
Schlieren meldet Rekord bei Firmenansiedlungen
Die Standortförderung der Stadt Schlieren meldet mit rund 100 Neuzugängen einen Jahresrekord bei den Firmenansiedlungen. Per 1. Januar 2023 gab es in Schlieren genau 1300 Firmen. Die Zahl der Arbeitsplätze ist auf rund 19’000

Freie Kapazitäten werden zu Coworking-Plätzen
Die Corona-Zeit hat flexiblen Arbeitskonzepten einen Schub verliehen. Das Start-up open2work ermöglicht, Arbeitsplätze und Sitzungszimmer in Unternehmensräumlichkeiten zu buchen. Mitgründer und CEO Lionel Ebener skizzierte in einer digitalen Veranstaltung der Zürcher Handelskammer die

Coworking-Branche blickt optimistisch in die Zukunft
Die Anbieter sogenannter Coworking Spaces sind von der Corona-Krise und insbesondere der Homeoffice-Pflicht hart getroffen worden. Angesichts des wachsenden Wunsches vieler Arbeitstätigen nach flexiblen Arbeitszeiten blickt die Branche aber optimistisch in die

Solar-Offensive soll tausende Arbeitsplätze schaffen
Der Ausbau der Photovoltaik kann laut einer von der Schweizerischen Energie-Stiftung (SES) in Auftrag gegebenen Studie deutlich zum Arbeitsplatzzuwachs beitragen. So sei in kurzer Zeit die Schaffung von schweizweit 14‘000 neuen Arbeitsplätzen