
Il fotovoltaico accelera la crescita
Der Zubau an Photovoltaik ist 2021 im Jahresvergleich um 43 Prozent auf 683 Megawatt gestiegen. Insgesamt sind damit 3,65 Gigawatt installiert. Dies zeigen Erhebungen des Bundesamts für Energie. Swissolar fordert eine Steigerung des Zubaus auf 2000 Megawatt jährlich.

Il presidente di Swissolar Jürg Grossen in conversazione
«Solarstrom wird immer günstiger» CKW treibt den Solarausbau voran und engagiert sich als Partnerin des Branchenverbandes Swissolar für erneuerbare Energien in der Schweiz. Wir haben Swissolar-Präsident Jürg Grossen im Bundeshaus getroffen und mit ihm darüber gesprochen, was die Politik tun

Swissolar vuole più sole nell'elettricità standard
Der Solaranteil der Standardprodukte von Energieversorgern macht weniger als die Hälfte des schweizweiten Anteils von Solarenergie am Stromverbrauch aus. Swissolar fordert, den Solaranteil an diesen Anteil anzupassen. Damit könne auch der Ausbau von Solarstrom gefördert

L'energia solare è cresciuta di quasi il 50 percento
Der Photovoltaikzubau in der Schweiz ist 2020 um fast 50 Prozent angestiegen. Das geht aus der Statistik Sonnenenergie 2020 hervor. Darin fordert Swissolar eine dreifache Steigerung des jährlichen Zubaus statt einer „unverantwortlichen“ Verlängerung der Laufzeit von

Swissolar richiede un ritmo di espansione solare più rapido
Der Zubau von Solaranlagen in der Schweiz dürfte 2020 einen Rekord erreicht haben, schätzt Swissolar. Laut dem Verband muss das Tempo aber weiter beschleunigt werden, damit die Klimaziele erreicht werden können. Grosses Potenziel sieht er zunächst bei Dächern und Fassaden von

Il trasporto pubblico dovrebbe espandere il fotovoltaico
Solarenergie bietet Transportunternehmen ein riesiges Potenzial. Würden ihre Gebäude für die Gewinnung von Sonnenenergie genutzt, überträfe der Ertrag den aktuellen Schweizer Stromverbrauch um 10 Prozent. Das zeigt ein neuer Leitfaden des Bundesamts für