
I prezzi degli affitti in Svizzera aumentano di nuovo leggermente
Dopo il calo di ottobre, gli affitti richiesti sono aumentati di nuovo a novembre, raggiungendo il livello visto a settembre. Lo dimostra l'ultimo indice degli affitti di Homegate. Su base annua, gli affitti sono aumentati del 3,1% in tutta la

Premio vincolante per la biodiversità 2023 assegnato all’eco-quartiere di Losanna
Il sito del complesso “Pra Roman” a Losanna è stato premiato con 100.000 franchi svizzeri come progetto eccezionale per la biodiversità nelle aree urbane. Insieme al promotore, la cooperativa Codha, i residenti hanno creato un'oasi verde per le persone e la natura. Grazie al coinvolgimento

Younergy emette green bond per l'energia solare
Die Younergy Solar AG begibt eine grüne Anleihe in Höhe von 5 Millionen Franken. Damit sollen neue Solarinstallationen finanziert werden. Bisher betreibt Younergy mehr als 480 Solaranlagen schweizweit und ist in Portugal, Spanien und Deutschland tätig.

Concorso di architettura per il restauro museale del Kunstmuseum Bern
Für das Museumsprojekt mit Ersatzneubau startet der Architekturwettbewerb. Das Preisgericht vereinigt internationale Expertise und regionale Sensibilität. Um die Erneuerung des Kunstmuseums zu ermöglichen, hat der Gemeinderat der Stadt Bern beschlossen, der Stiftung Kunstmuseum Bern das Gebäude

La richiesta di affitti si sta sviluppando in modo diverso
Die Angebotsmieten im Kanton Zug lagen im Mai um 4 Prozent über dem Vormonatswert. Die Mieten im Kanton Genf gingen gleichzeitig hingegen um 1 Prozent zurück. Im schweizweiten Durchschnitt wurde ein Anstieg um 0,2 Prozent gemessen. Dies geht aus dem aktuellen Homegate-Mietindex hervor.

Zurigo è la seconda migliore città d'Europa per investimenti immobiliari
Der zweite European Thematic Cities Index des Vermögensverwalters Swiss Life führt Zürich auf Rang 2 hinter London. Bern macht unter den Schweizer Städten den grössten Sprung nach vorn. Ausserdem befinden sich Basel, Lausanne, Genf und Luzern unter Top 50 für Immobilienanlagen.

La domanda di condomini dipende fortemente dalla regione e dal prezzo
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist 2021 in der Schweiz zurückgegangen. Denn: obwohl sich die Anzahl der landesweit online inserierten Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr gegenüber 2020 um fast 20 Prozent reduziert hat, verlängerte sich gleichzeitig die mittlere Inserate Dauer um einen


La foresta domina l'uso del suolo nelle città
Siedlungsgebiete machen weniger als ein Viertel der Bodennutzung Schweizer Städte aus. Fast ein Drittel des städtischen Bodens ist dagegen mit Wald bedeckt. Dies geht aus der „Statistik der Schweizer Städte 2022“ von Städteverband und Bundesamt für Statistik hervor.

Implenia costruisce cinque edifici per le FFS
Implenia baut im Auftrag von SBB Immobilien fünf Gebäude auf dem ehemaligen Industrieareal Malley westlich von Lausanne. Dort entsteht ein nachhaltiges Wohn- und Geschäftsquartier. Das Bauunternehmen erhielt den Zuschlag für ein Auftragsvolumen in Höhe von 200 Millionen Franken.

Losanna vieta i motori a combustione dal 2030
Die Stadt Lausanne hat ihren Klimaplan vorgelegt. Demnach verbannt sie ab 2030 alle Autos mit Verbrennungsmotoren aus dem Stadtgebiet. Bis 2050 will sie komplett kohlenstofffrei sein. Die radikale Transformation der Stadt soll ein kollektives und sozial ausgewogenes Projekt werden.

CBRE RAFFORZA LA POSIZIONE NELLA SVIZZERA OCCIDENTALE
La società di consulenza immobiliare CBRE ha annunciato oggi l’apertura della sua nuova sede a Losanna. La nuova sede si trova nel cuore di Losanna in Rue Saint-Martin e diventerà un luogo strategico per rafforzare la comprovata presenza di CBRE nel mercato immobiliare della Svizzera

Alpiq beneficia di contratti a lungo termine
Die Alpiq Gruppe hat ihr Betriebsergebnis im ersten Halbjahr 2020 im Jahresvergleich mehr als verdoppelt. Dabei hatten Langfristverträge das Unternehmen vor den stark gesunkenen Strompreisen geschützt. Zur guten Entwicklung haben alle drei Geschäftsbereiche von Alpiq beigetragen.