Zürich, Januar 2021

Masshardt übernimmt Leitung von Energie-Stiftung

Der Stiftungsrat der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) hat Nadine Masshardt zur neuen Präsidentin bestimmt. Die Berner SP-Nationalrätin tritt die Nachfolge von Beat Jans an. Jans legt sein Amt bei der SES aufgrund seiner Wahl zum Basler Regierungspräsidenten nieder.

Zürich, Juli 2020

Solar-Offensive soll tausende Arbeitsplätze schaffen

Der Ausbau der Photovoltaik kann laut einer von der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) in Auftrag gegebenen Studie deutlich zum Arbeitsplatzzuwachs beitragen. So sei in kurzer Zeit die Schaffung von schweizweit 14‘000 neuen Arbeitsplätzen

Zürich, Mai 2020

Die Schweiz hat vergleichsweise wenig Wind- und Solarstrom

Die Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) hat in einer Kurzstudie nachgewiesen, dass die Schweiz im europäischen Vergleich der Pro-Kopf-Produktion von Sonnen- und Windenergie weit hinten liegt: Im Vergleich zur Gesamt-EU rangiert die Schweiz auf Position 24 von 29.  Nur Tschechien, Ungarn,