
Innovativer Sonnenschutz für modernes Hotelprojekt in Locarno
Griesser hat das Dorint Resort & Spa in Locarno/Riazzino mit Markisen ausgestattet. Das zuständige Architekturbüro TIGESTIM wählte die Produkte Solozip und Soloscreen von Griesser aufgrund ihrer Eleganz, Zuverlässigkeit und geringen Wartungsintensität

Uri und Tessin betreiben das Kraftwerk Lucendro künftig gemeinsam
Die Kantone Uri und Tessin sind künftig zu je 50 Prozent am Kraftwerk Lucendro beteiligt. Das Tessin übernimmt den technischen Betrieb und den Unterhalt, Uri die kaufmännische Geschäftsführung. Die Einigung wurde dank einer Mediation des Bundes

Grössten Ladepark für E-Autos mit 18 neuen Schnellladestationen
Im Einkaufszentrum Serfontana an der A2 bei Chiasso hat Energie 360° den grössten Ladepark im Kanton Tessin in Betrieb genommen. Mit 18 neuen Schnellladepunkten, die eine Leistung von bis zu 400 Kilowatt bieten, wird die Elektromobilität im Tessin weiter gefördert.

Wincasa expandiert nach Westen und Süden
Die Abteilung Center & Mixed-Use Site Management (CMSM) von Wincasa expandiert und schafft mit dem Hub Romandie in Signy (VD) den zweiten kombinierten CMSM-Standort der Schweiz: Drei Center und zwei Areale in der Westschweiz werden im Hub vereint. Anfang Mai 2022 wurde mit dem Centro Lugano Sud

Kein Ende des Booms im Immobilienmarkt Schweiz
Umzugswillige auf der Suche nach einer neuen Mietwohnung müssen aktuell mit steigenden Preisen rechnen. Auch Kaufinteressierte waren im Mai mit höheren Preisforderungen konfrontiert. Der Boom von Wohneigentum setzt sich somit fort, wie der Swiss Real Estate Offer Index

Nachfrage nach Eigentumswohnungen stark von Region und Preis abhängig
Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist 2021 in der Schweiz zurückgegangen. Denn: obwohl sich die Anzahl der landesweit online inserierten Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr gegenüber 2020 um fast 20 Prozent reduziert hat, verlängerte sich gleichzeitig die mittlere Inserate Dauer um einen

Finalisten für den Enterprize stehen fest
Holzbau-LAB, Swiss Mobility Programm und Unternehmerisches Denken und Handeln an Berufsfachschulen der Schweiz haben es ins Finale für den Enterprize geschafft. Der Preis wird jährlich von der SVC-Stiftung und der Eidgenössischen Hochschule für Berufsbildung für herausragende Projekte der