Dietikon ZH, Mai 2023

Stadt Dietikon bewilligt Kredit über 83 Millionen Franken für Schulsanierung

Der Gemeinderat der Stadt Dietikon hat einen Kredit in der Höhe von über 83 Millionen Franken für die Sanierung und Erweiterung der Schulanlage Wolfsmatt genehmigt. Im September 2023 soll das Projekt zur Volksabstimmung gelangen. Der Baustart ist für 2024

Zürich, April 2023

Zürcher Oper plant grösseren Erweiterungsbau

Das Opernhaus Zürich braucht 60 Prozent mehr Platz für seine Mitarbeitenden. Dafür soll in den 30er Jahren der bestehende Erweiterungsbau von 1984 aufgestockt oder ersetzt werden. Bereits im Sommer 2024 entsteht ein Überbrückungsbau auf dem Dach des

Basel, April 2023

Der Ausbau des Bahnhofs Basel SBB läuft auf Hochtouren

Der Ausbau des Bahnhofs Basel SBB ist gut angelaufen. Nach drei Monaten steht das erste Joch der provisorischen Passerelle. 119 der insgesamt 308 Bohrpfähle zur Erweiterung der Gleis- und Perron Anlagen sind erstellt. Ab Ende 2025 schaffen die Ausbauten die nötige Kapazität für mehr

Schlieren ZH, Januar 2023

Schlieren startet Ausschreibung für Schulanlage Zelgli

Der Schlieremer Stadtrat hat die ersten Schritte für einen Architekturwettbewerb zur Erweiterung der Schulanlage Zelgli genehmigt. Die Anlage Zelgli braucht mehr Platz für Schulräume und Tagesstrukturen.

Freiburg/Romont FR, Oktober 2022

Groupe E nimmt erweitertes Fernwärmenetz in Betrieb

Der Energieversorger Groupe E hat die neue Heizzentrale BICUBIC II in Romont am 13. Oktober in Betrieb genommen. Sie stellt eine Erweiterung der Heizzentrale Romont dar und ermöglicht die Verdopplung der Kapazitäten des Wärmenetzes ROMAD.

Luzern, August 2020

Renovation und Erweiterungsbau: Hospiz Zentralschweiz Luzern

Ein altes Wohnhaus mit integrierter Arztpraxis wurde vollumfänglich renoviert und mit einem Erweiterungsbau ergänzt. Damit entstand das erste Hospiz der Zentralschweiz mit 12 stationären Betten, einem Tageshospiz mit 8 Plätzen sowie einer palliativen Beratungspraxis. Zudem bezog der