
Les économiseurs d'énergie favorisent l'efficacité énergétique
Swisspower, SIG und das Bundesamt für Energie wollen die Energieeffizienz durch Vernetzung von Akteuren und Unterstützung konkreter Projekte fördern. Sie haben dafür die Plattform Energy Savers lanciert. Erste Zielgruppe sind Energieversorger und Behörden.

Les conseils de chauffage d'EnergieSchweiz sont désormais gratuits
Die Impulsberatung zum Heizen mit Erneuerbaren ist jetzt in der ganzen Schweiz gratis. Dieses Programm von EnergieSchweiz können Besitzerinnen und Besitzer von Ein- und Mehrfamilienhäusern sowie von Stockwerkeigentum in Anspruch nehmen, deren Heizung älter ist als zehn Jahre.

Minergie et la SNBS adoptent des labels pour les zones 2000 watts
Die Landschaft für nachhaltige Gebäudelabel wird vereinfacht. Das Label für 2000-Watt-Areale verschwindet. An dessen Stelle treten das Minergie-Areal und der Standard Nachhaltiges Bauen Schweiz (SNBS) für Areale. Der Gebäudeenergieausweis der Kantone (GEAK) bleibt

Les propriétaires sont prêts à passer au chauffage renouvelable
Eigenheimbesitzer zeigen eine hohe Bereitschaft zum Umstieg auf erneuerbares Heizen. Das geht aus dem von Raiffeisen Schweiz vorgelegten neuesten Kundenbarometer erneuerbare Energien hervor. Ein Drittel nutzt bereits klimafreundliche Heiztechnologien.


SwissEnergy: lauréat du Smart City Innovation Challenge
Sept initiatives suisses ont été récompensées lors du deuxième Smart City Innovation Challenge (SCIC). Il s’agit notamment de solutions pour des offres de mobilité intelligemment combinables via la production locale d’électricité dans le quartier ou des solutions intelligentes