
SVSM Award 2022: Projekt sind nominiert
Nach einer coronabedingten zweijährigen Pause vergibt die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM dieses Jahr wieder die SVSM Awards für besonders innovative Projekte aus den Bereichen Standortmarketing, Standortentwicklung und Wirtschaftsförderung. Für die diesjährigen Awards

Standortförderung in der Schweiz – hybride Fachtagung und Awards
Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM ist der Dachverband der Standort- und Wirtschaftsförderungen in der Schweiz. Mit verschiedenen Aktivitäten fördert der Verband die Professionalisierung und die interdisziplinäre Vernetzung. So findet am 31. März die hybride Fachtagung

SVSM lädt zu Dialog über Standortmanagement am 31. März ein
Die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement (SVSM) lädt zu einem Dialog über Standortmanagement ein. Die Veranstaltung findet in der Villa Boveri in Baden statt. Die Teilnahme ist auch virtuell per interaktivem Stream möglich.

Gelungene Fachtagung zur Wirtschaftsförderung
Mitte November hat die Schweizerische Vereinigung für Standortmanagement SVSM zum ersten SVSM Dialog Wirtschaftsförderung eingeladen. Die halbtägige Fachtagung vermittelte anhand spannender Praxisbeispiele Fachwissen und Input für die tägliche Arbeit. Der Anlass stellte den Auftakt zur neuen

Jahresrückblick 2020 der SVSM
Der Jahresrückblick 2020 der SVSM fällt – wenig überraschend – weniger positiv aus als in den Vorjahren. Die coronabedingte „Zwangspause“ bot dem Vorstand aber Gelegenheit, sich Gedanken über die Ausrichtung und die Leistungen unseres Verbandes zu machen. Das Resultat dieser

SVSM Awards 2019
Die Imagekampagne «Willkommen in Biel» und das Projekt «Lattich» in St. Gallen durften einen der begehrten SVSM Awards entgegennehmen. Karl Brander wurde für seine Verdienste um die Ansiedlung von Biogen im solothurnischen Luterbach als Standortmanager des Jahres 2019 geehrt. Die SVSM Awards