Februar 2022

«In Sachen Energie muss sich die Bau- und Immobilienbranche neu erfinden»

Pascal Bärtschi, Vize-Präsident Entwicklung Schweiz und CEO der Losinger-Marazzi AG, erklärt im Interview, weshalb die Energiestrategie 2050 für den Verband wichtig ist und wie der CO2-Ausstoss von Liegenschaften nachhaltig reduziert werden kann.

Baar ZG, Mai 2021

Sika fördert Einführung von Schweizer Öko-Zement

Die Eidgenössische Technische Hochschule Lausanne hat mit LC3 ein nachhaltiges Zementprodukt entwickelt. Der Bauchemiekonzern Sika unterstützt die Markteinführung, indem er Betonzusatzmittel für LC3

Zürich, Juli 2020

Zürcher Energietram macht umweltbewusst

Zürich – Mit dem EnergieTramZüri von Energie 360º bringen die Verkehrsbetriebe der Stadt Zürich eine rollende Informationszentrale zum Einsatz. Das Tram informiert über klimafreundliche Energie und zur Verfügung stehende

Schweiz, Mai 2020

Flughafen Zürich AG spannt mit Synhelion SA zusammen

Bis 2050 soll die gesamte Flughafeninfrastruktur kein CO2 mehr ausstossen. Um dieses Ziel zu erreichen, ist die Flughafen Zürich AG eine Partnerschaft mit dem Unternehmen Synhelion eingegangen. Das 2016 gegründete Spinoff der ETH Zürich arbeitet erfolgreich an der Entwicklung von synthetischen