
Reaktion der Schweizer Zinsmärkte auf globale und lokale Inflationsentwicklungen
Die jüngsten Entwicklungen in den Konsumentenpreisdaten aus den USA und der Schweiz haben signifikante Auswirkungen auf die Zinsentscheidungen der Schweizer Nationalbank (SNB). Trotz eines Anstiegs der Inflationsraten in der Schweiz signalisieren die Marktbewegungen eine bevorstehende

Distressed Debt wird Trend zu Private-Debt-Finanzierungen weiter verstärken
Im aktuellen Marktumfeld suchen immer mehr Projektentwickler und Bestandshalter nach Refinanzierungslösungen. Denn für die in den Tiefzinsphasen erworbenen Immobilien mit einer zum Beispiel fünfjährigen festen Finanzierung bedeuten die stark gestiegenen Zinsen eine deutliche teurere

Anpassungsstrategien für Immobilienprofis in einer veränderten Welt
Die Langzeitfolgen der globalen Pandemie haben eine neue Ära geprägt, gekennzeichnet durch wirtschaftliche, soziale und politische Veränderungen. Immobilienfachleute stehen vor der Herausforderung, sich in diesem veränderten Umfeld strategisch zu

ESG-Themen dominieren die Zukunft des Immobilienmarktes
Eine aktuelle Studie von PwC und dem Urban Land Institute hebt hervor, dass bis 2050 ESG-Themen (Umwelt, Soziales und Unternehmensführung) die grössten Auswirkungen auf den Immobilienmarkt haben werden, trotz der aktuellen Herausforderungen durch Zinsbewegungen, Inflation und

Einschätzung des Zinsmarktes
Wirtschaftliche Kennzahlen für das zweite Quartal deuten auf eine wirtschaftliche Stagnation hin. Bevor die Schweizerische Nationalbank (SNB) ihre Entscheidung trifft, signalisiert die Inflationsrate von 1,60% die Möglichkeit einer Zinsstabilität in der bevorstehenden Sitzung am 21. September.

Einschätzung des Zinsmarktes im März von Avobis
Der März war ein ereignisreicher Monat voller Überraschungen. Die Inflationszahlen für Februar und der darauffolgende abrupte Vertrauensschwund im Bankensektor – mit besonderem Fokus auf die Credit Suisse – haben die Schweizer Marktzinsen auf eine turbulente Reise geschickt. Die SNB

Zahlen zum Wirtschaftsraum Schweiz
Die Schweizer Immobilienwirtschaft ist traditionell für ihre Stabilität und Prosperität bekannt. Sowohl die Pandemie COVID 19 im Jahr 2020, die Inflation als auch die aktuellen kriegerischen Auseinandersetzungen haben erhebliche Auswirkungen auf die Schweizer Wirtschaft.