
Erfolgreiche Finanzierungsrunde ermöglicht Expansion der Betonsensorik
Die auf Korrosionsüberwachung in Beton spezialisierte DuraMon hat eine Seed-Verlängerungsrunde über 1,6 Millionen Franken erfolgreich abgeschlossen. Dies soll Skalierung und Expansion über die DACH-Region hinaus ermöglichen. Sika setzt seine Unterstützung für DuraMon

Erneuerbare halten bei Strom und Wärme einen hohen Anteil
Der Ausbau der Erneuerbaren kommt langsam voran. Dabei glänzen Bern, Genf, Aarau und Zürich, zeigt eine Studie des Bundesamtes für Energie. 65 Energieversorger liefern mehr als 80 Prozent erneuerbaren Strom. Erneuerbare liefern auch 80 Prozent Wärme. Die Gasversorgung ist mehrheitlich

Smart-City-Strategie Zug
Mit der Smart-City-Strategie positioniert sich Zug als zukunftsorientierter und lebenswerter Standort. Durch Digitalisierung, smarte Technologien und nachhaltige Mobilitätslösungen will die Stadt den Strukturwandel aktiv gestalten und den Bewohnerinnen und Bewohnern eine hohe Lebensqualität

Strategie für steigendes Betriebsergebnis bis 2030 vorgestellt
Die BKW will ihr Ergebnis vor Zinsen und Steuern von heute 620 Millionen bis 2030 auf 1 Milliarde Franken erhöhen. Dafür will der Berner Energieversorger 4 Milliarden Franken investieren, mindestens die Hälfte in der Schweiz. Die Investitionen sollen aus dem freien Geldfluss gestemmt

Implenia kündigt Führungswechsel an
Implenia bereitet sich auf einen bedeutenden Führungswechsel vor. CEO André Wyss wird das Unternehmen per Ende März 2025 verlassen und sich auf neue Mandate konzentrieren. Sein Nachfolger wird Jens Vollmar, der derzeitige Head Division Buildings. Zudem gibt es Änderungen in der Führung der

Strategische Neuausrichtung durch Verkauf der Bautochter an Demathieu Bard
In einem bedeutenden Schritt zur strategischen Neuausrichtung hat die Steiner AG, ein führendes Unternehmen in der Immobilienentwicklung, den Verkauf ihrer Bautochter an die französische Baugruppe Demathieu Bard abgeschlossen. Diese Transaktion markiert den Übergang zu einer reinen

Pionierarbeit im ESG-Datenmanagement für die Immobilienbranche
In einem ambitionierten Projekt entstand eine spezialisierte Plattform für das Management von ESG-Daten in der Immobilienbranche. Diese Initiative zielt darauf ab, die Herausforderungen im Umgang mit Nachhaltigkeitsdaten im Immobiliensektor zu bewältigen und trägt damit zur Verringerung der

HRS verstärkt die regionale Entwicklungskompetenz
HRS hat im Zuge ihrer Strategie, für ihre Kunden eine möglichst umfassende Durchgängigkeit bei Planung und Realisierung in der Areal- und Immobilienentwicklung sicherzustellen, ihre Organisationsstrukturen per 1. Mai angepasst. Neu wird der Bereich Entwicklung organisatorisch auf die

Hilti will Transformation in der Bauindustrie führen
Hilti führt zum laufenden Jahr die neue Strategie Lead 2030 ein. Mit ihr will der weltweit aktive Werkzeughersteller die Transformation in der Bauindustrie anführen. Dazu wird kontinuierlich in Produktinnovationen investiert. Bereits 2022 hat Hilti eine neue Akku-Plattform

Pflanzenkohle macht das Eidgenössische nachhaltiger
Industrielle Werke Basel wird Sägemehl und Holzschnitzel vom diesjährigen Schwing- und Älplerfest in Pratteln zu Pflanzenkohle verarbeiten. Dadurch wird der Atmosphäre langfristig CO2 entzogen. Das Projekt ist Teil der Strategie für Nachhaltigkeit des Eidgenössischen.

Implenia gewinnt komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz
Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei weitere attraktive Aufträge mit einem Gesamtvolumen von knapp CHF 200 Mio. gewonnen. Die grossen und komplexen Immobilienprojekte mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit entsprechen der Strategie von Implenia und sind ein Beweis für die

Implenia gewinnt zwei grosse und komplexe Immobilienprojekte in der Westschweiz
Die Division Buildings von Implenia hat in der Westschweiz zwei attraktive Aufträge gewonnen. Der Neubau des Bürogebäudes im Green Village in Genf und ein Wohn- und Gewerbe-Neubau an der Alleestrasse in Biel, mit einem Gesamtvolumen von über CHF 100 Mio. Die grossen und komplexen