
immojob.ch devient une partie de immobilienjobs.ch
Le secteur de l'immobilier vit de l'expertise, de l'innovation et du réseautage. Avec l'intégration d'immojob.ch dans immobilienjobs.ch, le premier marché de l'emploi en ligne pour les professionnels et les cadres continue de se développer et offre aux employeurs ainsi qu'aux talents encore

Projets remarquables au Real Estate Award 2024
Le 24 octobre 2024, le Trafo Baden accueillera la cérémonie des Real Estate Awards, qui récompensera des entreprises et des projets exceptionnels dans le secteur de l'immobilier et de la construction. La soirée offrira une plateforme d'échange entre les principaux acteurs de l'économie et de

Laurent Decrue rejoint le conseil d’administration de newhome.ch SA
newhome.ch SA a élu Laurent Decrue, une figure importante de la scène suisse des start-ups, à son conseil d'administration. Avec sa nomination, Newhome poursuit l'objectif de se développer en tant que portail immobilier favorable à la

Fabrication urbaine !
Dans une économie de plus en plus marquée par le numérique, le lieu de résidence ne joue plus un rôle aussi important aujourd'hui. A cela s'ajoute une pénurie de main-d'œuvre qualifiée en constante augmentation, de sorte que les entreprises envisagent aujourd'hui de s'implanter là où la

La complexité du secteur fait obstacle à la numérisation
Markus Weber ist unter anderem Mitinitiator und Präsident von «Bauen digital Schweiz» sowie Mitinitiator und Vorstandsmitglied von «netzwerk_digital». Im Gespräch mit Immo!nvest erklärt er, wie es um die Branche beim Thema Digitalisierung steht und wo er die grössten Potenziale

Immobilier : maximiser le produit des ventes avec le bon courtier
Digitale Suchplattformen liefern für den Unterhalt und den Verkauf einer Immobilie wichtige Informationen. Der Verkaufserlös kann jedoch nur mithilfe einer Kombination aus digitalen Dienstleistungen, physischer Präsenz und dem Know-how erfahrener Makler optimiert

Nouvelle solution complète pour la dynamisation des parkings privés
Mit dem heutigen Launch von Parkoneer erweitert Scheidt & Bachmann sein Portfolio im Bereich Parking Solutions und bietet ab sofort eine innovative Lösung für die Dynamisierung von privatem Parkraum an – einfach, digital und cloudbasiert. Stellplätze können so effizient ausgelastet werden und

Siemens Smart Infrastructure acquiert Brightly
Siemens Smart Infrastrucure kauft die amerikanische Firma Brightly Software auf. Die Übernahme soll das Wachstum der Zuger Siemens-Tochter in den Geschäftsbereichen Digital und Software als Dienstleistung fördern. Dafür investiert Siemens rund 1,6 Milliarden

Effets négatifs de la guerre d'Ukraine sur le secteur immobilier en Suisse
Das B2B-Proptech-Unternehmen PriceHubble, das sich der Entwicklung innovativer digitaler Lösungen und Analysen für Wohnimmobilien widmet, hat eine aktuelle Studie veröffentlicht: «Auswirkungen des Ukraine-Krieges auf die Immobilienbranche in der Schweiz». Eine Mehrheit der teilnehmenden

« Le secteur de l'immobilier a encore devant lui les meilleures années de la numérisation »
Giuseppe Giglio treibt als Chief Digital Officer der Steiner AG die digitale Transformation voran. Im Interview mit Immo!nvest erklärt er, weshalb gerade ältere Menschen von Smart-Home-Anwendungen profitieren und warum sich Technologien wie Virtual Reality in den kommenden Jahren durchsetzen


Accession à la propriété : la combinaison de la numérisation et de la présence physique est cruciale
Digitale Wohneigentumsplattformen stiften viel Nutzen, aber sie ersetzen den Menschen nicht. Beim Erwerb und Unterhalt von Wohneigentum braucht es einen Mix aus digitalen Dienstleistungen und Expertenbegleitung vor

Verit et Flatfox proposent des locations entièrement numériques
Das Immobilienunternehmen Verit und das Vermietungsportal Flatfox bieten neu den ersten komplett digitalen Wiedervermietungsprozess in der Schweiz an. Die Dauer des Gesamtprozesses in der Bewirtschaftung soll dadurch um bis zu 90 Prozent verkürzt

Les robots de l'ETH construisent des jardins suspendus pour Zoug
An der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) werden derzeit die Grenzen des interaktiven Architekturdesigns und der digitalen Fabrikation verschoben: Für den Tech Cluster Zug bauen vier Roboterarme mithilfe Künstlicher Intelligenz die 22,5 Meter hohe bepflanzte Skulptur


L'alternative numérique, significative et infalsifiable à l'extrait des poursuites
Das Prädikat ‚neu‘ bekommt heute vieles. Echte Innovationen jedoch lösen radikale Veränderungen aus. Und sind entsprechend selten. Genau diese Wirkung hat das neue CreditTrust-Zertifikat im Schweizer Immobilienmarkt entfaltet. Die digitale Alternative zum Betreibungsauszug ist schnell und

La numérisation des assemblages copropriétaires
Der heutige Bewirtschaftungsprozess ist wenig digitalisiert und mit hohem manuellem Aufwand verbunden. Die Kommunikation zwischen Immobilienverwaltungen und allen beteiligten Parteien stellt eine grosse Herausforderung dar. Gleichzeitig hat die Saison der STWE-Versammlungen begonnen und alle stehen

Les données Swisstopo sont désormais accessibles gratuitement
Die digitalen Daten und Dienste des Bundesamts für Landestopographie swisstopo stehen seit dem 1. März online und kostenlos zur Verfügung. Dies ist Teil der Schweizer Strategie für offene Verwaltungsdaten. Es soll Privatpersonen wie Firmen die Entwicklung neuer Dienste ermöglichen.

Westhive attire les nomades numériques dans les montagnes
Das Berghuus Radons wird zu einem Arbeitsort. Westhive eröffnet hier Ende Jahr einen Standort für Arbeitsplätze, Strategiesitzungen und Workshops. Westhive Retreat ist der erste Standort des Zürcher Anbieters von Gemeinschaftsarbeitsplätzen ausserhalb der urbanen