet, darunter 25 Aufzüge mit der Schindler-PORT-Technologie für optimierte Besucherströme.

Europa, Juli 2022

Fünf Finalisten für ULI Europe Awards for Excellence 2022

Die fünf Finalisten für die ULI Europe Awards for Excellence 2022 stehen fest. Die Sieger werden am 12. Oktober im Rahmen des Dekarbonisierungsgipfels des ULI Europe bekannt gegeben. Sie werden zudem für die ULI Global Awards for Excellence 2022 nominiert, die im Laufe des Jahres bekannt gegeben

Zug , Juli 2022

Holcim übernimmt rumänischen Hersteller von Transportbeton

Der Zementproduzent Holcim übernimmt den rumänischen Anbieter von Transportbeton, General Beton. Mit dem Ankauf möchte Holcim den Absatz seines nachhaltigen Betonsortiments steigern.

Basel, Juli 2022

Zehn Jahre grenzüberschreitende Stadtentwicklung am Dreiländereck Basel

Mit der heutigen Unterzeichnung einer weiteren trinationalen Planungsvereinbarung bekräftigen die Nachbarstädte Basel (CH), Weil am Rhein (D) und Huningue (F) ihre Zusammenarbeit und die Entwicklung eines grenzüberschreitenden Stadtteils am Dreiländereck. Die Planung einer neuen Rheinbrücke

Zug/Saint-Eustache , Juli 2022

Holcim wächst durch Übernahme in Ostkanada

Der Zementproduzent Holcim übernimmt das Steinbruch- und Asphaltgeschäft der kanadischen Mathers Group. Die Investition markiert einen Wachstumsschritt in den vielversprechenden ostkanadischen Markt und beschleunigt die Fortschritte hin zu einer zirkulären

Baar ZG/Stafford, Juni 2022

Sika fährt die Produktion in USA hoch

Sika hat in Stafford im US-Bundesstaat Virginia ein Werk zur Produktion von Betonzusatzmitteln eröffnet. In Kombination mit dem Standort in der Nähe von Philadelphia erhöht Sika die Kapazität in Nordamerika, wo weiteres Wachstum im Bauwesen erwartet wird.

International, Juni 2022

Nachhaltige Wohnquartiere: großer Sprung statt kleiner Schritte

Die Entwicklung oder Sanierung ganzer Wohnquartiere bietet zahlreiche Möglichkeiten, die Wohnungswirtschaft in Sachen ESG voranzubringen. Dabei können auch unspektakuläre Maßnahmen ökologisch und sozial große Wirkung

Zug/Spring , Juni 2022

Holcim akquiriert Marktführer in USA

Baustoffproduzent Holcim hat den Kauf der texanischen SES Foam LLC bekanntgegeben. Die Übernahme des grössten unabhängigen Unternehmens für Sprühschaumdämmung in den USA soll das Dach- und Dämmstoffgeschäft von Holcim ergänzen und sein grünes Wachstum vorantreiben.

Basel, Juni 2022

Schweizer und Deutsche Inkassowirtschaft tauschen sich aus 

Martin Wehrli, Präsident von Inkasso Suisse und Kirsten Pedd, Präsidentin des Bundesverbands Deutscher Inkasso-Unternehmen e.V. (BDIU), haben sich im Rahmen der Generalversammlung des schweizerischen Branchenverbandes vom 5. bis 6. Mai in Arlesheim bei Basel über gemeinsame Themen ausgetauscht.

Deutschland, Juni 2022

BIM-Daten helfen bei Rohstoffknappheit und Materialmangel

Building Information Modeling (BIM) kann spätestens seit der Kostenexplosion von Baumaterialien zum Enabler für die Bauindustrie werden. Denn: Zu keiner Zeit war es wichtiger, eine Übersicht über den Markt und seine aktuellen Möglichkeiten zu haben als heute. Voraussetzung:

Zürich , Juni 2022

Zürich ist zweitbeste Stadt Europas für Immobilienanlagen

Der zweite European Thematic Cities Index des Vermögensverwalters Swiss Life führt Zürich auf Rang 2 hinter London. Bern macht unter den Schweizer Städten den grössten Sprung nach vorn. Ausserdem befinden sich Basel, Lausanne, Genf und Luzern unter Top 50 für Immobilienanlagen.

Opfikon ZH , Juni 2022

Implenia gewinnt Auszeichnung beim Deutschen Baupreis

Implenia hat beim Deutschen Baupreis in der Kategorie von Unternehmen mit mehr als 500 Mitarbeitenden den zweiten Platz belegt. Die Bau- und Immobiliengesellschaft aus Opfikon gehört damit zu den besten und innovativsten Bauunternehmen in Deutschland.

Rotkreuz ZG , Mai 2022

Markt für Schwarmfinanzierung wächst deutlich

Finanzierungen und Spenden über das Internet haben im vergangenen Jahr ein Volumen von 791,8 Millionen Franken erreicht. Das ist ein deutlicher Anstieg von 31 Prozent gegenüber 2020. Insbesondere gewann die Schwarmfinanzierung von Immobilien an Bedeutung, wie eine Studie der Hochschule Luzern

Zürich/Rapperswil-Jona SG, Mai 2022

Start-up MOOST gewinnt ABB Electrification Challenge

MOOST hat im Rahmen der ABB Electrification Startup Challenge 2022 die Smart Buildings Challenge gewonnen. Für die drei Auszeichnungen in verschiedenen Kategorien waren über 100 Bewerbungen aus 34 Ländern eingegangen. MOOST wird seine Lösung nun mithilfe von ABB auf den Markt

Zug/Baton Rouge , Mai 2022

Holcim übernimmt Hersteller von Transportbeton in den USA

Der Baustoffkonzern Holcim hat das amerikanische Unternehmen Cajun Ready Mix Concrete übernommen. Damit erweitert Holcim sein Geschäft im Bereich Transportbeton und setzt auf Wachstum im nordamerikanischen Markt.

Chur, Mai 2022

Energieeffizienz macht Gebäude sparsamer

Energieeffiziente Gebäude sind ein wichtiger Schlüssel für eine erfolgreiche Energiewende. Der IoT- und Netzwerkspezialist Talkpool bietet smarte Sensoren an, die in Kombination mit einer selbstlernenden KI den Energieverbrauch in Gebäuden um 15 bis 25 Prozent senken können.

Uri, Mai 2022

Sachwerte werden unverzichtbar

Die geldpolitische Wende ist da. Aber in Europa inklusive der Schweiz absolvieren wir sie im Zeitlupentempo. Nur Realwerte bieten Investoren Inflationsschutz und

Baar ZG , Mai 2022

Sika expandiert in Bolivien

Sika hat in Santa Cruz de la Sierra einen neuen Standort bezogen. Im neuen Produktionswerk kann die Herstellung von Mörtel und Betonzusatzmitteln verdoppelt werden. Mit dem Schritt eröffnet sich das Unternehmen für Spezialitätenchemie zudem neue Märkte im rasant wachsenden Bausektor

Florenz, Mai 2022

Edmond de Rothschild REIM finanziert Neupositionierung des Hotel Londra  

Edmond de Rothschild REIM hat über den Edmond de Rothschild European High Yield I Real Estate Debt Fund und einen separaten Fonds, der für eine deutsche Versicherungsgruppe verwaltet wird, ein Darlehen in Höhe von 28,3 Millionen Euro für das Hotel Londra im Zentrum von Florenz bereitgestellt.

Luzern, Mai 2022

Grösstes Holzmodul-Werk Deutschlands

Die Renggli AG ist ein Holzbau- und Generalunternehmen mit Sitz in der Schweiz in Schötz und Sursee und mit Geschäftsstellen in der West-, Süd- und Ostschweiz. Das Tochterunternehmen Renggli Deutschland GmbH baut in Eberswalde Deutschlands grösstes Holzmodul-Werk für die Errichtung

Zug , Mai 2022

Holcim verkauft Indien-Geschäft für 6,4 Milliarden Franken

Der Baustoffkonzern Holcim verkauft alle seine Anteile über 63 Prozent an den indischen Baustoffmarken Ambuja Cement und ACC an die Adani Group. Darüber haben sich das Zuger und das indische Unternehmen verbindlich geeinigt. Für Holcim ergibt das einen Barerlös von 6,4 Milliarden Franken.

Zug/Gostynin , Mai 2022

Holcim kauft polnische Firma Izolbet

Holcim übernimmt Izolbet, einen polnischen Anbieter von Bauspeziallösungen. Damit will sich der Zuger Zementriese unter anderem in den Bereichen Renovierung und Wärmedämmung stärken. Ausserdem baut er seine Präsenz in Polen

Schaan , Mai 2022

Hilti erhält Auszeichnung als attraktiver Arbeitgeber

Hilti ist zum siebten Mal als attraktiver Arbeitgeber in Liechtenstein und der Schweiz ausgezeichnet worden. Bei der Bewertung des Great Place to Work-Instituts erreicht das Unternehmen Platz 6. Das Institut bezieht bei der Auswahl der attraktivsten Arbeitgeber Bewertungen der Belegschaft und