
Schweizer Angebotsmieten steigen in allen Kantonen
Die Angebotsmieten in der Schweiz sind im September erneut gestiegen. Konkret haben sie um 0.7 Prozent zugelegt. Der Index steht neu bei 118.9 Punkten. Auffallend für den Monat September ist, dass die Angebotsmieten ausnahmslos in allen Kantonen gestiegen sind. Dies zeigen die aktuellen Zahlen des

Angebotsmieten bleiben im Monatsvergleich stabil
Die Angebotsmieten sind im Juli im Monatsvergleich schweizweit weitgehend stabil geblieben. In Zug, Graubünden, Genf und Glarus gingen die Mieten gegenüber Juni zurück. Im Jahresvergleich legten die Mieten schweizweit zu. Dies zeigt der aktuelle Mietindex von

Angebotsmieten steigen weiter
Der Mietindex von Homegate zeigt, dass die Angebotsmieten auch im Juni um 0,3 Prozent zugelegt haben. Damit sind sie seit Jahresanfang stetig um insgesamt 1,3 Prozent gestiegen. Der Grund liegt in rückläufigen Baugesuchen bei gleichzeitig reger

Mietpreise steigen im Februar leicht um 0,26 Prozent
Die Angebotsmieten sind im Februar leicht um durchschnittlich 0,26 Prozent gestiegen. Den höchsten Anstieg verzeichnete der Kanton Graubünden mit 2,15 Prozent. Auch in allen Städten stiegen die Preise für neue und wieder zu vermietende Wohnungen. Nur Bern und St.Gallen machten eine Ausnahme.

Angebotsmieten bleiben weitgehend stabil
Die Angebotsmieten weisen im Januar in vielen Kantonen keine oder nur eine geringe Aufwärtsbewegung auf. Nur in Nidwalden und Zug zogen die Mieten im Monatsvergleich kräftig an. In Graubünden, Wallis, Schaffhausen und Genf gingen die Angebotsmieten hingegen zurück.

Sinkende Leerstände treiben stärkstes Mietwachstum seit 2014
Die Schweizer Angebotsmieten sind innert eines Jahres um 1 Prozent gestiegen. Sinkende Leerstände sorgten für das stärkste Mietwachstum seit 2014. Das geht aus dem homegate.ch-Mietindex hervor. Besonders stark zogen Mieten in Bergregionen

Angebotsmieten steigen weiter
Die Angebotsmieten haben wie in den Vormonaten auch im November zugelegt. Dies zeigt der aktuelle qualitätsbereinigte Mietpreisindex von homegate.ch und Zürcher Kantonalbank. Der grösste Anstieg wurde mit 2,33 Prozent im Kanton Graubünden registriert.

Bereinigte Angebotsmieten steigen leicht
Die Angebotsmieten haben im September gegenüber August leicht zugelegt. Dies zeigt der aktuelle qualitätsbereinigte Mietpreisindex von homegate.ch und Zürcher Kantonalbank. Der grösste Anstieg wurde mit knapp 3,7 Prozent im Kanton Graubünden registriert.

Angebotsmieten sinken marginal
Die Angebotsmieten sind im Juni gegenüber Mai schweizweit um knapp 0,1 Prozent gefallen. Im Jahresvergleich fallen die Mieten um durchschnittlich 0,7 Prozent höher aus. Dies zeigt der aktuelle homegate.ch-Mietindex.

Angebotsmieten steigen weiter
Die Angebotsmieten haben nach einem Anstieg im Januar auch im Februar weiter zugelegt. Im Jahresvergleich stiegen die Mietpreise um 0,96 Prozent. Besonders hohe Preissteigerungen wurden in den Kantonen Zug, Glarus und Schaffhausen beobachtet.

Angebotsmieten steigen zum Jahresbeginn
Die Angebotsmieten haben im Januar um 0,17 Prozent gegenüber dem Vormonat zugelegt. Im Jahresvergleich stiegen die Mietpreise um 0,87 Prozent an. Überdurchschnittlich stark zogen die Mieten in Uri, Nidwalden, Appenzell und Wallis an.