
MFO-West wird zum Stadtquartier
Mit dem Erwerb und der strategischen Neuausrichtung des MFO-West-Areals in Neu-Oerlikon wandelt die Stadt Zürich ein ehemaliges Industrieareal in ein zukunftsweisendes Quartier. Vorgesehen sind 220 Wohnungen, Freiräume, kulturelle und gewerbliche Nutzungen. Das Projekt zeigt beispielhaft, wie

LG-Areal wird zum urbanen Stadtquartier
Auf dem ehemaligen Landis&Gyr-Areal entsteht ein modernes, lebendiges Quartier mit neuen Wohnräumen und Arbeitsplätzen, das die städtische Identität prägt und auf sozialen, ökologischen Mehrwert setzt. Die Stadt Zug investiert strategisch in das Areal und plant den Erwerb einer zentralen

Partizipative Planung als Basis für nachhaltige Entwicklung
Die fortlaufende Entwicklung des Stadtquartiers Bahnhof Thun verlangt nach räumlichen und betrieblichen Optimierungen, um die Mobilität und die Lebensqualität zu verbessern. Durch ein partizipatives Charrette-Verfahren wurden wesentliche Erkenntnisse erlangt, die nun als Grundlage für die

Bis 2040 wird alles neu auf dem Rösslimatt-Areal
Das SBB-Areal Rösslimatt soll sich von einem durch Gleisfelder geprägten Ort zu einem nachhaltigen urbanen Stadtquartier wandeln. Bis 2040 entsteht auf rund 42’000 Quadratmetern ein neuer Lebensraum, der schon heute als «2000-Watt-Areal in Entwicklung» von Energie Schweiz zertifiziert

ETH-Campus Hönggerberg entwickelt sich weiter
Knapp die Hälfte der ETH-Angehörigen studiert und arbeitet heute auf dem Campus Hönggerberg in Zürich. Dieser soll kontinuierlich weiterentwickelt und nach innen verdichtet werden. Die Vision umfasst ein attraktives Gelände mit Stadtquartier-Charakter, welches Gebäude für Lehre und Forschung


Neues Stadtquartier in Bern soll grün, urban und nachhaltig werden
Auf dem Viererfeld/Mittelfeld soll Wohn- und Lebensraum für rund 3000 Bewohnerinnen und Bewohner geschaffen werden. Das Stadtquartier soll urban, nachhaltig, grün und wegweisend sein in Bezug auf eine zukunftsweisende Mobilität sowie hinsichtlich vielfältigen und durchmischten Wohnungsbaus und

Ina Invest übernimmt Realisierung von Bredella in Pratteln
Ina Invest kauft die in Pratteln ansässige CERES Group Holding AG. Sie besitzt das Areal Bredella in Pratteln, das von einem Industrie- und Gewerbepark in ein Stadtquartier transformiert werden soll. Inhaber Hermann Alexander Beyeler steigt bei Ina Invest

Ein Stadtquartier inklusive Limmattalbahn
« Wo Zürich Zukunft hat», lautet der Slogan von Schlieren. Dies auch in Bezug auf das neue Stadtquartier Reitmen, wo in fünf Gebäuden 177 Mietwohnungen für die unterschiedlichen Generationen und Bedürfnisse entstehen werden. Alle Wohnungen würden ausgeklügelte Grundrisse, sorgfältig