• Plus
  • Gens
  • Business
  • Projects
    • Nouvelle construction
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Industrie du bâtiment
    • Énergie
    • Durabilité
    • Entreprise
    • Promo
  • Régions
    • Global
    • Suisse
      • Aargau
      • Bâle
      • Berne
      • Genève
      • Grisons
      • Lucerne
      • Obwald
      • Nidwald
      • Schaffhouse
      • Soleure
      • Romandie
      • Ticino
      • Thun
      • Thurgovie
      • Zug
      • Zurich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
  • Plus
  • Gens
  • Business
  • Projects
    • Nouvelle construction
    • Renova
  • Trends
    • propTech
    • Industrie du bâtiment
    • Énergie
    • Durabilité
    • Entreprise
    • Promo
  • Régions
    • Global
    • Suisse
      • Aargau
      • Bâle
      • Berne
      • Genève
      • Grisons
      • Lucerne
      • Obwald
      • Nidwald
      • Schaffhouse
      • Soleure
      • Romandie
      • Ticino
      • Thun
      • Thurgovie
      • Zug
      • Zurich
        • Winterthur
  • immoTermine
  • immoTable
Page d'accueilSur nousE-PaperAbonnementContactezDéclaration de confidentialitéConditions généralesNewsletter
Entreprise Industrie du bâtiment Zurich
Dübendorf ZH, octobre 2023

Des partenaires testent des innovations pour le secteur de la construction dans la nouvelle unité NEST

Das NEST, das modulare Forschungs- und Innovationsgebäude von Eidgenössischer Materialprüfungs- und Forschungsanstalt und Eawag, erhält eine neue Einheit namens STEP2. Dort werden marktfähige Innovationen im Bausektor

Industrie du bâtiment
février 2023

Feu vert pour un escalier en béton fabriqué numériquement

La prochaine unité du NEST, le bâtiment de recherche et d'innovation de l'Empa et de l'Eawag, s'appelle "STEP2". Depuis environ deux ans, des partenaires de la recherche et de l'économie travaillent sur différentes innovations dans les domaines de l'économie circulaire, de la fabrication

Industrie du bâtiment
janvier 2023

Une gestion intelligente des bâtiments grâce à l’innovation partagée

Smart Buildings versprechen Energieeffizienz und nachhaltige Komfortsteigerung. Bouygues Energies & Services engagiert sich stark in der Entwicklung solch intelligenter, vernetzter Gebäude. Die Empa, eine Forschungsinstitution des ETH-Bereichs, liefert dabei Daten und Erkenntnisse und bietet mit

Énergie
Dübendorf ZH, mars 2022

Le centre de données NEST aide au chauffage

Die Eidgenössische Materialprüfungs- und Forschungsanstalt (Empa) ergründet mit internationalen Partnern, wie die Abwärme von Mikro-Rechenzentren wie im NEST zum Heizen verwendet werden kann. Das Projekt bringt internationale Forschungspartner zusammen.

Énergie
Dübendorf ZH/Luzern, septembre 2021

L'œuvre d'art produit de l'énergie solaire

Die Fassaden des Forschungsgebäudes NEST in Dübendorf sind mit Photovoltaikmodulen verziert worden, die ein Kunstwerk darstellen. Die innovative Lösung ist von der Hochschule Luzern, der Empa und der Firma Zug Estates entwickelt

Régions Zurich
Dübendorf ZH, avril 2021

Le sol des bureaux de NEST est en cours de construction pour pouvoir être recyclé

Im modularen Forschungs- und Innovationsgebäude von Empa und Eawag beginnt der Bau der neuen Büroeinheit namens Sprint. Die Einheit im ersten Obergeschoss im NEST wird grösstenteils aus rückbaufähigen und wiederverwertbaren Materialien errichtet.

12. Juli 25Zürich am “Weg der Schweiz”: Eine Erkundung am Urnersee
14. Juli 25Visite de la Cathédrale de Lausanne – 1.er groupe
17. Juli 25Visite de la Cathédrale de Lausanne – 2.ème groupe
Weitere Termine
Énergie
Dübendorf ZH, mars 2021

D'excellents designs ornent la façade photovoltaïque de NEST

Studierende der Hochschule Luzern haben innovative Photovoltaikmodule für die Fassade des Forschungsgebäudes NEST gestaltet. In einem Wettbewerb sind die Sieger-Designs gekürt

Énergie
Dübendorf ZH, décembre 2020

NEST prévoit une nouvelle unité STEP2

Im NEST laufen die Planungen für eine neue Einheit auf Hochtouren. Ihr Name: STEP2. Ab 2022 soll sie marktfähige Innovationen in Kreislaufwirtschaft, Fabrikation, für Gebäudehüllen und Energiesysteme beschleunigen.

Les principaux articles et informations sur l'immobilier.

S'abonner à la newsletter
Énergie
Luzern, novembre 2020

Energy Lab vise à apporter des innovations pour la transition énergétique

Das neu gegründete NTN Innovation Booster Energy Lab ist ein offenes Netzwerk von mehr als 200 Schweizer Partnern unter Führung der Hochschule Luzern. Das Konsortium soll in interdisziplinärer Zusammenarbeit innovative Energie-Ideen hervorbringen und realisieren.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Unsere weiteren Produkte:

immoTable immoTermine immobilienjobs

Unsere Partner:

FIABCI Next Property AG SVIT-Logo-Zuerich
  • Page d'accueil
  • Sur nous
  • E-Paper
  • Abonnement
  • Contactez
  • Déclaration de confidentialité
  • Conditions générales
  • Newsletter
Wir verwenden Cookies zur Unterstützung und Verbesserung unserer Dienste. Mit der Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.Hinweis schliessen