
Forschende erarbeiten Szenarien für Spitalareal Biel
Forschende der Berner Fachhochschule haben Vorschläge für die Transformation des freiwerdenden Spitalareals im Bieler Beaumont-Quartier erarbeitet. Damit wollen sie aufzeigen, welche architektonischen, städtebaulichen und soziokulturellen Chancen sich daraus ergeben

Drei Kantone vereinen Rehabilitationsplanung
In einem beispiellosen Schritt haben die Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen ihre Kräfte gebündelt, um eine gemeinsame Spitalplanung im Bereich der Rehabilitation zu entwickeln. Ziel ist es, für nahezu 600.000 Bürger eine verbesserte und qualitativ hochstehende

Zum umweltfreundlichen Spital mit «Best Practices»
Das Forschungsprojekt „Green Hospital – Ressourceneffizienz bei Schweizer Spitälern“ füllt die Lücke ganzheitlicher Umweltbewertungen im Gesundheitssektor. Die Studie hat praxisnahe Maßnahmen identifiziert, die Spitäler effizienter und umweltfreundlicher gestalten können. Dabei stehen

Ecospeed entwickelt Software zur CO2-Bilanzierung von Spitälern
Ecospeed erstellt derzeit eine Software, mit der Spitäler der künftigen Berichtspflicht bezüglich ihrer Umweltauswirkungen nachkommen können. Ausserdem zeigt sie Handlungsfelder zur Reduzierung von CO2 auf. Ein Krankenhausverbund in Deutschland ist der erste

Zwei Neubauten neben dem Spital Schwyz
Die zwei Neubauten werden mit Haus M und Haus P bezeichnet. Im neuen Haus M – der Buchstabe steht für Multifunktionsgebäude – sind verschiedene Nutzungen vorgesehen. Dazu zählen beispielsweise Dienstleistungsflächen, Personalzimmer und medizinisch genutzte Flächen. Das Spital Schwyz baut

Das neue Pflegezentrum «LimmiCura» ist im Bau
Auf dem Gelände, wo bis Ende 2019 das Hochhaus des alten Spitals Limmattal aus dem Jahr 1970 stand, entsteht von 2020 bis 2023 das neue Pflegezentrum «LimmiCura». Damit der Spitalverband Limmattal mit der Umsetzung des Projekts beginnen konnte, war die Zustimmung der Bevölkerung nötig. Diese

Urdorfer S+U Bau baut Spitalskapelle wieder auf
Urdorf/Schlieren ZH – Die wegen des Neubaus abgerissene Kapelle des Spitals Limmattal wird wieder aufgebaut. Die Urdorfer S+U Bau AG hat schon den Baukran aufgestellt. Die Kapelle aus den 60er Jahren soll original wiedererstehen und im Frühjahr eingeweiht

Implenia nimmt am Neubau des Spitals Dreiklang des Kantonsspitals Aarau teil
Implenia steigt in die Arbeitsgemeinschaft für den Spitalneubau Dreiklang des Kantonsspitals Aarau ein. Das Unternehmen aus Dietlikon wird den Neubau gemeinsam mit dem Baukonzern BAM als Totalunternehmer realisieren. Die Baumeisterarbeiten übernimmt die Marti AG.

GZO Spital Wetzikon: Erweiterung und Modernisierung
Seit dem Spatenstich vor einem Jahr hat sich rund um das GZO Spital Wetzikon viel verändert. Statt des grünen Lindenhügels prägen nun Baumaschinen den Aussenbereich. Die Realisation eines Erweiterungsbaus und die Modernisierung bestehender Gebäude werden in den nächsten sechs Jahren das GZO