April 2023

Eine Unterführung mit 600 Tonnen verschoben

Im Rahmen der Aushubarbeiten der neuen Unterführung im Besso-​Quartier am Bahnhof Lugano kam es zu einem aussergewöhnlichen Einsatz: Die Verschiebung eines historischen Gebäudes, 600 Tonnen schwer, 25 Meter breit, 10 Meter lang und 9 Meter hoch. Ein spektakuläres Ereignis mit

Zürich , Juni 2022

Zürich bleibt Spitze im Schweizer Städteranking

Die Städte Zürich, Zug und Bern führen auch in diesem Jahr wieder das Städteranking des Magazins „Bilanz“ an. Es folgen Winterthur, Basel und Genf. Das Ranking misst die Lebensqualität in 162 Schweizer Städten.

Zürich , Juni 2022

Steiner AG geht strategische Partnerschaft mit HEGIAS ein

Die Steiner AG geht mit dem Digital-Tech Startup HEGIAS eine strategische Partnerschaft ein und übernimmt damit bei der Digitalisierung der Immobilienbranche eine führende Rolle. Die Plattform von Steiner Digital umfasst Lösungen für den gesamten Lebenszyklus von Immobilien – von der

Uri, Mai 2022

Standort Uri – den Stier bei den Hörnern packen

Zwischen den schneebedeckten Berggipfeln des Gotthardmassivs und dem mediterranen Südufer des Vierwaldstättersees treffen sich Tradition und Moderne. Gute Rahmenbedingungen und umsichtige Investitionen von Privaten und öffentlicher Hand sind wichtige Treiber der positiven Entwicklungen des

Zürich , Mai 2022

Angebotsmieten bleiben im April stabil

Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im April stabil geblieben. Laut dem Homegate-Mietindex gab es eine minimale Zunahme von 0,2 Prozent. Am stärksten gestiegen sind die Mieten im Kanton Nidwalden, deutlich gesunken sind sie im Kanton Zug.

Zürich, Mai 2022

Nachfrage nach Eigentumswohnungen stark von Region und Preis abhängig

Die Nachfrage nach Eigentumswohnungen ist 2021 in der Schweiz zurückgegangen. Denn: obwohl sich die Anzahl der landesweit online inserierten Eigentumswohnungen im vergangenen Jahr gegenüber 2020 um fast 20 Prozent reduziert hat, verlängerte sich gleichzeitig die mittlere Inserate Dauer um einen

Ticino, Oktober 2021

Von der Masseria zum Sozialzentrum

Auf einer Karte der Gemeinde Porza steht die ehemalige Masseria di Cornaredo, die 1913 von der Stadt Lugano erworben wurde: Sie ist seit 1989 unbewohnt und gilt als örtlich geschütztes

Zürich/Glattbrugg ZH, März 2021

Visionapartments bietet 500 neue Wohnungen an

Das international tätige Immobilienunternehmen Visionapartments realisiert in der Schweiz drei neue Projekte. Dadurch können in Glattbrugg ZH, Basel und Lugano TI insgesamt fast 500 neue Wohnungen angeboten werden. Das grösste Angebot entsteht in

Bern, Dezember 2020

Ceneri-Basistunnel erhält grünes Licht

Der Ceneri-Basistunnel steht ab dem Fahrplanwechsel am 13. Dezember für den fahrplanmässigen Betrieb zur Verfügung. Das Bundesamt für Verkehr hat die dafür nötige Bewilligung erteilt. Damit kann auch der dritte der drei grossen NEAT-Tunnel den Betrieb

Berlin/DE, März 2020

Erfolgreiche Schweizer Energie-Start-ups

Beim Start Up Energy Transition (SET) Award wird im Zusammenhang mit dem Preis auch eine Liste, die in Kategorien aufgeteilt ist, mit den 100 innovativsten Start-ups veröffentlicht. Es sind Jungunternehmen welche die Energiewende vorantreiben. Insgesamt haben sich 570 Start-ups aus 90